HIKMICRO LYNX Pro LE10S
Wärmebildkamera im Taschenformat
Zum Einsteigerpreis!
Die LYNX Pro LE10S aus dem Haus HIKMICRO bietet Wärmebildtechnik im handlichen und kompakten Gehäuse.
Mit der HIKMICRO LYNX Pro LE10S erhalten Sie eine sehr kompakte Wärmebildkamera, die sich in jeder Tausche verstauen lässt. Die Kamera verfügt über ein 256x192 Pixel leistungsstarken VOx-Sensor mit einem Pixel-Pitch von 12µm und einem 800x600 Pixel großen OLED Display. Im Gegensatz zum kleinen Bruder, der LYNX LC06, bietet die LE10 durch den größeren Sensor deutlich mehr Erkennungsreichweite und Bildschärfe.
Das Sichtfeld ist mit ca. 32m auf 100m Entfernung sehr groß, sodass Sie sowohl auf kurze als auch größere Distanzen einen guten Rundumblick haben. Mithilfe des hoch-sensitiven Sensors lassen sich Wärmequellen bis zu ca. 500m detektieren. Dadurch ist die Kamera prädestiniert für die Nachsuche als auch die Jagd im Wald oder an der Kirrung.
Neben der reinen Beobachtung von Wärmequellen, bietet die HIKMICRO LYNX Pro LE10S umfangreiche Funktionen wie z.B. einen stadiametrischen Entfernungsmesser oder die Möglichkeit Bild- und Videoaufnahmen per W-LAN Verbindung zu Ihrem mobilen Endgerät zu übertragen. Aufnahmen lassen sich aber auch komfortabel auf dem internen 8GB großen Speicher ablegen, um diese später per USB-C übertragen zu können. Alle Funktionen und Einstellungen (Standby, Bildschirmhelligkeit, Kontrast, Zoom, Farbmodus, etc.) sind leicht über vier Tasten bedienbar.
Der eingebaute wiederaufladbare Lithium-Akku ermöglicht einen Dauerbetrieb von bis zu 8 Stunden. Bei eingeschalteter WLAN-Übertragung reduziert sich die Betriebsdauer auf ca. 6 Stunden.
Technische Daten - HIKMICRO LYNX Pro LE10S
Detektor
256x192 @12μm, VOx
Brennweite
9,7 mm
NETD
> 35 mK (@25°C,F#=1.1)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Display
800 x 600 Pixel OLED
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
18.00° x 13.55°
Sehfeld auf 100m
ca. 32m
Bildrate
50 Hz
Detektionsreichweite
500m
Grundvergrößerung
1,5x (bis 12x zoombar)
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
8 Stunden
Batterietyp
Interner Li-Ionen-Akku
Interner Speicher
8 GB
Betriebstemperatur
-20° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
260g
Maße
158,3 x 61 x 57 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO LYNX Pro LE10S
Linsenabdeckung
USB-Kabel
Aufbewahrungstasche aus Neopren
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Handschlaufe
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO LYNX Pro LE15S
Wärmebildkamera im Taschenformat
Ca. 35% mehr Leistung als LE10S
Die LYNX Pro LE15S ist ein zuverlässiger Begleiter für die Jagd im handlichen und kompakten Gehäuse.
Mit der HIKMICRO LYNX Pro LE15S erhalten Sie eine sehr kompakte Wärmebildkamera, die sich in jeder Tausche verstauen lässt. Die Kamera verfügt über ein 256x192 Pixel leistungsstarken VOx-Sensor mit einem Pixel-Pitch von 12µm und einem 800x600 Pixel großen OLED Display. Im Gegensatz zum kleinen Bruder, der LYNX LE10S, bietet die LE15S durch die größere Objektivlinse ca. 35% mehr Leistung.
Das Sichtfeld beträgt auf eine Entfernung von 100m ca. 20m. Mithilfe des hoch-sensitiven Sensors lassen sich Wärmequellen bis zu ca. 750m detektieren. Dadurch ist die Kamera optimal für die Jagd im Wald oder im Feld auf kürzere Entfernungen geeignet.
Neben der reinen Beobachtung von Wärmequellen, bietet die HIKMICRO LYNX Pro LE15S umfangreiche Funktionen wie z.B. einen stadiametrischen Entfernungsmesser oder die Möglichkeit Bild- und Videoaufnahmen per W-LAN Verbindung zu Ihrem mobilen Endgerät zu übertragen. Aufnahmen lassen sich aber auch komfortabel auf dem internen 8GB großen Speicher ablegen, um diese später per USB-C übertragen zu können. Alle Funktionen und Einstellungen (Standby, Bildschirmhelligkeit, Kontrast, Zoom, Farbmodus, etc.) sind leicht über vier Tasten bedienbar.
Der eingebaute wiederaufladbare Lithium-Akku ermöglicht einen Dauerbetrieb von bis zu 8 Stunden. Bei eingeschalteter WLAN-Übertragung reduziert sich die Betriebsdauer auf ca. 6 Stunden.
Technische Daten - HIKMICRO LYNX Pro LE15S
Detektor
256x192 @12μm, VOx
Brennweite
15 mm
NETD
> 35 mK (@25°C,F#=1.1)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Display
800 x 600 Pixel OLED
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
11.69° x 8.78°
Sehfeld auf 100m
ca. 20m
Bildrate
50 Hz
Detektionsreichweite
750m
Grundvergrößerung
2,2x (bis 17,6x zoombar)
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
8 Stunden
Batterietyp
Interner Li-Ionen-Akku
Interner Speicher
8 GB
Betriebstemperatur
-20° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
280g
Maße
158,3 x 61 x 57 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO LYNX Pro LE15S
Linsenabdeckung
USB-Kabel
Aufbewahrungstasche aus Neopren
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Handschlaufe
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO LYNX LC06S (Modell 2024)
Unschlagbar günstig!
Die neue LYNX LC06S überzeugt zu einem unschlagbaren Preis. Noch nie war der Eintritt in die Wärmebildtechnik so kosteneffizient.
Die Kamera erinnert in der Form an die schon bekannte FLIR Scout TK, ist aber technisch deutlich weiterentwickelt.
Die Kamera verfügt über einen hochsensitiven Sensor mit 160 x 120 Auflösung und bietet ein top Bild zu einem extrem fairen Preis. Die Kamera ermöglicht die Nutzung auf den ersten 0-150m.
NETD < 35 mk (@25° C, F#=1.1)
800x600 Pixel OLED Display
Detektionsreichweite bis 250m
Vergrößerung 1-4x (digital)
Integrierter Akku mit 10h Laufzeit
Wi-Fi Übertragung
Hot-Spot-Erkennung
Type-C Interface Anschluss
HIKMICRO Habrok HE25L / HE25LN
Wärmebild, Nachtsicht und Entfernungsmesser - alles in einem Binokular!
Die 3in1 Lösung als handliches Pirschglas
Sensorauflösung 256x192 12μm
Hochsensitiver Detektor NETD < 35 mK
4K Tag-/Nachtsicht Sensor 3840x2160 Pixel
Eingebauter und justierbarer 850nm / 940nm IR-Strahler
Laserentfernungsmesser (LRF) bis 1000m
Wechselbarer Akku mit 8 Stunden Dauerbetrieb
Das Hikmicro Habrok 4K HE25L / LN Wärmebildfernglas bietet höchste Empfindlichkeit dank des schnellen F1.0-Objektivs mit 25 mm Durchmesser und einem <35mk 256 x 182 Wärmebildsensor. Das Habrok 4K ist multispektral und verfügt zusätzlich über einen 4K Tag- und Nachtsensor mit einer 60-mm-Brennweite sowie einen einstellbaren IR-Illuminator. Zudem ist das Habrok 4K mit einem integrierten 1000m LRF-System zur präzisen Entfernungsmessung ausgestattet.
