HIKMICRO LYNX Pro LE10S
Wärmebildkamera im Taschenformat
Zum Einsteigerpreis!
Die LYNX Pro LE10S aus dem Haus HIKMICRO bietet Wärmebildtechnik im handlichen und kompakten Gehäuse.
Mit der HIKMICRO LYNX Pro LE10S erhalten Sie eine sehr kompakte Wärmebildkamera, die sich in jeder Tausche verstauen lässt. Die Kamera verfügt über ein 256x192 Pixel leistungsstarken VOx-Sensor mit einem Pixel-Pitch von 12µm und einem 800x600 Pixel großen OLED Display. Im Gegensatz zum kleinen Bruder, der LYNX LC06, bietet die LE10 durch den größeren Sensor deutlich mehr Erkennungsreichweite und Bildschärfe.
Das Sichtfeld ist mit ca. 32m auf 100m Entfernung sehr groß, sodass Sie sowohl auf kurze als auch größere Distanzen einen guten Rundumblick haben. Mithilfe des hoch-sensitiven Sensors lassen sich Wärmequellen bis zu ca. 500m detektieren. Dadurch ist die Kamera prädestiniert für die Nachsuche als auch die Jagd im Wald oder an der Kirrung.
Neben der reinen Beobachtung von Wärmequellen, bietet die HIKMICRO LYNX Pro LE10S umfangreiche Funktionen wie z.B. einen stadiametrischen Entfernungsmesser oder die Möglichkeit Bild- und Videoaufnahmen per W-LAN Verbindung zu Ihrem mobilen Endgerät zu übertragen. Aufnahmen lassen sich aber auch komfortabel auf dem internen 8GB großen Speicher ablegen, um diese später per USB-C übertragen zu können. Alle Funktionen und Einstellungen (Standby, Bildschirmhelligkeit, Kontrast, Zoom, Farbmodus, etc.) sind leicht über vier Tasten bedienbar.
Der eingebaute wiederaufladbare Lithium-Akku ermöglicht einen Dauerbetrieb von bis zu 8 Stunden. Bei eingeschalteter WLAN-Übertragung reduziert sich die Betriebsdauer auf ca. 6 Stunden.
Technische Daten - HIKMICRO LYNX Pro LE10S
Detektor
256x192 @12μm, VOx
Brennweite
9,7 mm
NETD
> 35 mK (@25°C,F#=1.1)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Display
800 x 600 Pixel OLED
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
18.00° x 13.55°
Sehfeld auf 100m
ca. 32m
Bildrate
50 Hz
Detektionsreichweite
500m
Grundvergrößerung
1,5x (bis 12x zoombar)
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
8 Stunden
Batterietyp
Interner Li-Ionen-Akku
Interner Speicher
8 GB
Betriebstemperatur
-20° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
260g
Maße
158,3 x 61 x 57 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO LYNX Pro LE10S
Linsenabdeckung
USB-Kabel
Aufbewahrungstasche aus Neopren
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Handschlaufe
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO LYNX Pro LE15S
Wärmebildkamera im Taschenformat
Ca. 35% mehr Leistung als LE10S
Die LYNX Pro LE15S ist ein zuverlässiger Begleiter für die Jagd im handlichen und kompakten Gehäuse.
Mit der HIKMICRO LYNX Pro LE15S erhalten Sie eine sehr kompakte Wärmebildkamera, die sich in jeder Tausche verstauen lässt. Die Kamera verfügt über ein 256x192 Pixel leistungsstarken VOx-Sensor mit einem Pixel-Pitch von 12µm und einem 800x600 Pixel großen OLED Display. Im Gegensatz zum kleinen Bruder, der LYNX LE10S, bietet die LE15S durch die größere Objektivlinse ca. 35% mehr Leistung.
Das Sichtfeld beträgt auf eine Entfernung von 100m ca. 20m. Mithilfe des hoch-sensitiven Sensors lassen sich Wärmequellen bis zu ca. 750m detektieren. Dadurch ist die Kamera optimal für die Jagd im Wald oder im Feld auf kürzere Entfernungen geeignet.
Neben der reinen Beobachtung von Wärmequellen, bietet die HIKMICRO LYNX Pro LE15S umfangreiche Funktionen wie z.B. einen stadiametrischen Entfernungsmesser oder die Möglichkeit Bild- und Videoaufnahmen per W-LAN Verbindung zu Ihrem mobilen Endgerät zu übertragen. Aufnahmen lassen sich aber auch komfortabel auf dem internen 8GB großen Speicher ablegen, um diese später per USB-C übertragen zu können. Alle Funktionen und Einstellungen (Standby, Bildschirmhelligkeit, Kontrast, Zoom, Farbmodus, etc.) sind leicht über vier Tasten bedienbar.
Der eingebaute wiederaufladbare Lithium-Akku ermöglicht einen Dauerbetrieb von bis zu 8 Stunden. Bei eingeschalteter WLAN-Übertragung reduziert sich die Betriebsdauer auf ca. 6 Stunden.
Technische Daten - HIKMICRO LYNX Pro LE15S
Detektor
256x192 @12μm, VOx
Brennweite
15 mm
NETD
> 35 mK (@25°C,F#=1.1)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Display
800 x 600 Pixel OLED
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
11.69° x 8.78°
Sehfeld auf 100m
ca. 20m
Bildrate
50 Hz
Detektionsreichweite
750m
Grundvergrößerung
2,2x (bis 17,6x zoombar)
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
8 Stunden
Batterietyp
Interner Li-Ionen-Akku
Interner Speicher
8 GB
Betriebstemperatur
-20° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
280g
Maße
158,3 x 61 x 57 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO LYNX Pro LE15S
Linsenabdeckung
USB-Kabel
Aufbewahrungstasche aus Neopren
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Handschlaufe
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO Cheetah C32F / C32FN Nachtsichtgerät
Digitales Nachtsicht-Vorsatzgerät mit intelligenten IR-Aufheller
Unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis
Intelligenter Strahler: Wahlweise mit 850nm oder 940nm Wellenlänge
Hochwertiger Ultra-HD-Sensor 2560x1440px
Großes 0,49 Zoll OLED-Display mit 1920x1080px
bis zu 5 Profile möglich
Es unterstützt Tag/Nacht/Auto und Anti-Fog-Modus
WLAN-Funktion mit Bild- und Videoaufnahme
Bis zu 350-400m Erkennungsreichweite
Auch mit Entfernungsmesser (LRF) erhältlich (siehe hier)
Das digitale Nachtsichtgerät Cheetah C32F von HIKMICRO, lässt sich sowohl als Handgerät, als auch als Clip-On Vorsatzgerät nutzen und bietet bei allen Lichtverhältnissen eine gute Leistung. Der fortschrittliche Ultra HD Sensor mit einer Auflösung von 2560 × 1440 Pixeln und das große 0,49" OLED Display mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln liefern selbst bei völliger Dunkelheit sehr detailgetreue und klare Bilder. Das Herzstück des neuen Cheetah sitzt in einem kompakten und hochwertig verarbeiteten Gehäuse. Trotz der hochwertigen Materialen wiegt das Cheetah nur 465g.
Das Cheetah verfügt über einen Tagmodus in Farbe, einen Nachtmodus in Schwarz/Weiß und einem Automatikmodus. Zusätzlich zu den bekannten Modi, hat Hikmicro einen speziellen Fog-Modus entwickelt, mit dem das Gerät mehr IR-Informationen im Nebel erkennen und so selbst bei widrigen Sichtverhältnissen ein gutes Bild darstellen kann.
Die Stromversorgung erfolgt über einen handelsüblichen und austauschbaren 18650 Akku, mit dem eine Betriebszeit von 5,5 Stunden erreicht werden kann. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen zweiten Akku, kann die Betriebszeit auf 11 Stunden erhöht werden, sodass auch lange Ansitznächte kein Problem darstellen.
Das Cheetah kann bis zu 5 Profile (Kalibrierungen) speichern, so dass es problemlos auf verschiedenen Optiken und Waffen genutzt werden kann.
Technische Daten - Cheetah C32 F / C32FN
Sensor
2560 x 1440 Pixel
Brennweite
32 mm
IR-Wellenlänge
850 nm / 940 nm
Blende
F1.2
Display
0.49", 1920 x 1080 Pixel, OLED
Minimale Fokusdistanz
3m
Sehfeld (FOV)
9.9° x 7.5°
Sehfeld auf 100m
ca. 17m
Bildrate
25Hz
Optische Vergrößerung
1
Erkennungsreichweite
350m mit 940nm
Erkennungsdistanz
865m
Identifikationsdistanz
432m
Digitaler Zoom
1x
Anzeigemodi
Tagmodus (Farbe)
Nachtmodus (Schwarz/Weiß)
Automatikmodus
Fog-Modus
Dioptrienverstellung
-5D bis +5D
Wi-Fi / App
Ja, Hikmicro Sight App
Laser-Entfernungsmesser
Nein
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
Akkulaufzeit
5,5 Stunden
Batterietyp
18650 AKku
Interner Speicher
64 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
465g
Maße
182,8 x 70 x 87,2 mm
Lieferumfang
Cheetah Nachtsichtgerät
Anleitung
Staubtuch
USB-C Kabel
2x 18650 Akkus
Ladegerät
3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre auf den Sensor, 1 Jahr auf die Akkus
Hikmicro Thunder TH35PC 2.0 Wärmebildvorsatzgerät
Das neue Thunder 2: Noch besser als das bewährte Vorgängermodell
Unser Preis-/Leistungssieger!
Folgende Neuerungen bietet das Thunder 2:
Wärmeempfindlichkeit von NETD<20mK, für noch klarere Bilder und mehr Details
Ergonomischer Fokusturm für einfachere und feinere Fokuseinstellung
Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung: Leicht, kompakt und robust
Leistungsstarkes Akkupack mit bis 10 Stunden Laufzeit und Ladestation
Jetzt mit M52 x 0,75 Gewinde: Passend für alle Universaladapter ohne Reduzierring
Rückstoß-aktivierte Videoaufzeichnung
Im Set enthalten: Hikmicro Thunder TH35PC 2.0, Objektivschutzkappe, USB-C Ladekabel / Datenkabel, 2x Akkupacks, Ladestation, Tasche mit Schultergurt, passender Montageadapter für das ZF (optional nach Auswahl) Bedienungsanleitung, 3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Garantie auf den Sensor.