Der kompakte, robuste Allrounder
Die Habrok 4K Serie ist in einem traditionellen Fernglasformat gehalten, kompakt und leicht, und packt leistungsstarke Wärmebild-, Nachtsicht- und einen 1000m Laser-Entfernungsmesser in eine 800-Gramm-Einheit. Das Habrok Wärmebildfernglas verfügt über ein Design aus Magnesiumlegierung mit seitlichen Gummieinsätzen für zusätzlichen Halt und ist in einem kompakten Gehäusestil gestaltet. Die Objektivlinse verwendet die SDLC-Beschichtungstechnologie, um Kratzer zu verhindern. Mit einer wasserdichten Bewertung von IP67 kann das Gerät bis zu 1 Meter tief für 30 Minuten eingetaucht werden, was es perfekt für den langfristigen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht.
Optischer Sensor
Dieses Multispektral-Fernglas verfügt über einen optischen 4K-CMOS-Sensor mit einer hohen Auflösung von 3840x2160 Pixel und einer äußerst hoher Lichtempfindlichkeit von 0,001 Lux. Damit überzeugt das Habrok auch in schwach beleuchteten Szenarien und liefert ein klares, helles, vollfarbiges Bild auch weit nach dem Sonnenuntergang im Tageslichtmodus, bevor es dann in den Nachtsichtmodus mit dem eingebauten 850-nm- oder 940-nm-Illuminator wechselt und so ein nahtloses Seherlebnis in allen Szenarien schafft. Der Sensor hat eine Grundvergrößerung von 5,5-fach, die digital um das 4-fache vergrößert werden kann, was zu einer maximalen Vergrößerung von 22-fach führt. Der Tag-/Nachtsichtsensor hat ein Sichtfeld von 12,0x7,2 Metern auf eine Entfernung von 100 Metern.
Wärmebildsensor
Neben dem optischen Sensor verfügt das Habrok HE25L von Hikmicro auch über einen Wärmesensor. Dieser Sensor hat eine Auflösung von 256x192 Pixel und einen Pixelabstand von 12 µm, was zu einem detaillierten Bild führt. Die thermische Empfindlichkeit von weniger als 35 NETD gewährleistet, dass die Wärmebilder außergewöhnlich klar sind und selbst kleinste Temperaturunterschiede wahrgenommen werden können. Der Wärmesensor hat eine minimale Vergrößerung von 5,3-fach und eine maximale Vergrößerung von 17,2-fach. Das Sichtfeld beträgt 12,2x9,3 Meter auf eine Entfernung von 100 Metern und die Erfassungsreichweite beträgt 1200 Meter. Dies ermöglicht es Ihnen, auch größere Fläche gut beobachten zu können.
Display
Die erfassten Bilder werden auf dem hochwertigen 1920x1080 Pixel OLED-Display klar dargestellt. Dieses Display hat eine Bildwiederholfrequenz von 50 Hz, sodass Sie ein flüssiges Bild erhalten. Dies ermöglicht es Ihnen, bequem zu beobachten, ohne etwas zu verpassen. Um das Beobachten in verschiedenen Lichtsituationen weiter zu erleichtern, verfügen die Multispektral-Ferngläser Habrok von Hikmicro über sieben verschiedene Farbmodi:
Optisch: Tag, Nacht, Auto
Wärme: Schwarz-Weiß, Weiß-Heiß, Rot-Heiß, Fusion
Zoom Pro: Verbesserter Zoom
Mit dem proprietären Bildalgorithmus von HIKMICRO können feinere Details jenseits der Grenzen der digitalen Vergrößerung betrachtet werden.
Image Pro: Verbesserte Bildverarbeitung
Mit dem proprietären Bildverarbeitungsalgorithmus Image Pro von HIKMICRO wird eine hervorragende digitale Bildoptimierung ermöglicht. Der Algorithmus passt sich verschiedenen Beobachtungszwecken und -bedingungen an und gewährleistet eine hochwertige Darstellung sowohl von Zielobjekten als auch vom Hintergrund.
UHD-Nachtsichtoptikkamera und eingebauter Illuminator
Mit einem 3840x2160 CMOS-Sensor mit äußerst hoher Lichtempfindlichkeit von 0,001 Lux überzeugt das Habrok in schwach beleuchteten Szenarien und liefert ein klares, helles, vollfarbiges Bild auch weit nach dem Sonnenuntergang im Tageslichtmodus, bevor es dann in den Nachtsichtmodus mit dem eingebauten 850-nm- oder 940-nm-Illuminator wechselt und so ein nahtloses Seherlebnis in allen Szenarien schafft.
Austauschbare und wiederaufladbare Hochleistungsakkus
Genießen Sie ununterbrochene Beobachtung mit austauschbaren und wiederaufladbaren 18560-Akkus. Das Gerät akzeptiert 2x 18650, was eine ununterbrochene Laufzeit von über 8 Stunden ermöglicht, und Sie können die Akkus in Sekunden wechseln, um ein praktisch ununterbrochenes Seherlebnis zu gewährleisten. Darüber hinaus können Sie über die Type-C-Schnittstelle eine gewöhnliche Powerbank oder USB-Strom für externe Stromversorgung, Aufladung und kontinuierliche Verwendung anschließen.
1000m Laser-Entfernungsmesser
Jedes Gerät der Habrok-Reihe verfügt über einen beeindruckenden 1000m Laser-Entfernungsmesser mit einer Genauigkeit von +-1m, der es Ihnen ermöglicht, die Entfernung zu Ihrem Ziel präzise zu messen.
Neigungssensor
Mit intelligenten Sensoren kann das Habrok den Bildschirm ausschalten, wenn das Gerät geneigt wird, um die Batterielebensdauer zu verbessern.
Smart IR und manueller Fokus
Mit automatischer Belichtungskorrekturtechnologie kann das Habrok die Helligkeit des IR-Illuminators automatisch anpassen und dem Benutzer ermöglichen, den Lichtkegel manuell zu fokussieren, um das bestmögliche Bild auch in anspruchsvollen Umgebungen zu erzeugen und dabei die Batterielebensdauer weiter zu schonen.
Technische Daten - HIKMICRO Habrok HE25L / LN
Detektor
256x192 Pixel @12μm, VOx
Brennweite
25mm
NETD
< 35 mK (@25°C,F#=1.0)
Display
OLED 1920x1080 Pixel (0,49 Zoll)
Blende
F1.0
Minimale Fokusdistanz
3m
Fokus
Manuell
Sehfeld (FOV)
7.0° x 5.3°
Sehfeld auf 100m
ca. 12,2
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
1200m
Grundvergrößerung
5,3x
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Optical
Image Fusion
Bildsensor (optisches Modul)
3840x2160 Pixel CMOS Sensor
Brennweite (optisches Modul)
60mm
Vergrößerung (optisches Modul)
5,5x - 22x
Blende (optisches Modul)
F1.0
Intelligenter IR-Strahler
Ja
IR-Wellenlänge
850nm / 940nm (nach Wahl)
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Laserentfernungsmesser (LRF)
Ja bis 1000m
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
8 Stunden
Batterietyp
austauschbarer 18650 Akku
Interner Speicher
64 GB
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
800g
Maße
138,2 x 68,4 x 212,4 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO Habrok HE25L / LN
Ladegerät für 18650 Akkus
4x Akku 18650
USB-C Kabel
Schutztasche
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Nackengurt
Tripod Adapter
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO Falcon FQ35
Extrem klares Bild mit beeindruckender Detailauflösung
Allroundgerät der Oberklasse für Feld, Wald und Pirsch
Sensorauflösung 640x512 12μm
Hochsensitiver Detektor NETD < 20 mK
Austauschbarer und wiederaufladbarer 18650 Li-Ionen-Akku
Bis zu 10 Stunden Dauerbetrieb mit zwei Akkus
Hochwertiges Magnesiumgehäuse mit geräuschlosen Tasten
Das HIKMICRO Falcon FQ35 ist mit einem hochsensitiven Detektor mit einer Auflösung von 640 × 512 (12μm-Technologie) und einem OLED-Display von 1024 × 768 Pixeln ausgestattet. Der eingebaute Sensor mit einer Empfindlichkeit von 20mk und die komplett neu entwickelte Bildoptimierungssoftware Image Pro bietet Ihnen auch bei völliger Dunkelheit ein perfekt klares Bild mit einer beeindruckenden Detailauflösung - auch unter anspruchsvollsten Wetterbedingungen mit nur minimalen Temperaturunterschieden zwischen Wärmeobjekt und Umgebung. Dies ermöglicht selbst kleinste Details, wie Äste oder Blätter aber auch körperliche Merkmale, die zum genauen Ansprechen benötigt werden, sichtbar zu machen.
Die FQ35 kommt mit einem 35mm Objektiv und einer Grundvergrößerung von 1,82x. Dank dieser Werte hat die Kamera ein Sichtfeld von ca. 22 Metern und ist damit einer guter Allrounder für Wald- und Feldflur.
Der revolutionäre Sensor ist verpackt in einem leichten, aber langlebigen Magnesiumgehäuse, überzogen mit einer dicken Gummiarmierung für besseren Grip. Neben dem hochwertigen Gehäuse punktet Hikmicro auch mit einer äußerst intuitiven Bedienung - getreu dem Motto „form follows function“ lassen sich alle Funktionen geräuschlos über nur drei gummierte Tasten bedienen.
Beim Batteriemanagement setzt die neue Falcon-Serie auf austauschbare 18650-Akkus und ist damit den Wünschen der meisten Anwendern nachgekommen. Dank zwei 18650-Akkus und einem Ladegerät im Lieferumfang, kann die Falcon FQ35 bis zu 14 Stunden im Dauerbetrieb genutzt werden. Über die USB Type-C Schnittstelle können auch externe Stromquellen wie Powerbanks genutzt werden.
Der eingebaute Speicher mit 64 GB ermöglicht mehrere Stunden Videoaufnahmen zu speichern und mit Hilfe des integrierten WLAN-Moduls auf ein Mobiltelefon oder Tablet zu übertragen.
Technische Daten - HIKMICRO Falcon FQ35
Detektor
640x512 @12μm, VOx
Brennweite
35mm
NETD
< 20 mK (@25°C,F#=1.0)
Display
OLED 1024x768 Pixel (0,39 Zoll)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
12.54° x 10.05°
Sehfeld auf 100m
ca. 22m
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
1800m
Grundvergrößerung
1,82x
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
5 Stunden
Batterietyp
austauschbarer 18650 Akku
Interner Speicher
64 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
505gr
Maße
187 x 58 x 65 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO Falcon FQ35
Ladegerät für 18650 Akkus
2x Akku 18650
Linsenabdeckung
USB-C Kabel
Schutztasche
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Handschlaufe
Nackengurt
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO Falcon FH35
Extrem klares Bild mit beeindruckender Detailauflösung
Austauschbarer Akku mit hoher Laufzeit
Sensorauflösung 384 × 288 12μm
Hochsensitiver Detektor NETD < 20 mK
Austauschbarer und wiederaufladbarer 18650 Li-Ionen-Akku
Bis zu 14 Stunden Dauerbetrieb mit zwei Akkus
Hochwertiges Magnesiumgehäuse mit geräuschlosen Tasten
Das HIKMICRO Falcon FH35 ist mit einem hochsensitiven Detektor mit einer Auflösung von 384 × 288 (12μm-Technologie) und einem OLED-Display von 1024 × 768 Pixeln ausgestattet. Der eingebaute Sensor mit einer Empfindlichkeit von 20mk und die komplett neu entwickelte Bildoptimierungssoftware Image Pro bietet Ihnen auch bei völliger Dunkelheit ein perfekt klares Bild mit einer beeindruckenden Detailauflösung - auch unter anspruchsvollsten Wetterbedingungen mit nur minimalen Temperaturunterschieden zwischen Wärmeobjekt und Umgebung. Dies ermöglicht selbst kleinste Details, wie Äste oder Blätter aber auch körperliche Merkmale, die zum genauen Ansprechen benötigt werden, sichtbar zu machen.
Die FH35 kommt mit einem 35mm Objektiv und einer Grundvergrößerung von 3,03x. Dank dieser Werte hat die Kamera ein Sichtfeld von ca. 13 Metern und ist damit einer guter Begleiter für die Jagd im Feld mit größeren Beobachtungsdistanzen.
Der revolutionäre Sensor ist verpackt in einem leichten, aber langlebigen Magnesiumgehäuse, überzogen mit einer dicken Gummiarmierung für besseren Grip. Neben dem hochwertigen Gehäuse punktet Hikmicro auch mit einer äußerst intuitiven Bedienung - getreu dem Motto „form follows function“ lassen sich alle Funktionen geräuschlos über nur drei gummierte Tasten bedienen.
Beim Batteriemanagement setzt die neue Falcon-Serie auf austauschbare 18650-Akkus und ist damit den Wünschen der meisten Anwendern nachgekommen. Dank zwei 18650-Akkus und einem Ladegerät im Lieferumfang, kann die Falcon FH35 bis zu 14 Stunden im Dauerbetrieb genutzt werden. Über die USB Type-C Schnittstelle können auch externe Stromquellen wie Powerbanks genutzt werden.
Der eingebaute Speicher mit 64 GB ermöglicht mehrere Stunden Videoaufnahmen zu speichern und mit Hilfe des integrierten WLAN-Moduls auf ein Mobiltelefon oder Tablet zu übertragen.
Technische Daten - HIKMICRO Falcon FH35
Detektor
384x288 @12μm, VOx
Brennweite
35mm
NETD
< 20 mK (@25°C,F#=1.0)
Display
OLED 1024x768 Pixel (0,39 Zoll)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
7.53° x 5.65°
Sehfeld auf 100m
ca. 13,2m
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
1800m
Grundvergrößerung
3,03x (bis 24,24x zoombar)
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
7 Stunden
Batterietyp
austauschbarer 18650 Akku
Interner Speicher
64 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
505gr
Maße
187 x 58 x 65 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO Falcon FH35
Ladegerät für 18650 Akkus
2x Akku 18650
Linsenabdeckung
USB-C Kabel
Schutztasche
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Handschlaufe
Nackengurt
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO Condor CQ35L
Extrem klares Bild mit beeindruckender Detailauflösung
Laser-Entfernungsmesser bis 1000m Entfernung
Sensorauflösung 640 × 512 12μm und großes 22m Sehfeld
Hochsensitiver Detektor NETD < 20 mK
Austauschbarer und wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku
Laser-Entfernungsmesser mit bis zu 1000m Messbereich
Das HIKMICRO Condor CQ35L verfügt über einen äußerst sensiblen Detektor mit einer Auflösung von 640 × 512 Pixeln (12μm-Technologie). Das OLED-Display mit 1024 × 768 Pixeln bietet eine klare Anzeige. Ein herausragendes Merkmal der Condor-Serie ist der integrierte Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1.000 Metern und das kompakte Design. Der Sensor im Inneren, mit einer Empfindlichkeit von 20mk, und die neu entwickelte Bildoptimierungssoftware Image Pro ermöglichen selbst bei vollkommener Dunkelheit eine gestochen scharfe Darstellung mit beeindruckender Detailauflösung. Dies gilt auch unter herausfordernden Wetterbedingungen, bei nur minimalen Temperaturunterschieden zwischen Wärmeobjekt und Umgebung. Dadurch werden selbst kleinste Details wie Äste, Blätter oder wichtige physische Merkmale deutlich sichtbar.