HIKMICRO präsentiert das neue TH35PC 2.0 Clip-On. Klein, leicht und mit marktführenden Funktionen, setzt Hikmicro neue bildtechnische Maßstäbe.
Im Innern ist der neue 3D DNR VOX Sensor mit 20mK Sensititivität bei einer Auflösung von 384x288 Pixeln und einem 35mm Objektiv verbaut.
Klare und detailreiche Bilder stehen sowohl per Viewfinder (im Beobachtungsmodus), im Vorsatzmodus über das ZF oder über WLAN per Appanbindung zur Verfügung. Das Gerät überzeugt durch eine hohe Detailschärfe und ermöglicht mit Hilfe intelligenter Bildalgorythmen und einer Sensitivität von nur 20mK ein deutliches Ansprechen von Wild.
Das TH35PC 2.0 verfügt über eine WLAN-Schnittstelle und kann per Android- oder IOS-App mit einem mobilen Endgerät verbunden werden. Damit können Sie mit dem montierten Clip-On Gerät alles im Blick behalten, auch ohne dauernd durch die Optik schauen zu müssen.
384x288 Pixel / 50Hz / 35mm
3D DNR Vox-Sensor
12 μm High-Grade-Sensor mit 20mK
hohe Detailschärfe und Reichweite
Schutzgrad IP67, zuverlässig, robust
3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Sensorgarantie
Technische Daten
Detektor: 384 x 288 / 12 μm
Bildwiederholfrequenz: 50 Hz
Temperaturempfindlichkeit: ≤20mK
Objektivlinse: 35 mm F=1.0
Bildschirm: 1024x768
Detektion : 1800 m
Erkennung: 600m
Identifikation: 300m
Sehfeld: 13m (100m)
Vergrößerung: 3,5x (2x/4x/8x digital im Beobachtungsmodus)
IP Schutzklasse: IP67
Anschlüsse / Verbindungen: USB-C / WLAN
Interner Speicher: 16GB
Batterie: Li-Ion Akkupack (wiederaufladbar)
Max. Akkulaufzeit: 6,5 Stunden
Größe: 186,5 x 68 x 67,4 mm
Gewicht: 538 g
HIKMICRO LYNX LC06S (Modell 2024)
Unschlagbar günstig!
Die neue LYNX LC06S überzeugt zu einem unschlagbaren Preis. Noch nie war der Eintritt in die Wärmebildtechnik so kosteneffizent.
Die Kamera errinnert in der Form an die schon bekannte FLIR Scout TK, ist aber technisch deutlich weiterentwickelt.
Die Kamera verfügt über einen hochsensitiven Sensor mit 160 x 120 Auflösung und bietet ein top Bild zu einem extrem fairen Preis. Die Kamera ermöglicht die Nutzung auf den ersten 0-150m.
NETD < 35 mk (@25° C, F#=1.1)
800x600 Pixel OLED Display
Detektionsreichweite bis 250m
Vergrößerung 1-4x (digital)
Integrierter Akku mit 10h Laufzeit
Wi-Fi Übertragung
Hot-Spot-Erkennung
Type-C Interface Anschluss
HIKMICRO Habrok HE25L / HE25LN
Wärmebild, Nachtsicht und Entfernungsmesser - alles in einem Binokular!
Die 3in1 Lösung als handliches Pirschglas
Sensorauflösung 256x192 12μm
Hochsensitiver Detektor NETD < 35 mK
4K Tag-/Nachtsicht Sensor 3840x2160 Pixel
Eingebauter und justierbarer 850nm / 940nm IR-Strahler
Laserentfernungsmesser (LRF) bis 1000m
Wechselbarer Akku mit 8 Stunden Dauerbetrieb
Das Hikmicro Habrok 4K HE25L / LN Wärmebildfernglas bietet höchste Empfindlichkeit dank des schnellen F1.0-Objektivs mit 25 mm Durchmesser und einem <35mk 256 x 182 Wärmebildsensor. Das Habrok 4K ist multispektral und verfügt zusätzlich über einen 4K Tag- und Nachtsensor mit einer 60-mm-Brennweite sowie einen einstellbaren IR-Illuminator. Zudem ist das Habrok 4K mit einem integrierten 1000m LRF-System zur präzisen Entfernungsmessung ausgestattet.
Der kompakte, robuste Allrounder
Die Habrok 4K Serie ist in einem traditionellen Fernglasformat gehalten, kompakt und leicht, und packt leistungsstarke Wärmebild-, Nachtsicht- und einen 1000m Laser-Entfernungsmesser in eine 800-Gramm-Einheit. Das Habrok Wärmebildfernglas verfügt über ein Design aus Magnesiumlegierung mit seitlichen Gummieinsätzen für zusätzlichen Halt und ist in einem kompakten Gehäusestil gestaltet. Die Objektivlinse verwendet die SDLC-Beschichtungstechnologie, um Kratzer zu verhindern. Mit einer wasserdichten Bewertung von IP67 kann das Gerät bis zu 1 Meter tief für 30 Minuten eingetaucht werden, was es perfekt für den langfristigen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht.
Optischer Sensor
Dieses Multispektral-Fernglas verfügt über einen optischen 4K-CMOS-Sensor mit einer hohen Auflösung von 3840x2160 Pixel und einer äußerst hoher Lichtempfindlichkeit von 0,001 Lux. Damit überzeugt das Habrok auch in schwach beleuchteten Szenarien und liefert ein klares, helles, vollfarbiges Bild auch weit nach dem Sonnenuntergang im Tageslichtmodus, bevor es dann in den Nachtsichtmodus mit dem eingebauten 850-nm- oder 940-nm-Illuminator wechselt und so ein nahtloses Seherlebnis in allen Szenarien schafft. Der Sensor hat eine Grundvergrößerung von 5,5-fach, die digital um das 4-fache vergrößert werden kann, was zu einer maximalen Vergrößerung von 22-fach führt. Der Tag-/Nachtsichtsensor hat ein Sichtfeld von 12,0x7,2 Metern auf eine Entfernung von 100 Metern.
Wärmebildsensor
Neben dem optischen Sensor verfügt das Habrok HE25L von Hikmicro auch über einen Wärmesensor. Dieser Sensor hat eine Auflösung von 256x192 Pixel und einen Pixelabstand von 12 µm, was zu einem detaillierten Bild führt. Die thermische Empfindlichkeit von weniger als 35 NETD gewährleistet, dass die Wärmebilder außergewöhnlich klar sind und selbst kleinste Temperaturunterschiede wahrgenommen werden können. Der Wärmesensor hat eine minimale Vergrößerung von 5,3-fach und eine maximale Vergrößerung von 17,2-fach. Das Sichtfeld beträgt 12,2x9,3 Meter auf eine Entfernung von 100 Metern und die Erfassungsreichweite beträgt 1200 Meter. Dies ermöglicht es Ihnen, auch größere Fläche gut beobachten zu können.
Display
Die erfassten Bilder werden auf dem hochwertigen 1920x1080 Pixel OLED-Display klar dargestellt. Dieses Display hat eine Bildwiederholfrequenz von 50 Hz, sodass Sie ein flüssiges Bild erhalten. Dies ermöglicht es Ihnen, bequem zu beobachten, ohne etwas zu verpassen. Um das Beobachten in verschiedenen Lichtsituationen weiter zu erleichtern, verfügen die Multispektral-Ferngläser Habrok von Hikmicro über sieben verschiedene Farbmodi:
Optisch: Tag, Nacht, Auto
Wärme: Schwarz-Weiß, Weiß-Heiß, Rot-Heiß, Fusion
Zoom Pro: Verbesserter Zoom
Mit dem proprietären Bildalgorithmus von HIKMICRO können feinere Details jenseits der Grenzen der digitalen Vergrößerung betrachtet werden.
Image Pro: Verbesserte Bildverarbeitung
Mit dem proprietären Bildverarbeitungsalgorithmus Image Pro von HIKMICRO wird eine hervorragende digitale Bildoptimierung ermöglicht. Der Algorithmus passt sich verschiedenen Beobachtungszwecken und -bedingungen an und gewährleistet eine hochwertige Darstellung sowohl von Zielobjekten als auch vom Hintergrund.
UHD-Nachtsichtoptikkamera und eingebauter Illuminator
Mit einem 3840x2160 CMOS-Sensor mit äußerst hoher Lichtempfindlichkeit von 0,001 Lux überzeugt das Habrok in schwach beleuchteten Szenarien und liefert ein klares, helles, vollfarbiges Bild auch weit nach dem Sonnenuntergang im Tageslichtmodus, bevor es dann in den Nachtsichtmodus mit dem eingebauten 850-nm- oder 940-nm-Illuminator wechselt und so ein nahtloses Seherlebnis in allen Szenarien schafft.
Austauschbare und wiederaufladbare Hochleistungsakkus
Genießen Sie ununterbrochene Beobachtung mit austauschbaren und wiederaufladbaren 18560-Akkus. Das Gerät akzeptiert 2x 18650, was eine ununterbrochene Laufzeit von über 8 Stunden ermöglicht, und Sie können die Akkus in Sekunden wechseln, um ein praktisch ununterbrochenes Seherlebnis zu gewährleisten. Darüber hinaus können Sie über die Type-C-Schnittstelle eine gewöhnliche Powerbank oder USB-Strom für externe Stromversorgung, Aufladung und kontinuierliche Verwendung anschließen.
1000m Laser-Entfernungsmesser
Jedes Gerät der Habrok-Reihe verfügt über einen beeindruckenden 1000m Laser-Entfernungsmesser mit einer Genauigkeit von +-1m, der es Ihnen ermöglicht, die Entfernung zu Ihrem Ziel präzise zu messen.
Neigungssensor
Mit intelligenten Sensoren kann das Habrok den Bildschirm ausschalten, wenn das Gerät geneigt wird, um die Batterielebensdauer zu verbessern.