Die CQ35L ist mit einem 35mm Objektiv und einer Grundvergrößerung von 2x ausgestattet. Dank dieser Werte bietet die Kamera ein Sichtfeld von etwa 22 Metern und ist somit der ideale Allrounder für Feld und Wald.
Der innovative Sensor ist in ein leichtes, aber robustes Magnesiumgehäuse eingebettet und mit einer dick gepolsterten Gummiarmierung für einen besseren Griff versehen. Neben dem hochwertigen Gehäuse zeichnet sich Hikmicro auch durch eine äußerst benutzerfreundliche Bedienung aus. Getreu dem Motto "Form follows function" können alle Funktionen geräuschlos über nur drei gummierte Tasten gesteuert werden.
Die Condor-Serie setzt beim Batteriemanagement auf herausnehmbare Akkus, um den Anforderungen der meisten Benutzer gerecht zu werden. Über die USB Type-C Schnittstelle können auch externe Stromquellen wie Powerbanks verwendet werden.
Der eingebaute 64 GB Speicher ermöglicht das Speichern mehrerer Stunden Videomaterial, das über das integrierte WLAN-Modul auf ein Mobiltelefon oder Tablet übertragen werden kann.
Technische Daten - HIKMICRO Condor CQ35L
Detektor
640x512 @12μm, VOx
Brennweite
35mm
NETD
< 20 mK (@25°C,F#=1.0)
Display
OLED 1024x768 Pixel (0,39 Zoll)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
12.5° x 10.0°
Sehfeld auf 100m
ca. 21,9
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
1800m
Grundvergrößerung
2x (bis 16x zoombar)
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Laser-Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
4 Stunden
Batterietyp
Li-Ion
Interner Speicher
64 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
400g
Maße
184,9 x 53 x 87,8 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO Condor CQ35L
Ladegerät
3x Akku
Linsenabdeckung
USB-C Kabel
Schutztasche
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO LYNX LH25 2.0
Kompakt und doch leistungsstark
384-Sensor mit 12μm und ≤ 20 mK NETD/font>
Die Neuauflage der LYNX Serie wurde von Hikmicro mit einem noch leistungsstärken Sensor, der zudem noch feinere Temperaturunterschiede verarbeiten kann ausgestattet und das ganze verpackt in der bekannten handliche Bauweise im Taschenformat.
Mit der neuen HIKMICRO LYNX LH25 2.0 erhalten Sie eine kompakte und leistungsstarke Wärmebildkamera, die sich trotz manuell fokussierbarem Objektiv in jeder Tasche verstauen lässt. Das passende Gerät für alle Jäger die sich einen handlichen Begleiter mit einfacher Bedienung und guter Performance wünschen.
Hochempfindlicher Sensor NETD < 20 mK (@25°C, F# = 1,0)
384 × 288 Auflösung mit 12μm Detektor
0,39-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1024 × 768
Auswechselbarer und wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku
Kompaktes, ergonomisches Design und nur 275g schwer
Bis zu 6,5 Stunden Dauerbetrieb
Die Kamera verfügt über einen 25mm Objektiv und lässt Wärmebildquellen, dank des hochsensitiven Sensors bis zu einer Distanz von 1200m erkennen.
Der leistungsstarke Vox-Sensor mit einer Auflösung von 384x288 Pixeln und einem Pixel-Pitch von 12µm erzeugt scharfe und kontrastreiche Abbildungen bei völliger Dunkelheit. Mit einer Brennweite von 25mm, einer 2,4x optische Vergrößerung und einer Sehfeldbreite von ca. 18,4m auf 100m ist die LYNX LH25 2.0 der optimale Allrounder für Reviere mit Wald- und Feldanteil. Dank des 10.5° Bildwinkels kann man sich mit dem Gerät schnell orientieren, bietet aber gleichzeitig eine top Reichweite und Vergrößerung. Durch den manuellen Fokus kann das Bild auf die gewünschte Entfernung scharfgestellt werden und mit dem 1x, 2x, 4x, 8x Zoom können Sie auch weiter entfernte Tiere noch gut erkennen.
Neben der reinen Beobachtung von Wärmequellen, bietet die HIKMICRO LYNX LH25 2.0 umfangreiche Funktionen wie z.B. einen stadiametrischen Entfernungsmesser, Hot-Spot-Erkennung oder die Möglichkeit Bild- und Videoaufnahmen per W-LAN Verbindung zu Ihrem mobilen Endgerät zu übertragen. Aufnahmen lassen sich aber auch komfortabel auf dem internen 16 GB großen Speicher ablegen, um diese später per USB-C übertragen zu können. Alle Funktionen und Einstellungen (Standby, Bildschirmhelligkeit, Kontrast, Zoom, Farbmodus, etc.) sind leicht über vier Tasten bedienbar.
Als Stromversorgung werden wiederaufladbare und auswechselbare 18650-Akkus verwendet, die einen Dauerbetrieb von bis zu 6,5 Stunden ermöglichen.
Technische Daten - HIKMICRO LYNX LH25 2.0
Detektor
384x288 @12μm, VOx
Brennweite
25mm
NETD
> 20 mK (@25°C,F#=1.1)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
10.5° x 7.9°
Sehfeld auf 100m
ca. 18,4m
Display
1024x768, 0,39", OLED
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
1200m
Grundvergrößerung
2,4x (bis 19,2x zoombar)
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
6,5 Stunden
Batterietyp
18650 Li-Ionen-Akku
LED-Lampe
Ja
Interner Speicher
16 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
277g (ohne Akku)
Maße
172,5 x 56 x 60,8 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO LYNX LH25 2.0
2x 18650 Akkus
Ladegerät
USB-Kabel
Aufbewahrungstasche aus Neopren
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Handschlaufe
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO Condor CQ50L
Extrem klares Bild mit beeindruckender Detailauflösung
Laser-Entfernungsmesser bis 1000m Reichweite
Oberklassegerät für den ambitionierten Feldjäger und große Entfernungen
Sensorauflösung 640x512 12μm
Hochsensitiver Detektor NETD < 20 mK
Herausnehmbarer Li-Ionen-Akku
Entfernungsmesser bis 1000m Messreichweite
Hochwertiges Magnesiumgehäuse mit geräuschlosen Tasten
Das HIKMICRO Condor CQ50L ist mit einem äußerst sensitiven Detektor ausgestattet, der eine Auflösung von 640 × 512 Pixeln (12μm-Technologie) und ein OLED-Display mit 1024 × 768 Pixeln bietet. Ein bemerkenswertes Merkmal der Condor-Serie ist der integrierte Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1.000 Metern und das kompakte Design. Der eingebaute Sensor mit einer Empfindlichkeit von 20mk und die vollständig neu entwickelte Bildoptimierungssoftware Image Pro liefern selbst in völliger Dunkelheit ein gestochen scharfes Bild mit beeindruckender Detailauflösung. Dies gilt auch unter anspruchsvollen Wetterbedingungen mit nur minimalen Temperaturunterschieden zwischen Wärmeobjekt und Umgebung. Dadurch werden selbst kleinste Details wie Äste, Blätter oder wichtige physische Merkmale deutlich sichtbar.
Die CQ50L ist mit einem 50mm Objektiv und einer Grundvergrößerung von 3x ausgestattet. Mit diesen Eigenschaften bietet die Kamera ein Sichtfeld von etwa 15 Metern und ist somit ein ausgezeichneter Begleiter für die Feld- und Bergjagd mit großen Distanzen.
Der innovative Sensor ist in ein leichtes, aber langlebiges Magnesiumgehäuse eingebettet und mit einer dick gepolsterten Gummiarmierung für besseren Grip überzogen. Neben dem hochwertigen Gehäuse zeichnet sich Hikmicro durch eine äußerst intuitive Bedienung aus - getreu dem Motto „form follows function“ lassen sich alle Funktionen geräuschlos über nur drei gummierte Tasten steuern.
Die neue Condor-Serie setzt beim Batteriemanagement auf austauschbare Akkus und erfüllt somit die Anforderungen der meisten Anwender. Über die USB Type-C Schnittstelle können auch externe Stromquellen wie Powerbanks verwendet werden.
Der eingebaute Speicher mit 64 GB ermöglicht das Speichern von mehreren Stunden Videoaufnahmen, die mithilfe des integrierten WLAN-Moduls auf ein Mobiltelefon oder Tablet übertragen werden können.
Technische Daten - HIKMICRO Condor CQ50L
Detektor
640x512 Pixel @12μm, VOx
Brennweite
50mm
NETD
< 20 mK (@25°C,F#=1.0)
Display
OLED 1024x768 Pixel (0,39 Zoll)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
8.7° x 7°
Sehfeld auf 100m
ca. 15,2m
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
2600m
Grundvergrößerung
3x (bis 24x zoombar)
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Laser-Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
4 Stunden
Batterietyp
austauschbarer Akku
LED-Lampe
Ja
Interner Speicher
64 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
450g
Maße
197,11 x 60 x 94,9 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO Condor CQ50L
Ladegerät
3x Akku
Linsenabdeckung
USB-C Kabel
Schutztasche
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO Falcon FQ25
Extrem klares Bild mit beeindruckender Detailauflösung
Der Spezialist für den Wald und kleine Revierstrukturen mit großen Sehfeld.
Sensorauflösung 640x512 12μm
Hochsensitiver Detektor NETD < 20 mK
Austauschbarer und wiederaufladbarer 18650 Li-Ionen-Akku
Bis zu 10 Stunden Dauerbetrieb mit zwei Akkus
Hochwertiges Magnesiumgehäuse mit geräuschlosen Tasten
Das HIKMICRO Falcon FQ25 ist mit einem hochsensitiven Detektor mit einer Auflösung von 640 x 512(12μm-Technologie) und einem OLED-Display von 1024 × 768 Pixeln ausgestattet. Der eingebaute Sensor mit einer Empfindlichkeit von 20mk und die komplett neu entwickelte Bildoptimierungssoftware Image Pro bietet Ihnen auch bei völliger Dunkelheit ein perfekt klares Bild mit einer beeindruckenden Detailauflösung - auch unter anspruchsvollsten Wetterbedingungen mit nur minimalen Temperaturunterschieden zwischen Wärmeobjekt und Umgebung. Dies ermöglicht selbst kleinste Details, wie Äste oder Blätter aber auch körperliche Merkmale, die zum genauen Ansprechen benötigt werden, sichtbar zu machen.
Die FQ25 kommt mit einem 25mm Objektiv und einer Grundvergrößerung von 1,4x. Dank dieser Werte hat die Kamera ein Sichtfeld von ca. 31 Metern und ist damit der Spezialist für enge Strukturen, Waldreviere oder wenn es auf Sehfeld ankommt.
Der revolutionäre Sensor ist verpackt in einem leichten, aber langlebigen Magnesiumgehäuse, überzogen mit einer dicken Gummiarmierung für besseren Grip. Neben dem hochwertigen Gehäuse punktet Hikmicro auch mit einer äußerst intuitiven Bedienung - getreu dem Motto „form follows function“ lassen sich alle Funktionen geräuschlos über nur drei gummierte Tasten bedienen.
Beim Batteriemanagement setzt die neue Falcon-Serie auf austauschbare 18650-Akkus und ist damit den Wünschen der meisten Anwendern nachgekommen. Dank zwei 18650-Akkus und einem Ladegerät im Lieferumfang, kann die Falcon FQ25 bis zu 10 Stunden im Dauerbetrieb genutzt werden. Über die USB Type-C Schnittstelle können auch externe Stromquellen wie Powerbanks genutzt werden.
Der eingebaute Speicher mit 64 GB ermöglicht mehrere Stunden Videoaufnahmen zu speichern und mit Hilfe des integrierten WLAN-Moduls auf ein Mobiltelefon oder Tablet zu übertragen.
Technische Daten - HIKMICRO Falcon FQ25
Detektor
640x512 @12μm, VOx
Brennweite
25mm
NETD
< 20 mK (@25°C,F#=1.0)
Display
OLED 1024x768 Pixel (0,39 Zoll)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
17,6°
Sehfeld auf 100m
ca. 31m
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
1200m
Grundvergrößerung
1,4x
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
5 Stunden
Batterietyp
austauschbarer 18650 Akku
Interner Speicher
64 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
568 gr
Maße
187 x 58 x 65 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO Falcon FQ25
Ladegerät für 18650 Akkus
2x Akku 18650
Linsenabdeckung
USB-C Kabel
Schutztasche
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Handschlaufe
Tragegurt
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO Falcon FH25
Extrem klares Bild mit beeindruckender Detailauflösung
Das Allround-Talent für Feld und Wald!
Sensorauflösung 384 × 288 12μm
Hochsensitiver Detektor NETD < 20 mK
Austauschbarer und wiederaufladbarer 18650 Li-Ionen-Akku
Bis zu 14 Stunden Dauerbetrieb mit zwei Akkus
Hochwertiges Magnesiumgehäuse mit geräuschlosen Tasten
Das HIKMICRO Falcon FH25 ist mit einem hochsensitiven Detektor mit einer Auflösung von 384 × 288 (12μm-Technologie) und einem OLED-Display von 1024 × 768 Pixeln ausgestattet. Der eingebaute Sensor mit einer Empfindlichkeit von 20mk und die komplett neu entwickelte Bildoptimierungssoftware Image Pro bietet Ihnen auch bei völliger Dunkelheit ein perfekt klares Bild mit einer beeindruckenden Detailauflösung - auch unter anspruchsvollsten Wetterbedingungen mit nur minimalen Temperaturunterschieden zwischen Wärmeobjekt und Umgebung. Dies ermöglicht selbst kleinste Details, wie Äste oder Blätter aber auch körperliche Merkmale, die zum genauen Ansprechen benötigt werden, sichtbar zu machen.
Die FH25 kommt mit einem 25mm Objektiv und einer Grundvergrößerung von 2,17x. Dank dieser Werte hat die Kamera ein Sichtfeld von ca. 22 Metern und ist damit einer guter Allrounder für Wald- und Feldflur.