Smart IR und manueller Fokus
Mit automatischer Belichtungskorrekturtechnologie kann das Habrok die Helligkeit des IR-Illuminators automatisch anpassen und dem Benutzer ermöglichen, den Lichtkegel manuell zu fokussieren, um das bestmögliche Bild auch in anspruchsvollen Umgebungen zu erzeugen und dabei die Batterielebensdauer weiter zu schonen.
Technische Daten - HIKMICRO Habrok HE25L / LN
Detektor
256x192 Pixel @12μm, VOx
Brennweite
25mm
NETD
< 35 mK (@25°C,F#=1.0)
Display
OLED 1920x1080 Pixel (0,49 Zoll)
Blende
F1.0
Minimale Fokusdistanz
3m
Fokus
Manuell
Sehfeld (FOV)
7.0° x 5.3°
Sehfeld auf 100m
ca. 12,2
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
1200m
Grundvergrößerung
5,3x
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Optical
Image Fusion
Bildsensor (optisches Modul)
3840x2160 Pixel CMOS Sensor
Brennweite (optisches Modul)
60mm
Vergrößerung (optisches Modul)
5,5x - 22x
Blende (optisches Modul)
F1.0
Intelligenter IR-Strahler
Ja
IR-Wellenlänge
850nm / 940nm (nach Wahl)
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Laserentfernungsmesser (LRF)
Ja bis 1000m
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
8 Stunden
Batterietyp
austauschbarer 18650 Akku
Interner Speicher
64 GB
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
800g
Maße
138,2 x 68,4 x 212,4 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO Habrok HE25L / LN
Ladegerät für 18650 Akkus
4x Akku 18650
USB-C Kabel
Schutztasche
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Nackengurt
Tripod Adapter
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO Falcon FQ35
Extrem klares Bild mit beeindruckender Detailauflösung
Allroundgerät der Oberklasse für Feld, Wald und Pirsch
Sensorauflösung 640x512 12μm
Hochsensitiver Detektor NETD < 20 mK
Austauschbarer und wiederaufladbarer 18650 Li-Ionen-Akku
Bis zu 10 Stunden Dauerbetrieb mit zwei Akkus
Hochwertiges Magnesiumgehäuse mit geräuschlosen Tasten
Das HIKMICRO Falcon FQ35 ist mit einem hochsensitiven Detektor mit einer Auflösung von 640 × 512 (12μm-Technologie) und einem OLED-Display von 1024 × 768 Pixeln ausgestattet. Der eingebaute Sensor mit einer Empfindlichkeit von 20mk und die komplett neu entwickelte Bildoptimierungssoftware Image Pro bietet Ihnen auch bei völliger Dunkelheit ein perfekt klares Bild mit einer beeindruckenden Detailauflösung - auch unter anspruchsvollsten Wetterbedingungen mit nur minimalen Temperaturunterschieden zwischen Wärmeobjekt und Umgebung. Dies ermöglicht selbst kleinste Details, wie Äste oder Blätter aber auch körperliche Merkmale, die zum genauen Ansprechen benötigt werden, sichtbar zu machen.
Die FQ35 kommt mit einem 35mm Objektiv und einer Grundvergrößerung von 1,82x. Dank dieser Werte hat die Kamera ein Sichtfeld von ca. 22 Metern und ist damit einer guter Allrounder für Wald- und Feldflur.
Der revolutionäre Sensor ist verpackt in einem leichten, aber langlebigen Magnesiumgehäuse, überzogen mit einer dicken Gummiarmierung für besseren Grip. Neben dem hochwertigen Gehäuse punktet Hikmicro auch mit einer äußerst intuitiven Bedienung - getreu dem Motto „form follows function“ lassen sich alle Funktionen geräuschlos über nur drei gummierte Tasten bedienen.
Beim Batteriemanagement setzt die neue Falcon-Serie auf austauschbare 18650-Akkus und ist damit den Wünschen der meisten Anwendern nachgekommen. Dank zwei 18650-Akkus und einem Ladegerät im Lieferumfang, kann die Falcon FQ35 bis zu 14 Stunden im Dauerbetrieb genutzt werden. Über die USB Type-C Schnittstelle können auch externe Stromquellen wie Powerbanks genutzt werden.
Der eingebaute Speicher mit 64 GB ermöglicht mehrere Stunden Videoaufnahmen zu speichern und mit Hilfe des integrierten WLAN-Moduls auf ein Mobiltelefon oder Tablet zu übertragen.
Technische Daten - HIKMICRO Falcon FQ35
Detektor
640x512 @12μm, VOx
Brennweite
35mm
NETD
< 20 mK (@25°C,F#=1.0)
Display
OLED 1024x768 Pixel (0,39 Zoll)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
12.54° x 10.05°
Sehfeld auf 100m
ca. 22m
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
1800m
Grundvergrößerung
1,82x
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
5 Stunden
Batterietyp
austauschbarer 18650 Akku
Interner Speicher
64 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
505gr
Maße
187 x 58 x 65 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO Falcon FQ35
Ladegerät für 18650 Akkus
2x Akku 18650
Linsenabdeckung
USB-C Kabel
Schutztasche
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Handschlaufe
Nackengurt
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
Hikmicro Wildkamera M15
Effizientes Erfassen von Wild
Die HIKMICRO M15 ist ein leistungsstarke und langlebige Wildkamera mit 4G-Übertragung. Ideal für alle Jäger und Naturbeobachter oder zur Überwachung der Umgebung. Die Kamera erkennt über einen hochempfindlichen Passiv-Infrarot-Bewegungssensor (PIR) sämtliche Bewegungen und nimmt diese in sekundenschnelle auf. Tagsüber werden naturgetreue, lebendige Farbfotos oder -videos und nachts außergewöhnlich klare Schwarz-Weiß-Bilder oder -Videos aufgenommen. Die Aufnahmen können jederzeit und überall über ein 4G-Mobilfunknetz auf ein Mobiltelefon übertragen werden. Dank des robusten Gehäuses, des äußerst zuverlässigen Designs und des extrem niedrigen Stromverbrauchs kann sie monatelang im Freien betrieben werden.
Features
4G - Foto und Videoübertragung
1080P - Full HD Video mit Audioaufnahme
0.5s - Auslösung in nur 0,5 Sekunden
25m - Erkennungsreichweite von bis zu 25m
4-6 Monate - Sehr hohe Betriebsdauer, dank 12x AA Batterien
Die Wildkamera macht Bilder mit einer Auflösung von bis zu zehn Megapixeln und nimmt Videos mit Ton von zehn Sekunden mit einer Auflösung von 1080 Pixeln auf - tagsüber in Farbe und nachts mittels der verbauten 940nm IR LEDs in klarem schwarz/weiß. Bei Videos mit mehr als 10 Sekunden Laufzeit, verringert sich automatisch die Auflösung auf 720P bei bis zu 20 Sekunden-Videos bzw. auf WVGA bei bis zu 30 Sekunden-Videos. Neben dem Bild- und Videomodus steht außerdem ein Serienbildmodus zu Verfügung, mit dem bis zu 3 Bilder bei einer Auslösung in Folge aufgenommen werden können.
Die Kamera verfügt über einen hochempfindlichen PIR-Sensor, welcher Bewegungen in einem Winkel von 45 Grad und einer maximalen Reichweite von 25 Metern erkennt, d.h. es wird eine Breite von 20 Metern in einer Entfernung von 25 Metern abgedeckt. Wird eine Bewegung erkannt, löst die M15 innerhalb von 0,5 Sekunden aus, sodass nichts verpasst wird.
Die 4G-Antenne sorgt dafür, dass alle Bilder und Videos an die Hikmicro Sight Smartphone-App gesendet werden können, die Sie kostenlos herunterladen können. Damit können Sie die Kamera einfach und von überall aus nach Ihren Wünschen einrichten. Legen Sie beispielsweise bis zu zwei Betriebszeiten fest, stellen Sie die Auflösung für Bilder oder Videos ein und passen Sie eine Vielzahl anderer Optionen an. Die Fotos und Videos können nach Zeit und Kategorie durchsucht und verwaltet werden. Außerdem können Sie den Kamerastatus mit Strom, Netzwerksignal, Umgebungstemperatur, Speicherkartenkapazität, Datenplan und -verbrauch, GPS usw. überprüfen. Trotz der vielen verfügbaren Optionen ist die Wildkamera unglaublich einfach zu bedienen.
Lieferumfang
1 x Wildkamera
1 x 4G-Funkantenne
1 x SIM-Karte (vorinstalliert)
1 x Montagegurt
1 x USB-Kabel
Hikmicro Eyepiece für Thunder 2.0 Serie
Maße: 57.1 mm x 57.1 mm x 42.3 mm
Gewicht: 97.7 g
Gewinde: M52x0.75
Geeignet für: HIKMICRO Thunder 2.0
Dioptrien: -5 bis +5
HIKMICRO Falcon FH35
Extrem klares Bild mit beeindruckender Detailauflösung
Austauschbarer Akku mit hoher Laufzeit
Sensorauflösung 384 × 288 12μm
Hochsensitiver Detektor NETD < 20 mK
Austauschbarer und wiederaufladbarer 18650 Li-Ionen-Akku
Bis zu 14 Stunden Dauerbetrieb mit zwei Akkus
Hochwertiges Magnesiumgehäuse mit geräuschlosen Tasten
Das HIKMICRO Falcon FH35 ist mit einem hochsensitiven Detektor mit einer Auflösung von 384 × 288 (12μm-Technologie) und einem OLED-Display von 1024 × 768 Pixeln ausgestattet. Der eingebaute Sensor mit einer Empfindlichkeit von 20mk und die komplett neu entwickelte Bildoptimierungssoftware Image Pro bietet Ihnen auch bei völliger Dunkelheit ein perfekt klares Bild mit einer beeindruckenden Detailauflösung - auch unter anspruchsvollsten Wetterbedingungen mit nur minimalen Temperaturunterschieden zwischen Wärmeobjekt und Umgebung. Dies ermöglicht selbst kleinste Details, wie Äste oder Blätter aber auch körperliche Merkmale, die zum genauen Ansprechen benötigt werden, sichtbar zu machen.
Die FH35 kommt mit einem 35mm Objektiv und einer Grundvergrößerung von 3,03x. Dank dieser Werte hat die Kamera ein Sichtfeld von ca. 13 Metern und ist damit einer guter Begleiter für die Jagd im Feld mit größeren Beobachtungsdistanzen.