Der revolutionäre Sensor ist verpackt in einem leichten, aber langlebigen Magnesiumgehäuse, überzogen mit einer dicken Gummiarmierung für besseren Grip. Neben dem hochwertigen Gehäuse punktet Hikmicro auch mit einer äußerst intuitiven Bedienung - getreu dem Motto „form follows function“ lassen sich alle Funktionen geräuschlos über nur drei gummierte Tasten bedienen.
Beim Batteriemanagement setzt die neue Falcon-Serie auf austauschbare 18650-Akkus und ist damit den Wünschen der meisten Anwendern nachgekommen. Dank zwei 18650-Akkus und einem Ladegerät im Lieferumfang, kann die Falcon FH25 bis zu 14 Stunden im Dauerbetrieb genutzt werden. Über die USB Type-C Schnittstelle können auch externe Stromquellen wie Powerbanks genutzt werden.
Der eingebaute Speicher mit 64 GB ermöglicht mehrere Stunden Videoaufnahmen zu speichern und mit Hilfe des integrierten WLAN-Moduls auf ein Mobiltelefon oder Tablet zu übertragen.
Technische Daten - HIKMICRO Falcon FH25
Detektor
384x288 @12μm, VOx
Brennweite
25mm
NETD
< 20 mK (@25°C,F#=1.0)
Display
OLED 1024x768 Pixel (0,39 Zoll)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
10.5° x 7.9°
Sehfeld auf 100m
ca. 22m
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
1200m
Grundvergrößerung
2,17x
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
7 Stunden
Batterietyp
austauschbarer 18650 Akku
Interner Speicher
64 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
500gr
Maße
187 x 58 x 65 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO Falcon FH25
Ladegerät für 18650 Akkus
2x Akku 18650
Linsenabdeckung
USB-C Kabel
Schutztasche
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Handschlaufe
Tragegurt
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO Falcon FQ50
Extrem klares Bild mit beeindruckender Detailauflösung
Oberklassegerät für den ambitionierten Feldjäger und große Entfernungen
Sensorauflösung 640x512 12μm
Hochsensitiver Detektor NETD < 20 mK
Austauschbarer und wiederaufladbarer 18650 Li-Ionen-Akku
Bis zu 10 Stunden Dauerbetrieb mit zwei Akkus
Hochwertiges Magnesiumgehäuse mit geräuschlosen Tasten
Das HIKMICRO Falcon FQ50 ist mit einem hochsensitiven Detektor mit einer Auflösung von 640 × 512 Pixel (12μm-Technologie) und einem OLED-Display von 1024 × 768 Pixeln ausgestattet. Der eingebaute Sensor mit einer Empfindlichkeit von 20mk und die komplett neu entwickelte Bildoptimierungssoftware Image Pro bietet Ihnen auch bei völliger Dunkelheit ein perfekt klares Bild mit einer beeindruckenden Detailauflösung - auch unter anspruchsvollsten Wetterbedingungen mit nur minimalen Temperaturunterschieden zwischen Wärmeobjekt und Umgebung. Dies ermöglicht selbst kleinste Details, wie Äste oder Blätter aber auch körperliche Merkmale, die zum genauen Ansprechen benötigt werden, sichtbar zu machen.
Die FQ50 kommt mit einem 50mm Objektiv und einer Grundvergrößerung von 2,6x. Dank dieser Werte hat die Kamera ein Sichtfeld von ca. 15 Metern und ist damit einer guter Begleiter für die Feld- und Bergjagd mit großen Distanzen.
Der revolutionäre Sensor ist verpackt in einem leichten, aber langlebigen Magnesiumgehäuse, überzogen mit einer dicken Gummiarmierung für besseren Grip. Neben dem hochwertigen Gehäuse punktet Hikmicro auch mit einer äußerst intuitiven Bedienung - getreu dem Motto „form follows function“ lassen sich alle Funktionen geräuschlos über nur drei gummierte Tasten bedienen.
Beim Batteriemanagement setzt die neue Falcon-Serie auf austauschbare 18650-Akkus und ist damit den Wünschen der meisten Anwendern nachgekommen. Dank zwei 18650-Akkus und einem Ladegerät im Lieferumfang, kann die Falcon FQ50 bis zu 14 Stunden im Dauerbetrieb genutzt werden. Über die USB Type-C Schnittstelle können auch externe Stromquellen wie Powerbanks genutzt werden.
Der eingebaute Speicher mit 64 GB ermöglicht mehrere Stunden Videoaufnahmen zu speichern und mit Hilfe des integrierten WLAN-Moduls auf ein Mobiltelefon oder Tablet zu übertragen.
Technische Daten - HIKMICRO Falcon FQ50
Detektor
640x512 Pixel @12μm, VOx
Brennweite
50mm
NETD
< 20 mK (@25°C,F#=1.0)
Display
OLED 1024x768 Pixel (0,39 Zoll)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
8.75° x 7°
Sehfeld auf 100m
ca. 15,3m
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
2600m
Grundvergrößerung
2,6x (bis 20,8x zoombar)
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
5 Stunden
Batterietyp
austauschbarer 18650 Akku
LED-Lampe
Ja
Interner Speicher
64 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
505gr
Maße
187 x 58 x 65 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO Falcon FQ50
Ladegerät für 18650 Akkus
2x Akku 18650
Linsenabdeckung
USB-C Kabel
Schutztasche
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Handschlaufe
Nackengurt
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO LYNX LH15 2.0
Kompakt und doch leistungsstark
384-Sensor mit 12μm und ≤ 20 mK NETD
Die Neuauflage der LYNX Serie wurde von Hikmicro mit einem noch leistungsstärken Sensor, der zudem noch feinere Temperaturunterschiede verarbeiten kann ausgestattet und das ganze verpackt in der bekannten handliche Bauweise im Taschenformat.
Mit der neuen HIKMICRO LYNX LH15 2.0 erhalten Sie eine kompakte und leistungsstarke Wärmebildkamera, die sich in jeder Tasche verstauen lässt. Das passende Gerät für alle Jäger die sich einen handlichen Begleiter mit einfacher Bedienung und guter Performance wünschen.
Hochempfindlicher Sensor NETD < 20 mK (@25°C, F# = 1,0)
384 × 288 Auflösung mit 12μm Detektor
0,39-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1024 × 768
Auswechselbarer und wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku
Kompaktes, ergonomisches Design und nur 270g schwer
Bis zu 6,5 Stunden Dauerbetrieb
Die Kamera verfügt über einen 15mm Objektiv und lässt Wärmebildquellen, dank des hochsensitiven Sensors bis zu einer Distanz von 750m erkennen.
Der leistungsstarke Vox-Sensor mit einer Auflösung von 384x288 Pixeln und einem Pixel-Pitch von 12µm erzeugt scharfe und kontrastreiche Abbildungen bei völliger Dunkelheit. Mit einer Brennweite von 15mm, einer 1,4x optische Vergrößerung und einer Sehfeldbreite von ca. 30,8m auf 100m eignet sich die LYNX LH15 2.0 optimal für die Waldjagd. Dank der extra Weitwinkel-Objektivlinse kann das Gerät auch sehr gut bei der Nachsuche eingesetzt werden.Durch den manuellen Fokus kann das Bild auf die gewünschte Entfernung scharfgestellt werden und mit dem 1x, 2x, 4x, 8x Zoom können Sie auch weiter entfernte Tiere noch gut erkennen.