Der revolutionäre Sensor ist verpackt in einem leichten, aber langlebigen Magnesiumgehäuse, überzogen mit einer dicken Gummiarmierung für besseren Grip. Neben dem hochwertigen Gehäuse punktet Hikmicro auch mit einer äußerst intuitiven Bedienung - getreu dem Motto „form follows function“ lassen sich alle Funktionen geräuschlos über nur drei gummierte Tasten bedienen.
Beim Batteriemanagement setzt die neue Falcon-Serie auf austauschbare 18650-Akkus und ist damit den Wünschen der meisten Anwendern nachgekommen. Dank zwei 18650-Akkus und einem Ladegerät im Lieferumfang, kann die Falcon FH35 bis zu 14 Stunden im Dauerbetrieb genutzt werden. Über die USB Type-C Schnittstelle können auch externe Stromquellen wie Powerbanks genutzt werden.
Der eingebaute Speicher mit 64 GB ermöglicht mehrere Stunden Videoaufnahmen zu speichern und mit Hilfe des integrierten WLAN-Moduls auf ein Mobiltelefon oder Tablet zu übertragen.
Technische Daten - HIKMICRO Falcon FH35
Detektor
384x288 @12μm, VOx
Brennweite
35mm
NETD
< 20 mK (@25°C,F#=1.0)
Display
OLED 1024x768 Pixel (0,39 Zoll)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
7.53° x 5.65°
Sehfeld auf 100m
ca. 13,2m
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
1800m
Grundvergrößerung
3,03x (bis 24,24x zoombar)
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
7 Stunden
Batterietyp
austauschbarer 18650 Akku
Interner Speicher
64 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
505gr
Maße
187 x 58 x 65 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO Falcon FH35
Ladegerät für 18650 Akkus
2x Akku 18650
Linsenabdeckung
USB-C Kabel
Schutztasche
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Handschlaufe
Nackengurt
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO Cheetah C32 Nachtsichtgerät ohne IR-Strahler
Digitales Nachtsicht-Vorsatzgerät (ohne integrierten IR-Aufheller)
Unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis
IR Strahler ist nicht fest im Gerät verbaut und kann zusätzlich erworben werden - konforme Verwendung nach Waffengesetz möglich!
Hochwertiger Ultra-HD-Sensor 2560x1440px
Großes 0,49 Zoll OLED-Display mit 1920x1080px
bis zu 5 Profile möglich
Es unterstützt Tag/Nacht/Auto und Anti-Fog-Modus
WLAN-Funktion mit Bild- und Videoaufnahme
Bis zu 350-400m Erkennungsreichweite
Das digitale Nachtsichtgerät Cheetah C32 von HIKMICRO, lässt sich sowohl als Handgerät, als auch als Clip-On Vorsatzgerät nutzen und bietet bei allen Lichtverhältnissen eine gute Leistung. Der fortschrittliche Ultra HD Sensor mit einer Auflösung von 2560 × 1440 Pixeln und das große 0,49" OLED Display mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln liefern selbst bei völliger Dunkelheit sehr detailgetreue und klare Bilder. Das Herzstück des neuen Cheetah sitzt in einem kompakten und hochwertig verarbeiteten Gehäuse. Trotz der hochwertigen Materialen wiegt das Cheetah nur 465g.
Das Cheetah verfügt über einen Tagmodus in Farbe, einen Nachtmodus in Schwarz/Weiß und einem Automatikmodus. Zusätzlich zu den bekannten Modi, hat Hikmicro einen speziellen Fog-Modus entwickelt, mit dem das Gerät mehr IR-Informationen im Nebel erkennen und so selbst bei widrigen Sichtverhältnissen ein gutes Bild darstellen kann.
Die Stromversorgung erfolgt über einen handelsüblichen und austauschbaren 18650 Akku, mit dem eine Betriebszeit von 5,5 Stunden erreicht werden kann. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen zweiten Akku, kann die Betriebszeit auf 11 Stunden erhöht werden, sodass auch lange Ansitznächte kein Problem darstellen.
Das Cheetah kann bis zu 5 Profile (Kalibrierungen) speichern, so dass es problemlos auf verschiedenen Optiken und Waffen genutzt werden kann.
Technische Daten - Cheetah C32
Sensor
2560 x 1440 Pixel
Brennweite
32 mm
IR-Wellenlänge
nicht verbaut
Blende
F1.2
Display
0.49", 1920 x 1080 Pixel, OLED
Minimale Fokusdistanz
3m
Sehfeld (FOV)
9.9° x 7.5°
Sehfeld auf 100m
ca. 17m
Bildrate
25Hz
Optische Vergrößerung
1
Erkennungsreichweite
350m mit 940nm
Erkennungsdistanz
865m
Identifikationsdistanz
432m
Digitaler Zoom
1x
Anzeigemodi
Tagmodus (Farbe)
Nachtmodus (Schwarz/Weiß)
Automatikmodus
Fog-Modus
Dioptrienverstellung
-5D bis +5D
Wi-Fi / App
Ja, Hikmicro Sight App
Laser-Entfernungsmesser
Nein
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
Akkulaufzeit
5,5 Stunden
Batterietyp
18650 AKku
Interner Speicher
64 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
465g
Maße
182,8 x 70 x 87,2 mm
Lieferumfang
Cheetah Nachtsichtgerät
Anleitung
Staubtuch
USB-C Kabel
2x 18650 Akkus
Ladegerät
3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre auf den Sensor, 1 Jahr auf die Akkus
HIKMICRO Condor CQ35L
Extrem klares Bild mit beeindruckender Detailauflösung
Laser-Entfernungsmesser bis 1000m Entfernung
Sensorauflösung 640 × 512 12μm und großes 22m Sehfeld
Hochsensitiver Detektor NETD < 20 mK
Austauschbarer und wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku
Laser-Entfernungsmesser mit bis zu 1000m Messbereich
Das HIKMICRO Condor CQ35L verfügt über einen äußerst sensiblen Detektor mit einer Auflösung von 640 × 512 Pixeln (12μm-Technologie). Das OLED-Display mit 1024 × 768 Pixeln bietet eine klare Anzeige. Ein herausragendes Merkmal der Condor-Serie ist der integrierte Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1.000 Metern und das kompakte Design. Der Sensor im Inneren, mit einer Empfindlichkeit von 20mk, und die neu entwickelte Bildoptimierungssoftware Image Pro ermöglichen selbst bei vollkommener Dunkelheit eine gestochen scharfe Darstellung mit beeindruckender Detailauflösung. Dies gilt auch unter herausfordernden Wetterbedingungen, bei nur minimalen Temperaturunterschieden zwischen Wärmeobjekt und Umgebung. Dadurch werden selbst kleinste Details wie Äste, Blätter oder wichtige physische Merkmale deutlich sichtbar.
Die CQ35L ist mit einem 35mm Objektiv und einer Grundvergrößerung von 2x ausgestattet. Dank dieser Werte bietet die Kamera ein Sichtfeld von etwa 22 Metern und ist somit der ideale Allrounder für Feld und Wald.
Der innovative Sensor ist in ein leichtes, aber robustes Magnesiumgehäuse eingebettet und mit einer dick gepolsterten Gummiarmierung für einen besseren Griff versehen. Neben dem hochwertigen Gehäuse zeichnet sich Hikmicro auch durch eine äußerst benutzerfreundliche Bedienung aus. Getreu dem Motto "Form follows function" können alle Funktionen geräuschlos über nur drei gummierte Tasten gesteuert werden.
Die Condor-Serie setzt beim Batteriemanagement auf herausnehmbare Akkus, um den Anforderungen der meisten Benutzer gerecht zu werden. Über die USB Type-C Schnittstelle können auch externe Stromquellen wie Powerbanks verwendet werden.
Der eingebaute 64 GB Speicher ermöglicht das Speichern mehrerer Stunden Videomaterial, das über das integrierte WLAN-Modul auf ein Mobiltelefon oder Tablet übertragen werden kann.
Technische Daten - HIKMICRO Condor CQ35L
Detektor
640x512 @12μm, VOx
Brennweite
35mm
NETD
< 20 mK (@25°C,F#=1.0)
Display
OLED 1024x768 Pixel (0,39 Zoll)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
12.5° x 10.0°
Sehfeld auf 100m
ca. 21,9
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
1800m
Grundvergrößerung
2x (bis 16x zoombar)
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Laser-Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
4 Stunden
Batterietyp
Li-Ion
Interner Speicher
64 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
400g
Maße
184,9 x 53 x 87,8 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO Condor CQ35L
Ladegerät
3x Akku
Linsenabdeckung
USB-C Kabel
Schutztasche
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO LYNX LH25 2.0
Kompakt und doch leistungsstark
384-Sensor mit 12μm und ≤ 20 mK NETD/font>
Die Neuauflage der LYNX Serie wurde von Hikmicro mit einem noch leistungsstärken Sensor, der zudem noch feinere Temperaturunterschiede verarbeiten kann ausgestattet und das ganze verpackt in der bekannten handliche Bauweise im Taschenformat.
Mit der neuen HIKMICRO LYNX LH25 2.0 erhalten Sie eine kompakte und leistungsstarke Wärmebildkamera, die sich trotz manuell fokussierbarem Objektiv in jeder Tasche verstauen lässt. Das passende Gerät für alle Jäger die sich einen handlichen Begleiter mit einfacher Bedienung und guter Performance wünschen.
Hochempfindlicher Sensor NETD < 20 mK (@25°C, F# = 1,0)
384 × 288 Auflösung mit 12μm Detektor
0,39-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1024 × 768
Auswechselbarer und wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku
Kompaktes, ergonomisches Design und nur 275g schwer
Bis zu 6,5 Stunden Dauerbetrieb
Die Kamera verfügt über einen 25mm Objektiv und lässt Wärmebildquellen, dank des hochsensitiven Sensors bis zu einer Distanz von 1200m erkennen.
Der leistungsstarke Vox-Sensor mit einer Auflösung von 384x288 Pixeln und einem Pixel-Pitch von 12µm erzeugt scharfe und kontrastreiche Abbildungen bei völliger Dunkelheit. Mit einer Brennweite von 25mm, einer 2,4x optische Vergrößerung und einer Sehfeldbreite von ca. 18,4m auf 100m ist die LYNX LH25 2.0 der optimale Allrounder für Reviere mit Wald- und Feldanteil. Dank des 10.5° Bildwinkels kann man sich mit dem Gerät schnell orientieren, bietet aber gleichzeitig eine top Reichweite und Vergrößerung. Durch den manuellen Fokus kann das Bild auf die gewünschte Entfernung scharfgestellt werden und mit dem 1x, 2x, 4x, 8x Zoom können Sie auch weiter entfernte Tiere noch gut erkennen.
Neben der reinen Beobachtung von Wärmequellen, bietet die HIKMICRO LYNX LH25 2.0 umfangreiche Funktionen wie z.B. einen stadiametrischen Entfernungsmesser, Hot-Spot-Erkennung oder die Möglichkeit Bild- und Videoaufnahmen per W-LAN Verbindung zu Ihrem mobilen Endgerät zu übertragen. Aufnahmen lassen sich aber auch komfortabel auf dem internen 16 GB großen Speicher ablegen, um diese später per USB-C übertragen zu können. Alle Funktionen und Einstellungen (Standby, Bildschirmhelligkeit, Kontrast, Zoom, Farbmodus, etc.) sind leicht über vier Tasten bedienbar.
Als Stromversorgung werden wiederaufladbare und auswechselbare 18650-Akkus verwendet, die einen Dauerbetrieb von bis zu 6,5 Stunden ermöglichen.
Technische Daten - HIKMICRO LYNX LH25 2.0
Detektor
384x288 @12μm, VOx
Brennweite
25mm
NETD
> 20 mK (@25°C,F#=1.1)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
10.5° x 7.9°
Sehfeld auf 100m
ca. 18,4m
Display
1024x768, 0,39", OLED
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
1200m
Grundvergrößerung
2,4x (bis 19,2x zoombar)
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
6,5 Stunden
Batterietyp
18650 Li-Ionen-Akku
LED-Lampe
Ja
Interner Speicher
16 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
277g (ohne Akku)
Maße
172,5 x 56 x 60,8 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO LYNX LH25 2.0
2x 18650 Akkus
Ladegerät
USB-Kabel
Aufbewahrungstasche aus Neopren
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Handschlaufe
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
Hikmicro Thunder TH35PC 2.0 Wärmebildvorsatzgerät
Das neue Thunder 2: Noch besser als das bewährte Vorgängermodell
Hochauflösender Oberklasse-Sensor, großes Sehfeld mit knapp 22m
Folgende Neuerungen bietet das Thunder 2:
Wärmeempfindlichkeit von NETD<20mK, für noch klarere Bilder und mehr Details
Ergonomischer Fokusturm für einfachere und feinere Fokuseinstellung
Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung: Leicht, kompakt und robust
Leistungsstarkes Akkupack mit bis 10 Stunden Laufzeit und Ladestation
Jetzt mit M52 x 0,75 Gewinde: Passend für alle Universaladapter ohne Reduzierring
Rückstoß-aktivierte Videoaufzeichnung
Im Set enthalten: Hikmicro Thunder TQ35C 2.0, Objektivschutzkappe, USB-C Ladekabel / Datenkabel, 2x Akkupacks, Ladestation, Tasche mit Schultergurt, passender Montageadapter für das ZF (optional nach Auswahl) Bedienungsanleitung, 3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Garantie auf den Sensor,
HIKMICRO präsentiert das neue TQ35C 2.0 Clip-On. Klein, leicht und mit marktführenden Funktionen, setzt Hikmicro neue bildtechnische Maßstäbe in der 35mm Klasse.
Im Innern ist der neue 3D DNR VOX Sensor mit < 20mK Sensititivität bei einer Auflösung von 640x512 Pixeln und einem 35mm Objektiv verbaut.
Klare und detailreiche Bilder stehen sowohl per Viewfinder (im Beobachtungsmodus), im Vorsatzmodus über das ZF oder über WLAN per Appanbindung zur Verfügung. Das Gerät überzeugt durch eine hohe Detailschärfe und ermöglicht mit Hilfe intelligenter Bildalgorythmen und einer Sensitivität von nur 35mK ein deutliches Ansprechen von Wild.
Das TQ35C 2.0 verfügt über eine WLAN-Schnittstelle und kann per Android- oder IOS-App mit einem mobilen Endgerät verbunden werden. Damit können Sie mit dem montierten Clip-On Gerät alles im Blick behalten, auch ohne dauernd durch die Optik schauen zu müssen.
640x512 Pixel / 50Hz / 35mm
3D DNR Vox-Sensor
12 μm High-Grade-Sensor mit 20mK
1280x960 OLED-Display
hohe Detailschärfe und Reichweite
Schutzgrad IP67, zuverlässig, robust
3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Sensorgarantie
Technische Daten
Detektor: 640x512 / 12 μm
Bildwiederholfrequenz: 50 Hz
Temperaturempfindlichkeit: ≤20mK
Objektivlinse: 35 mm F=1.0
Bildschirm: 1280x960 OLED HD-Bildschirm
Detektion : 1800 m
Vergrößerung: 1x (Digitalzoom: 1x, 2x, 4x, 8x (im Beobachtungsmodus))
IP Schutzklasse: IP67
Anschlüsse / Verbindungen: USB-C / WLAN
Interner Speicher: 16GB
Batterie: 2x Li-Ion Akkupack
Max. Akkulaufzeit: 6,5 Stunden
Größe: 186,5 × 68 × 67,4 mm
Gewicht: 538 g
HIKMICRO Condor CQ50L
Extrem klares Bild mit beeindruckender Detailauflösung
Laser-Entfernungsmesser bis 1000m Reichweite
Oberklassegerät für den ambitionierten Feldjäger und große Entfernungen
Sensorauflösung 640x512 12μm
Hochsensitiver Detektor NETD < 20 mK
Herausnehmbarer Li-Ionen-Akku
Entfernungsmesser bis 1000m Messreichweite
Hochwertiges Magnesiumgehäuse mit geräuschlosen Tasten
Das HIKMICRO Condor CQ50L ist mit einem äußerst sensitiven Detektor ausgestattet, der eine Auflösung von 640 × 512 Pixeln (12μm-Technologie) und ein OLED-Display mit 1024 × 768 Pixeln bietet. Ein bemerkenswertes Merkmal der Condor-Serie ist der integrierte Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1.000 Metern und das kompakte Design. Der eingebaute Sensor mit einer Empfindlichkeit von 20mk und die vollständig neu entwickelte Bildoptimierungssoftware Image Pro liefern selbst in völliger Dunkelheit ein gestochen scharfes Bild mit beeindruckender Detailauflösung. Dies gilt auch unter anspruchsvollen Wetterbedingungen mit nur minimalen Temperaturunterschieden zwischen Wärmeobjekt und Umgebung. Dadurch werden selbst kleinste Details wie Äste, Blätter oder wichtige physische Merkmale deutlich sichtbar.
Die CQ50L ist mit einem 50mm Objektiv und einer Grundvergrößerung von 3x ausgestattet. Mit diesen Eigenschaften bietet die Kamera ein Sichtfeld von etwa 15 Metern und ist somit ein ausgezeichneter Begleiter für die Feld- und Bergjagd mit großen Distanzen.
Der innovative Sensor ist in ein leichtes, aber langlebiges Magnesiumgehäuse eingebettet und mit einer dick gepolsterten Gummiarmierung für besseren Grip überzogen. Neben dem hochwertigen Gehäuse zeichnet sich Hikmicro durch eine äußerst intuitive Bedienung aus - getreu dem Motto „form follows function“ lassen sich alle Funktionen geräuschlos über nur drei gummierte Tasten steuern.
Die neue Condor-Serie setzt beim Batteriemanagement auf austauschbare Akkus und erfüllt somit die Anforderungen der meisten Anwender. Über die USB Type-C Schnittstelle können auch externe Stromquellen wie Powerbanks verwendet werden.
Der eingebaute Speicher mit 64 GB ermöglicht das Speichern von mehreren Stunden Videoaufnahmen, die mithilfe des integrierten WLAN-Moduls auf ein Mobiltelefon oder Tablet übertragen werden können.
Technische Daten - HIKMICRO Condor CQ50L
Detektor
640x512 Pixel @12μm, VOx
Brennweite
50mm
NETD
< 20 mK (@25°C,F#=1.0)
Display
OLED 1024x768 Pixel (0,39 Zoll)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
8.7° x 7°
Sehfeld auf 100m
ca. 15,2m
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
2600m
Grundvergrößerung
3x (bis 24x zoombar)
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Laser-Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
4 Stunden
Batterietyp
austauschbarer Akku
LED-Lampe
Ja
Interner Speicher
64 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
450g
Maße
197,11 x 60 x 94,9 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO Condor CQ50L
Ladegerät
3x Akku
Linsenabdeckung
USB-C Kabel
Schutztasche
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
Hikmicro Thunder TE19C 2.0 Wärmebildvorsatzgerät
Das neue Thunder 2: Noch besser als das bewährte Vorgängermodell
Die Empfehlung für alle Wald- und Kirrungsjäger!
Folgende Neuerungen bietet das Thunder 2:
Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung: Leicht, kompakt und robust
Leistungsstarkes Akkupack mit bis 10 Stunden Laufzeit und Ladestation
Jetzt mit M52 x 0,75 Gewinde: Passend für alle Universaladapter ohne Reduzierring
Rückstoß-aktivierte Videoaufzeichnung
Im Set enthalten: Hikmicro Thunder TE19C 2.0, Objektivschutzkappe, USB-C Ladekabel / Datenkabel, 2x hochwertige Nitecore Akkus, Tasche mit Schultergurt, passender Montageadapter für das ZF (optional nach Auswahl) Bedienungsanleitung, 3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Garantie auf den Sensor,
Das neue HIKMICRO Thunder TE19C 2.0 ist mit 370g super leicht, klein und bietet zu einem unschlagbaren Preis marktführende Funktionen. Für detailreiche Wärmebilder sorgt im Inneren der neue 3D DNR VOX Sensor mit 35mK Sensititivität bei einer Auflösung von 256x192 Pixeln und einem 19mm Objektiv.