Neben der reinen Beobachtung von Wärmequellen, bietet die HIKMICRO LYNX LH15 2.0 umfangreiche Funktionen wie z.B. einen stadiametrischen Entfernungsmesser, Hot-Spot-Erkennung oder die Möglichkeit Bild- und Videoaufnahmen per W-LAN Verbindung zu Ihrem mobilen Endgerät zu übertragen. Aufnahmen lassen sich aber auch komfortabel auf dem internen 16 GB großen Speicher ablegen, um diese später per USB-C übertragen zu können. Alle Funktionen und Einstellungen (Standby, Bildschirmhelligkeit, Kontrast, Zoom, Farbmodus, etc.) sind leicht über vier Tasten bedienbar.
Als Stromversorgung werden wiederaufladbare und auswechselbare 18650-Akkus verwendet, die einen Dauerbetrieb von bis zu 6,5 Stunden ermöglichen.
Technische Daten - HIKMICRO LYNX LH15 2.0
Detektor
384x288 @12μm, VOx
Brennweite
15mm
NETD
> 20 mK (@25°C,F#=1.1)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
17.5° x 13.1°
Sehfeld auf 100m
ca. 30,8m
Display
1024x768, 0,39", OLED
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
750m
Grundvergrößerung
1,4x (bis 11,2x zoombar)
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
6,5 Stunden
Batterietyp
18650 Li-Ionen-Akku
LED-Lampe
Ja
Interner Speicher
16 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
272g (ohne Akku)
Maße
164 x 56 x 60,8 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO LYNX LH15 2.0
2x 18650 Akkus
Ladegerät
USB-Kabel
Aufbewahrungstasche aus Neopren
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Handschlaufe
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO LYNX LH19 2.0
Kompakt und doch leistungsstark
384-Sensor mit 12μm und ≤ 20 mK NETD
Die Neuauflage der LYNX Serie wurde von Hikmicro mit einem noch leistungsstärken Sensor, der zudem noch feinere Temperaturunterschiede verarbeiten kann ausgestattet und das ganze verpackt in der bekannten handliche Bauweise im Taschenformat.
Mit der neuen HIKMICRO LYNX LH19 2.0 erhalten Sie eine kompakte und leistungsstarke Wärmebildkamera, die sich trotz manuell fokussierbarem Objektiv in jeder Tasche verstauen lässt. Das passende Gerät für alle Jäger die sich einen handlichen Begleiter mit einfacher Bedienung und guter Performance wünschen.
Hochempfindlicher Sensor NETD < 20 mK (@25°C, F# = 1,0)
384 × 288 Auflösung mit 12μm Detektor
0,39-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1024 × 768
Auswechselbarer und wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku
Kompaktes, ergonomisches Design und nur 280g schwer
Bis zu 6,5 Stunden Dauerbetrieb
Die Kamera verfügt über einen 19mm Objektiv und lässt Wärmebildquellen, dank des hochsensitiven Sensors bis zu einer Distanz von 900m erkennen.
Der leistungsstarke Vox-Sensor mit einer Auflösung von 384x288 Pixeln und einem Pixel-Pitch von 12µm erzeugt scharfe und kontrastreiche Abbildungen bei völliger Dunkelheit. Mit einer Brennweite von 19mm, einer 1,8x optische Vergrößerung und einer Sehfeldbreite von ca. 24m auf 100m eignet sich die LYNX LH19 2.0 optimal für die Waldjagd - hat aber auch noch genug Leistungsreserven für die Jagd in der Feldflur. Dank des großen Sehfeldes kann das Gerät auch sehr gut bei der Nachsuche eingesetzt werden. Durch den manuellen Fokus kann das Bild auf die gewünschte Entfernung scharfgestellt werden und mit dem 1x, 2x, 4x, 8x Zoom können Sie auch weiter entfernte Tiere noch gut erkennen.
Neben der reinen Beobachtung von Wärmequellen, bietet die HIKMICRO LYNX LH19 2.0 umfangreiche Funktionen wie z.B. einen stadiametrischen Entfernungsmesser, Hot-Spot-Erkennung oder die Möglichkeit Bild- und Videoaufnahmen per W-LAN Verbindung zu Ihrem mobilen Endgerät zu übertragen. Aufnahmen lassen sich aber auch komfortabel auf dem internen 16 GB großen Speicher ablegen, um diese später per USB-C übertragen zu können. Alle Funktionen und Einstellungen (Standby, Bildschirmhelligkeit, Kontrast, Zoom, Farbmodus, etc.) sind leicht über vier Tasten bedienbar.
Als Stromversorgung werden wiederaufladbare und auswechselbare 18650-Akkus verwendet, die einen Dauerbetrieb von bis zu 6,5 Stunden ermöglichen.
Technische Daten - HIKMICRO LYNX LH19 2.0
Detektor
384x288 @12μm, VOx
Brennweite
19mm
NETD
> 20 mK (@25°C,F#=1.1)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
13.7° x 10.3°
Sehfeld auf 100m
ca. 24m
Display
1024x768, 0,39", OLED
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
900m
Grundvergrößerung
1,8x (bis 14,4x zoombar)
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
6,5 Stunden
Batterietyp
18650 Li-Ionen-Akku
LED-Lampe
Ja
Interner Speicher
16 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
282g (ohne Akku)
Maße
172,5 x 56 x 60,8 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO LYNX LH19 2.0
2x 18650 Akkus
Ladegerät
USB-Kabel
Aufbewahrungstasche aus Neopren
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Handschlaufe
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO Habrok HH35L / HH35LN
Wärmebild, Nachtsicht und Entfernungsmesser - alles in einem Binokular!
Die 3in1 Lösung als handliches Pirschglas
Sensorauflösung 384x288 12μm
Hochsensitiver Detektor NETD < 20 mK
CMOS Nachtsicht-Sensor 2560x1440
OLED Display 1024x768
Laserentfernungsmesser (LRF) bis 1000m
Wechselbarer Akku mit 6 Stunden Dauerbetrieb
Mit einer beeindruckenden thermischen Empfindlichkeit von weniger als 20mK (NETD <20mK) gewährleistet die Habrok-Serie eine fehlerfreie Detailerkennung selbst unter den anspruchsvollsten Wetterbedingungen. Dank des eigens entwickelten Vanadiumoxid-Sensors mit hohem Temperaturkoeffizienten (TCR) sowie fortschrittlicher Bildalgorithmen bietet das Gerät außergewöhnliche Empfindlichkeit, die eine klare Identifizierung selbst von kleinsten Wärmezielen und Hintergrunddetails ermöglicht.
Hochauflösender Wärmesensor:
Tauchen Sie ein in die Welt überlegener Wärmebildtechnik. Ausgestattet mit einem hochmodernen 12-μm-Wärmesensor und Auflösungen von bis zu 640x512 Pixeln gewährleistet die Habrok-Serie eine außergewöhnliche Temperaturauflösung. Bereiten Sie sich auf gestochen scharfe, kontrastreiche und äußerst genaue Wärmebilder vor.
Zoom Pro: Verbesserter Zoom
Mit dem proprietären Bildalgorithmus von HIKMICRO können feinere Details jenseits der Grenzen der digitalen Vergrößerung betrachtet werden.
Image Pro: Verbesserte Bildverarbeitung
Mit dem proprietären Bildverarbeitungsalgorithmus Image Pro von HIKMICRO wird eine hervorragende digitale Bildoptimierung ermöglicht. Der Algorithmus passt sich verschiedenen Beobachtungszwecken und -bedingungen an und gewährleistet eine hochwertige Darstellung sowohl von Zielobjekten als auch vom Hintergrund.