Klare und detailreiche Bilder stehen sowohl im Vorsatzmodus über das ZF als auch über WLAN per Appanbindung zur Verfügung. Das Gerät überzeugt durch eine hohe Detailschärfe und ermöglicht mit Hilfe intelligenter Bildalgorythmen und einer Sensitivität von nur 35mK ein deutliches Ansprechen von Wild.
Das TE19C 2.0 verfügt über eine WLAN-Schnittstelle und kann per Android- oder IOS-App mit einem mobilen Endgerät verbunden werden. Damit können Sie mit dem montierten Clip-On Gerät alles im Blick behalten, auch ohne dauernd durch die Optik schauen zu müssen.
Bei dem Funktionsumfang bietet dieses Gerät ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis für alle Jäger, die überwiegend im Wald oder auf kurze Entfernungen bis ca. 80m, z.B. an der Kirrung jagen.
256x192 Pixel / 50Hz / 19mm
3D DNR Vox-Sensor
12 μm High-Grade-Sensor mit 35mK
1024x768 OLED-Display
hohe Detailschärfe und Reichweite
Schutzgrad IP67, zuverlässig, robust
3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Sensorgarantie
Technische Daten
Detektor: 256 x 192 / 12 μm
Bildwiederholfrequenz: 50 Hz
Temperaturempfindlichkeit: ≤35mK
Objektivlinse: 19 mm F=1.0
Bildschirm: 1024x768 OLED HD-Bildschirm
Sehfeld: 9.24° x 6.94
Sehfeld auf 100m: ca. 16,2m
Vergrößerung: 2,4x
Digitaler Zoom: 2x / 4x / 8x
IP Schutzklasse: IP67
Anschlüsse / Verbindungen: USB-C / WLAN
Interner Speicher: 16GB
Batterie: Li-Ion Akkupack
Max. Akkulaufzeit: 10 Stunden
Größe: 184 x 67 x 68mm
Gewicht: 499 g
HIKMICRO LYNX LH19 2.0
Kompakt und doch leistungsstark
384-Sensor mit 12μm und ≤ 20 mK NETD
Die Neuauflage der LYNX Serie wurde von Hikmicro mit einem noch leistungsstärken Sensor, der zudem noch feinere Temperaturunterschiede verarbeiten kann ausgestattet und das ganze verpackt in der bekannten handliche Bauweise im Taschenformat.
Mit der neuen HIKMICRO LYNX LH19 2.0 erhalten Sie eine kompakte und leistungsstarke Wärmebildkamera, die sich trotz manuell fokussierbarem Objektiv in jeder Tasche verstauen lässt. Das passende Gerät für alle Jäger die sich einen handlichen Begleiter mit einfacher Bedienung und guter Performance wünschen.
Hochempfindlicher Sensor NETD < 20 mK (@25°C, F# = 1,0)
384 × 288 Auflösung mit 12μm Detektor
0,39-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1024 × 768
Auswechselbarer und wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku
Kompaktes, ergonomisches Design und nur 280g schwer
Bis zu 6,5 Stunden Dauerbetrieb
Die Kamera verfügt über einen 19mm Objektiv und lässt Wärmebildquellen, dank des hochsensitiven Sensors bis zu einer Distanz von 900m erkennen.
Der leistungsstarke Vox-Sensor mit einer Auflösung von 384x288 Pixeln und einem Pixel-Pitch von 12µm erzeugt scharfe und kontrastreiche Abbildungen bei völliger Dunkelheit. Mit einer Brennweite von 19mm, einer 1,8x optische Vergrößerung und einer Sehfeldbreite von ca. 24m auf 100m eignet sich die LYNX LH19 2.0 optimal für die Waldjagd - hat aber auch noch genug Leistungsreserven für die Jagd in der Feldflur. Dank des großen Sehfeldes kann das Gerät auch sehr gut bei der Nachsuche eingesetzt werden. Durch den manuellen Fokus kann das Bild auf die gewünschte Entfernung scharfgestellt werden und mit dem 1x, 2x, 4x, 8x Zoom können Sie auch weiter entfernte Tiere noch gut erkennen.
Neben der reinen Beobachtung von Wärmequellen, bietet die HIKMICRO LYNX LH19 2.0 umfangreiche Funktionen wie z.B. einen stadiametrischen Entfernungsmesser, Hot-Spot-Erkennung oder die Möglichkeit Bild- und Videoaufnahmen per W-LAN Verbindung zu Ihrem mobilen Endgerät zu übertragen. Aufnahmen lassen sich aber auch komfortabel auf dem internen 16 GB großen Speicher ablegen, um diese später per USB-C übertragen zu können. Alle Funktionen und Einstellungen (Standby, Bildschirmhelligkeit, Kontrast, Zoom, Farbmodus, etc.) sind leicht über vier Tasten bedienbar.
Als Stromversorgung werden wiederaufladbare und auswechselbare 18650-Akkus verwendet, die einen Dauerbetrieb von bis zu 6,5 Stunden ermöglichen.
Technische Daten - HIKMICRO LYNX LH19 2.0
Detektor
384x288 @12μm, VOx
Brennweite
19mm
NETD
> 20 mK (@25°C,F#=1.1)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
13.7° x 10.3°
Sehfeld auf 100m
ca. 24m
Display
1024x768, 0,39", OLED
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
900m
Grundvergrößerung
1,8x (bis 14,4x zoombar)
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
6,5 Stunden
Batterietyp
18650 Li-Ionen-Akku
LED-Lampe
Ja
Interner Speicher
16 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
282g (ohne Akku)
Maße
172,5 x 56 x 60,8 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO LYNX LH19 2.0
2x 18650 Akkus
Ladegerät
USB-Kabel
Aufbewahrungstasche aus Neopren
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Handschlaufe
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO Falcon FH25
Extrem klares Bild mit beeindruckender Detailauflösung
Das Allround-Talent für Feld und Wald!
Sensorauflösung 384 × 288 12μm
Hochsensitiver Detektor NETD < 20 mK
Austauschbarer und wiederaufladbarer 18650 Li-Ionen-Akku
Bis zu 14 Stunden Dauerbetrieb mit zwei Akkus
Hochwertiges Magnesiumgehäuse mit geräuschlosen Tasten
Das HIKMICRO Falcon FH25 ist mit einem hochsensitiven Detektor mit einer Auflösung von 384 × 288 (12μm-Technologie) und einem OLED-Display von 1024 × 768 Pixeln ausgestattet. Der eingebaute Sensor mit einer Empfindlichkeit von 20mk und die komplett neu entwickelte Bildoptimierungssoftware Image Pro bietet Ihnen auch bei völliger Dunkelheit ein perfekt klares Bild mit einer beeindruckenden Detailauflösung - auch unter anspruchsvollsten Wetterbedingungen mit nur minimalen Temperaturunterschieden zwischen Wärmeobjekt und Umgebung. Dies ermöglicht selbst kleinste Details, wie Äste oder Blätter aber auch körperliche Merkmale, die zum genauen Ansprechen benötigt werden, sichtbar zu machen.
Die FH25 kommt mit einem 25mm Objektiv und einer Grundvergrößerung von 2,17x. Dank dieser Werte hat die Kamera ein Sichtfeld von ca. 22 Metern und ist damit einer guter Allrounder für Wald- und Feldflur.
Der revolutionäre Sensor ist verpackt in einem leichten, aber langlebigen Magnesiumgehäuse, überzogen mit einer dicken Gummiarmierung für besseren Grip. Neben dem hochwertigen Gehäuse punktet Hikmicro auch mit einer äußerst intuitiven Bedienung - getreu dem Motto „form follows function“ lassen sich alle Funktionen geräuschlos über nur drei gummierte Tasten bedienen.
Beim Batteriemanagement setzt die neue Falcon-Serie auf austauschbare 18650-Akkus und ist damit den Wünschen der meisten Anwendern nachgekommen. Dank zwei 18650-Akkus und einem Ladegerät im Lieferumfang, kann die Falcon FH25 bis zu 14 Stunden im Dauerbetrieb genutzt werden. Über die USB Type-C Schnittstelle können auch externe Stromquellen wie Powerbanks genutzt werden.
Der eingebaute Speicher mit 64 GB ermöglicht mehrere Stunden Videoaufnahmen zu speichern und mit Hilfe des integrierten WLAN-Moduls auf ein Mobiltelefon oder Tablet zu übertragen.
Technische Daten - HIKMICRO Falcon FH25
Detektor
384x288 @12μm, VOx
Brennweite
25mm
NETD
< 20 mK (@25°C,F#=1.0)
Display
OLED 1024x768 Pixel (0,39 Zoll)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
10.5° x 7.9°
Sehfeld auf 100m
ca. 22m
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
1200m
Grundvergrößerung
2,17x
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
7 Stunden
Batterietyp
austauschbarer 18650 Akku
Interner Speicher
64 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
500gr
Maße
187 x 58 x 65 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO Falcon FH25
Ladegerät für 18650 Akkus
2x Akku 18650
Linsenabdeckung
USB-C Kabel
Schutztasche
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Handschlaufe
Tragegurt
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO LYNX LH15 2.0
Kompakt und doch leistungsstark
384-Sensor mit 12μm und ≤ 20 mK NETD
Die Neuauflage der LYNX Serie wurde von Hikmicro mit einem noch leistungsstärken Sensor, der zudem noch feinere Temperaturunterschiede verarbeiten kann ausgestattet und das ganze verpackt in der bekannten handliche Bauweise im Taschenformat.
Mit der neuen HIKMICRO LYNX LH15 2.0 erhalten Sie eine kompakte und leistungsstarke Wärmebildkamera, die sich in jeder Tasche verstauen lässt. Das passende Gerät für alle Jäger die sich einen handlichen Begleiter mit einfacher Bedienung und guter Performance wünschen.
Hochempfindlicher Sensor NETD < 20 mK (@25°C, F# = 1,0)
384 × 288 Auflösung mit 12μm Detektor
0,39-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1024 × 768
Auswechselbarer und wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku
Kompaktes, ergonomisches Design und nur 270g schwer
Bis zu 6,5 Stunden Dauerbetrieb
Die Kamera verfügt über einen 15mm Objektiv und lässt Wärmebildquellen, dank des hochsensitiven Sensors bis zu einer Distanz von 750m erkennen.
Der leistungsstarke Vox-Sensor mit einer Auflösung von 384x288 Pixeln und einem Pixel-Pitch von 12µm erzeugt scharfe und kontrastreiche Abbildungen bei völliger Dunkelheit. Mit einer Brennweite von 15mm, einer 1,4x optische Vergrößerung und einer Sehfeldbreite von ca. 30,8m auf 100m eignet sich die LYNX LH15 2.0 optimal für die Waldjagd. Dank der extra Weitwinkel-Objektivlinse kann das Gerät auch sehr gut bei der Nachsuche eingesetzt werden.Durch den manuellen Fokus kann das Bild auf die gewünschte Entfernung scharfgestellt werden und mit dem 1x, 2x, 4x, 8x Zoom können Sie auch weiter entfernte Tiere noch gut erkennen.
Neben der reinen Beobachtung von Wärmequellen, bietet die HIKMICRO LYNX LH15 2.0 umfangreiche Funktionen wie z.B. einen stadiametrischen Entfernungsmesser, Hot-Spot-Erkennung oder die Möglichkeit Bild- und Videoaufnahmen per W-LAN Verbindung zu Ihrem mobilen Endgerät zu übertragen. Aufnahmen lassen sich aber auch komfortabel auf dem internen 16 GB großen Speicher ablegen, um diese später per USB-C übertragen zu können. Alle Funktionen und Einstellungen (Standby, Bildschirmhelligkeit, Kontrast, Zoom, Farbmodus, etc.) sind leicht über vier Tasten bedienbar.
Als Stromversorgung werden wiederaufladbare und auswechselbare 18650-Akkus verwendet, die einen Dauerbetrieb von bis zu 6,5 Stunden ermöglichen.
Technische Daten - HIKMICRO LYNX LH15 2.0
Detektor
384x288 @12μm, VOx
Brennweite
15mm
NETD
> 20 mK (@25°C,F#=1.1)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
17.5° x 13.1°
Sehfeld auf 100m
ca. 30,8m
Display
1024x768, 0,39", OLED
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
750m
Grundvergrößerung
1,4x (bis 11,2x zoombar)
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
6,5 Stunden
Batterietyp
18650 Li-Ionen-Akku
LED-Lampe
Ja
Interner Speicher
16 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
272g (ohne Akku)
Maße
164 x 56 x 60,8 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO LYNX LH15 2.0
2x 18650 Akkus
Ladegerät
USB-Kabel
Aufbewahrungstasche aus Neopren
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Handschlaufe
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO Falcon FQ25
Extrem klares Bild mit beeindruckender Detailauflösung
Der Spezialist für den Wald und kleine Revierstrukturen mit großen Sehfeld.
Sensorauflösung 640x512 12μm
Hochsensitiver Detektor NETD < 20 mK
Austauschbarer und wiederaufladbarer 18650 Li-Ionen-Akku
Bis zu 10 Stunden Dauerbetrieb mit zwei Akkus
Hochwertiges Magnesiumgehäuse mit geräuschlosen Tasten
Das HIKMICRO Falcon FQ25 ist mit einem hochsensitiven Detektor mit einer Auflösung von 640 x 512(12μm-Technologie) und einem OLED-Display von 1024 × 768 Pixeln ausgestattet. Der eingebaute Sensor mit einer Empfindlichkeit von 20mk und die komplett neu entwickelte Bildoptimierungssoftware Image Pro bietet Ihnen auch bei völliger Dunkelheit ein perfekt klares Bild mit einer beeindruckenden Detailauflösung - auch unter anspruchsvollsten Wetterbedingungen mit nur minimalen Temperaturunterschieden zwischen Wärmeobjekt und Umgebung. Dies ermöglicht selbst kleinste Details, wie Äste oder Blätter aber auch körperliche Merkmale, die zum genauen Ansprechen benötigt werden, sichtbar zu machen.
Die FQ25 kommt mit einem 25mm Objektiv und einer Grundvergrößerung von 1,4x. Dank dieser Werte hat die Kamera ein Sichtfeld von ca. 31 Metern und ist damit der Spezialist für enge Strukturen, Waldreviere oder wenn es auf Sehfeld ankommt.
Der revolutionäre Sensor ist verpackt in einem leichten, aber langlebigen Magnesiumgehäuse, überzogen mit einer dicken Gummiarmierung für besseren Grip. Neben dem hochwertigen Gehäuse punktet Hikmicro auch mit einer äußerst intuitiven Bedienung - getreu dem Motto „form follows function“ lassen sich alle Funktionen geräuschlos über nur drei gummierte Tasten bedienen.
Beim Batteriemanagement setzt die neue Falcon-Serie auf austauschbare 18650-Akkus und ist damit den Wünschen der meisten Anwendern nachgekommen. Dank zwei 18650-Akkus und einem Ladegerät im Lieferumfang, kann die Falcon FQ25 bis zu 10 Stunden im Dauerbetrieb genutzt werden. Über die USB Type-C Schnittstelle können auch externe Stromquellen wie Powerbanks genutzt werden.
Der eingebaute Speicher mit 64 GB ermöglicht mehrere Stunden Videoaufnahmen zu speichern und mit Hilfe des integrierten WLAN-Moduls auf ein Mobiltelefon oder Tablet zu übertragen.
Technische Daten - HIKMICRO Falcon FQ25
Detektor
640x512 @12μm, VOx
Brennweite
25mm
NETD
< 20 mK (@25°C,F#=1.0)
Display
OLED 1024x768 Pixel (0,39 Zoll)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
17,6°
Sehfeld auf 100m
ca. 31m
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
1200m
Grundvergrößerung
1,4x
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
5 Stunden
Batterietyp
austauschbarer 18650 Akku
Interner Speicher
64 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
568 gr
Maße
187 x 58 x 65 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO Falcon FQ25
Ladegerät für 18650 Akkus
2x Akku 18650
Linsenabdeckung
USB-C Kabel
Schutztasche
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Handschlaufe
Tragegurt
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO Falcon FQ50
Extrem klares Bild mit beeindruckender Detailauflösung
Oberklassegerät für den ambitionierten Feldjäger und große Entfernungen
Sensorauflösung 640x512 12μm
Hochsensitiver Detektor NETD < 20 mK
Austauschbarer und wiederaufladbarer 18650 Li-Ionen-Akku
Bis zu 10 Stunden Dauerbetrieb mit zwei Akkus
Hochwertiges Magnesiumgehäuse mit geräuschlosen Tasten
Das HIKMICRO Falcon FQ50 ist mit einem hochsensitiven Detektor mit einer Auflösung von 640 × 512 Pixel (12μm-Technologie) und einem OLED-Display von 1024 × 768 Pixeln ausgestattet. Der eingebaute Sensor mit einer Empfindlichkeit von 20mk und die komplett neu entwickelte Bildoptimierungssoftware Image Pro bietet Ihnen auch bei völliger Dunkelheit ein perfekt klares Bild mit einer beeindruckenden Detailauflösung - auch unter anspruchsvollsten Wetterbedingungen mit nur minimalen Temperaturunterschieden zwischen Wärmeobjekt und Umgebung. Dies ermöglicht selbst kleinste Details, wie Äste oder Blätter aber auch körperliche Merkmale, die zum genauen Ansprechen benötigt werden, sichtbar zu machen.
Die FQ50 kommt mit einem 50mm Objektiv und einer Grundvergrößerung von 2,6x. Dank dieser Werte hat die Kamera ein Sichtfeld von ca. 15 Metern und ist damit einer guter Begleiter für die Feld- und Bergjagd mit großen Distanzen.
Der revolutionäre Sensor ist verpackt in einem leichten, aber langlebigen Magnesiumgehäuse, überzogen mit einer dicken Gummiarmierung für besseren Grip. Neben dem hochwertigen Gehäuse punktet Hikmicro auch mit einer äußerst intuitiven Bedienung - getreu dem Motto „form follows function“ lassen sich alle Funktionen geräuschlos über nur drei gummierte Tasten bedienen.
Beim Batteriemanagement setzt die neue Falcon-Serie auf austauschbare 18650-Akkus und ist damit den Wünschen der meisten Anwendern nachgekommen. Dank zwei 18650-Akkus und einem Ladegerät im Lieferumfang, kann die Falcon FQ50 bis zu 14 Stunden im Dauerbetrieb genutzt werden. Über die USB Type-C Schnittstelle können auch externe Stromquellen wie Powerbanks genutzt werden.
Der eingebaute Speicher mit 64 GB ermöglicht mehrere Stunden Videoaufnahmen zu speichern und mit Hilfe des integrierten WLAN-Moduls auf ein Mobiltelefon oder Tablet zu übertragen.
Technische Daten - HIKMICRO Falcon FQ50
Detektor
640x512 Pixel @12μm, VOx
Brennweite
50mm
NETD
< 20 mK (@25°C,F#=1.0)
Display
OLED 1024x768 Pixel (0,39 Zoll)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
8.75° x 7°
Sehfeld auf 100m
ca. 15,3m
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
2600m
Grundvergrößerung
2,6x (bis 20,8x zoombar)
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
5 Stunden
Batterietyp
austauschbarer 18650 Akku
LED-Lampe
Ja
Interner Speicher
64 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
505gr
Maße
187 x 58 x 65 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO Falcon FQ50
Ladegerät für 18650 Akkus
2x Akku 18650
Linsenabdeckung
USB-C Kabel
Schutztasche
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Handschlaufe
Nackengurt
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
Hikmicro Thunder TQ50CL 3.0 Wärmebildvorsatzgerät
Das neue Thunder 3 mit Laser-Entfernungsmesser
Technologische Exzellenz der nächsten Generation
Folgende Neuerungen bietet das Thunder TQ50CL 3.0:
Integrierter Laser-Entfernungsmesser bis 1.000m im Objektiv integriert
Höhere Wärmeempfindlichkeit von NETD <15mK, für besonders klare Bilder und feinste Details
Shutterless Image System (HSIS): Unterbrechungsfreie Bildwiedergabe ohne Kalibrierungsausetzer
Mehr Details durch Image Pro 2.0 Algorithmus
Robustes und leichtes Design im Magnesiumgehäuse
Integrierter Laser-Entfernungsmesser (LRF) mit bis zu 1000 Metern Reichweite und ballistischer Berechnung
Größeres 0.49" OLED Display mit 1920x1080 Pixel für ein immersives Seherlebnis
Rückstoßaktivierte Videoaufzeichnung mit lokalem Album zum direkten Anschauen nach dem Schuss
Im Set enthalten: Hikmicro Thunder TQ50CL 3.0, Objektivschutzkappe, USB-C Ladekabel / Datenkabel, 2x Akkupacks, Ladestation, Tragekoffer, passender Montageadapter für das ZF (optional nach Auswahl), Bedienungsanleitung, 3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Garantie auf den Sensor.
Der HIKMICRO Thunder TQ50CL 3.0 ist ein hochmodernes Wärmebild-Monokular, das mit einem integrierten Laser-Entfernungsmesser (LRF) ausgestattet ist, der eine Messreichweite von bis zu 1000 Metern bietet. Dies macht es ideal für präzise Messungen und Ballistikberechnungen in anspruchsvollen Umgebungen. Dank der hohen Sensitivität des Detektors und der neuesten Bildverarbeitungsalgorithmen liefert das Gerät beeindruckende Detailgenauigkeit, selbst bei schwierigen Wetter- oder Lichtverhältnissen.
Der Sensor bietet eine Auflösung von 640 × 512 Pixeln bei einem Pixelpitch von 12 μm und erfasst auch kleinste Temperaturunterschiede. Ein NETD-Wert von weniger als 15 mK garantiert gestochen scharfe Wärmebilder.
Das 50 mm F1.0-Objektiv ermöglicht eine Detektionsreichweite von bis zu 2600 Metern. Das 0,49 Zoll große OLED-Display mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln sorgt für eine brillante Bilddarstellung, die durch das Shutterless Image System (HSIS) ohne mechanischen Verschluss unterstützt wird.
Das Gerät ist extrem robust, mit einer Stoßfestigkeit von bis zu 1000 g/0,4 ms und einer Schutzklasse von IP67, was es sowohl staub- als auch wasserdicht macht. Der wiederaufladbare und austauschbare Li-Ionen-Akku bietet eine Betriebsdauer von bis zu 5 Stunden (bei aktiviertem LRF), was auch längere Einsätze ermöglicht.
Mit einem ergonomischen Design und einem Gewicht von 540 g (inklusive Akku) ist das Thunder TQ50CL 3.0 ein idealer Begleiter für jede Outdoor-Aktivität. Die kompakten Abmessungen von 150,3 mm × 83 mm × 78,1 mm machen es leicht transportierbar und vielseitig einsetzbar.
Technische Daten: HIKMICRO Thunder TQ50CL 3.0
Bildsensor
640 x 512 Pixel @12 μm
Bildwiederholfrequenz
50 Hz
Spektralbereich
8 μm bis 14 μm
Objektiv
50 mm, F1.0
NETD
Weniger als 15 mK (@25°C, F# = 1.0)
Detektionsreichweite
Bis zu 2600 m
Fokusmodus
Fokussierrad
Minimaler Fokussierabstand
10 m
Vergrößerung
1×
Sehfeld (H × V)
8,8° × 7,0° / 15,4 m × 12,3 m auf 100 m
Empfohlene Vergrößerung des Tageszielfernrohrs
1-15×
Display
1920 × 1080, 0,49 Zoll OLED
Farbpaletten
Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion, Rot monochrom, Grün monochrom
Austrittspupille
25 mm
Augenabstand
20 mm
Helligkeitseinstellung
Ja
Tonanpassung
Kalt, Warm
HSIS (HIKMICRO Shutterless Image System)
Ja
Bildverarbeitungssystem
Image Pro 2.0
Laser-Entfernungmesser
Bis 1000m
Videoaufnahme
Ja, integrierte Videoaufzeichnung
Fotos aufnehmen
Ja
Virtuelles Absehen
Ja
Standby-Modus
Ja
Speicher
Integrierter Speicher, 64 GB
Hotspot
Ja
Hot-Track
Ja
Audioaufnahme
Ja
Rückstoßaktivierte Videoaufnahme
Ja
Maximaler Rückstoß
1000 g/0,4 ms
Lokales Album
Ja
Bildkalibrierung
Ja
Einschießprofile
5
Akku
Wiederaufladbarer und austauschbarer Li-Ionen-Akku
Akkubetriebsdauer
≥6 Stunden (bei 25°C, ohne Hotspot)
Stromversorgung über Typ-C
5 VDC, 2 A, unterstützt externe Stromversorgung
Gewindegröße
M52 x 0,75
Schutzklasse
IP67
Abmessungen
149.4 mm × 76 mm × 74.6 mm
Gewicht
500 g (mit Akku)
Betriebstemperatur
-30°C bis +55°C
Material
Gehäuse & Objektivdeckel: Magnesiumlegierung
Hikmicro Thunder TH35C 3.0 Wärmebildvorsatzgerät
Das neue Thunder 3:
Technologische Exzellenz der nächsten Generation
Folgende Neuerungen bietet das Thunder 3.0:
Wärmeempfindlichkeit von NETD <15mK, für noch klarere Bilder und mehr Details
Shutterless Image System (HSIS): Unterbrechungsfreie Bildwiedergabe ohne Kalibrierungsausetzer
Mehr Details durch Image Pro 2.0 Algorithmus
Deutlich kompakteres und leichteres Design im robusten Magnesiumgehäuse
Größeres 0.49" OLED Display mit 1920x1080 Pixel für ein immersives Seherlebnis
Integrierter Neigungssensor mit Abschaltautomatik
Rückstoßaktivierte Videoaufzeichnung mit lokalem Album zum direkten Anschauen nach dem Schuss
Im Set enthalten: Hikmicro Thunder TH35C 3.0, Objektivschutzkappe, USB-C Ladekabel / Datenkabel, 2x Akkupacks, Ladestation, Tragekoffer, passender Montageadapter für das ZF (optional nach Auswahl), Bedienungsanleitung, 3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Garantie auf den Sensor.
Der HIKMICRO Thunder TH35C 3.0 ist ein leistungsstarkes Wärmebild-Monokular, das dank seiner hochsensiblen Technologie und fortschrittlichen Bildverarbeitungsalgorithmen außergewöhnliche Details liefert, selbst unter schwierigen Wetter- oder Lichtverhältnissen.
Ausgestattet mit einem hochempfindlichen Sensor mit einer Auflösung von 384 × 288 Pixeln und einem Pixelpitch von 12 μm, erfasst das Gerät selbst die kleinsten Temperaturunterschiede mit einem NETD-Wert von weniger als 15 mK. Dies garantiert gestochen scharfe Wärmebilder auch bei schwierigen Wetter- und Lichtverhältnissen.
Dank seines 35 mm F1.0-Objektivs erreicht das Thunder TH35C 3.0 eine beeindruckende Detektionsreichweite von bis zu 1800 Metern. Das 0,49 Zoll große OLED-Display mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln bietet dabei eine brillante und klare Bilddarstellung. Unterstützt wird diese Bildqualität durch das innovative Shutterless Image System (HSIS), das unterbrechungsfreie Bilder ohne mechanischen Verschluss ermöglicht.
Das Gerät ist zudem extrem robust und für anspruchsvolle Umgebungen geeignet. Mit einer Stoßfestigkeit von bis zu 1000 g/0,4 ms und einer Schutzklasse von IP67 ist es sowohl staub- als auch wasserdicht. Der wiederaufladbare und austauschbare Li-Ionen-Akku bietet eine Betriebsdauer von bis zu 6 Stunden, sodass auch längere Einsätze problemlos möglich sind.
Das ergonomische Design und das geringe Gewicht von 460 g (inklusive Akku) machen das Thunder TH35C 3.0 zu einem benutzerfreundlichen Begleiter für jede Outdoor-Aktivität. Mit kompakten Abmessungen von 143,4 mm × 67,5 mm × 72,9 mm lässt es sich leicht transportieren und flexibel einsetzen.
Technische Daten: HIKMICRO Thunder TH35C 3.0
Bildsensor
384 x 288 Pixel @12 μm
Bildwiederholfrequenz
50 Hz
Spektralbereich
8 μm bis 14 μm
Objektiv
35 mm, F1.0
NETD
Weniger als 15 mK (@25°C, F# = 1.0)
Detektionsreichweite
Bis zu 1800 m
Fokusmodus
Fokussierrad
Minimaler Fokussierabstand
10 m
Vergrößerung
1×
Sehfeld (H × V)
7,5° × 5,7° / 13,2 m × 9,9 m auf 100 m
Empfohlene Vergrößerung des Tageszielfernrohrs
1-12×
Display
1920 × 1080, 0,49 Zoll OLED
Farbpaletten
Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion, Rot monochrom, Grün monochrom
Austrittspupille
25 mm
Augenabstand
20 mm
Helligkeitseinstellung
Ja
Tonanpassung
Kalt, Warm
HSIS (HIKMICRO Shutterless Image System)
Ja
Bildverarbeitungssystem
Image Pro 2.0
Videoaufnahme
Ja, integrierte Videoaufzeichnung
Fotos aufnehmen
Ja
Virtuelles Absehen
Ja
Standby-Modus
Ja
Speicher
Integrierter EMMC-Speicher, 64 GB
Hotspot
Ja
Hot-Track
Ja
Audioaufnahme
Ja
Rückstoßaktivierte Videoaufnahme
Ja
Maximaler Rückstoß
1000 g/0,4 ms
Lokales Album
Ja
Bildkalibrierung
Ja
Einschießprofile
5
Akku
Wiederaufladbarer und austauschbarer Li-Ionen-Akku
Akkubetriebsdauer
≥6 Stunden (bei 25°C, ohne Hotspot)
Stromversorgung über Typ-C
5 VDC, 2 A, unterstützt externe Stromversorgung
Gewindegröße
M52 x 0,75
Schutzklasse
IP67
Abmessungen
143,4 mm × 67,5 mm × 72,9 mm
Gewicht
460 g (mit Akku)
Betriebstemperatur
-30°C bis +55°C
Material
Gehäuse & Objektivdeckel: Magnesiumlegierung