QHD-Nachtsichtoptikkamera und eingebauter Illuminator
Mit einem 2560x1440 CMOS-Sensor mit äußerst hoher Lichtempfindlichkeit von 0,001 Lux überzeugt das Habrok in schwach beleuchteten Szenarien und liefert ein klares, helles, vollfarbiges Bild auch weit nach dem Sonnenuntergang im Tageslichtmodus, bevor es dann in den Nachtsichtmodus mit dem eingebauten 850-nm- oder 940-nm-Illuminator wechselt und so ein nahtloses Seherlebnis in allen Szenarien schafft.
Kompakt und leicht
Die Habrok-Serie ist in einem traditionellen Fernglasformat gehalten, kompakt und leicht, und packt leistungsstarke Wärmebild-, Nachtsicht- und einen 1000m Laser-Entfernungsmesser in eine 780-Gramm-Einheit.
Robuste Konstruktion:
Das Habrok verfügt über ein robustes Magnesiumgehäuse, das schweiß-, regen-, nebel- und taubeständig ist. Die Objektivlinse verwendet die SDLC-Beschichtungstechnologie, um Kratzer zu verhindern. Mit einer wasserdichten Bewertung von IP67 kann das Gerät bis zu 1 Meter tief für 30 Minuten eingetaucht werden, was es perfekt für den langfristigen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht.
Austauschbare und wiederaufladbare Hochleistungsakkus
Genießen Sie ununterbrochene Beobachtung mit austauschbaren und wiederaufladbaren 18560-Akkus. Das Gerät akzeptiert 2x 18650, was eine ununterbrochene Laufzeit von über 6 Stunden ermöglicht, und Sie können die Akkus in Sekunden wechseln, um ein praktisch ununterbrochenes Seherlebnis zu gewährleisten. Darüber hinaus können Sie über die Type-C-Schnittstelle eine gewöhnliche Powerbank oder USB-Strom für externe Stromversorgung, Aufladung und kontinuierliche Verwendung anschließen.
Lange Erkennungsreichweite und großer Sichtbereich:
Die Habrok-Serie bietet eine bemerkenswerte Erkennungsreichweite von bis zu 1800 m. Sie zeichnet sich in verschiedenen Beobachtungsszenen aus und bietet einen erheblichen Vorteil für das nächtliche Stalking über weite Entfernungen oder eine perfekte Übersicht in bewaldeten Gebieten über kürzere Entfernungen.
1000m Laser-Entfernungsmesser
Jedes Gerät der Habrok-Reihe verfügt über einen beeindruckenden 1000m Laser-Entfernungsmesser mit einer Genauigkeit von +-1m, der es Ihnen ermöglicht, die Entfernung zu Ihrem Ziel präzise zu messen.
GPS- und DMC-fähig
Die Habrok-Serie verfügt über hochentwickelte GPS- und DMC-Technologie. Nicht nur kann das Habrok Ihnen genau Ihren Standort mitteilen, sondern durch Kombination des Laser-Entfernungsmessers, GPS und digitalen Magnetkompass kann das Gerät die GPS-Koordinaten dessen berechnen, auf das Sie mit dem Laser-Entfernungsmesser schauen, um so den Standort von verlorenen Wild zu dokumentieren.
Neigungssensor
Mit intelligenten Sensoren kann das Habrok den Bildschirm ausschalten, wenn das Gerät geneigt wird, um die Batterielebensdauer zu verbessern.
Smart IR und manueller Fokus
Mit automatischer Belichtungskorrekturtechnologie kann das Habrok die Helligkeit des IR-Illuminators automatisch anpassen und dem Benutzer ermöglichen, den Lichtkegel manuell zu fokussieren, um das bestmögliche Bild auch in anspruchsvollen Umgebungen zu erzeugen und dabei die Batterielebensdauer weiter zu schonen.
Technische Daten - HIKMICRO Habrok HH35L / LN
Detektor
384x288 Pixel @12μm, VOx
Brennweite
35mm
NETD
< 20 mK (@25°C,F#=1.0)
Display
OLED 1920x1080 Pixel (0,49 Zoll)
Blende
F1.0
Minimale Fokusdistanz
3,5m
Fokus
Manuell
Sehfeld (FOV)
7.5° x 5.7°
Sehfeld auf 100m
ca. 13,2
Bildrate
25Hz
Detektionsreichweite
1800m
Grundvergrößerung
5,0x
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Optical
Image Fusion
Bildsensor (optisches Modul)
2560x1440 Pixel CMOS Sensor
Brennweite (optisches Modul)
31mm
Blende (optisches Modul)
F1.2
Intelligenter IR-Strahler
Ja
IR-Wellenlänge
850nm / 940nm (nach Wahl)
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Laserentfernungsmesser (LRF)
Ja bis 1000m
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
6 Stunden
Batterietyp
austauschbarer 18650 Akku
Interner Speicher
64 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
780g
Maße
138,2 x 68,4 x 212,4 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO Habrok
Ladegerät für 18650 Akkus
4x Akku 18650
USB-C Kabel
Schutztasche
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Nackengurt
Tripod Adapter
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
ThermTec WILD 635
Neuester Sensor: Beeindruckender NETD-Wert von ≤ 18 mK mit hochmodernen Bildalgorithmus
Brandneue Fokussierung, leicht zugänglich über das oben angebrachte Rädchen, ermöglicht eine bequeme Einhandbedienung
Wechselakkusystem unterstützt handelsübliche 18650 Akkus und bietet eine beeindruckende Betriebsdauer von bis zu 8 Stunden
Integrierte KI-Technologie mit selbstlernender Bild-Kalibrierung sorgt für Bildstabilität ohne Kalibrierung für bis zu eine Stunde
Kurzübersicht und Vorteile der WILD Serie:
➤ 3 Jahre Gewährleistung auf alle ThermTec-Geräte.
➤ Mikrobolometer-Auflösung von 640 x 512 Pixeln mit einem Pixel-Pitch von 12 µm.
➤ Hochauflösendes AMOLED-Display mit 1024 x 768 Pixeln.
➤ 35 mm Linse mit F0.9 Blende für ein Sichtfeld von 22 m (@ 100 m).
➤ Beeindruckende Entdeckungs-, Erkennungs- und Ansprechdistanzen für Jagdzwecke.
➤ Optimal für Wald- und Feldjagd geeignet.
➤ Enthält Funktionen wie KI-Laserentfernungsmesser, Betriebsleuchte aktivieren/deaktivieren, Bild-in-Bild und Heißpunkt-Markierung.
➤ Möglichkeit zur Bild- und Videoaufnahme auf dem internen 64 GB Speicher.
➤ Brandneu! Das ThermTec-Gerät kommt in einem robusten, hochwertigen Magnesiumgehäuse mit gummiertem Finish und ist nach IP67 wasser- und stoßfest.
➤ Neuer Zoom-Pro-Modus! Ein speziell entwickelter Bildalgorithmus gewährleistet auch bei 2- bis 4-fachem digitalen Zoom hervorragende Bildqualität und gestochen scharfe Details.
➤ Neue Features im Überfluss! 64 GB Speicher, seitliche Hand-Schlaufe für Links- und Rechtshänder, überarbeitete Dioptrieneinstellung und ein innovatives Konzept beim Objektivdeckel.
➤ Umfangreiche Bildanpassungsmöglichkeiten! Von Schärfe über Bildrauschen bis hin zu Helligkeit und Kontrast können Sie alles in 10 Stufen anpassen.
➤ Vielfältige Farbpaletten inklusive augenschonendem Grünmodus! Deaktivieren Sie ungenutzte Paletten einfach im Schnellmenü.
➤ Einfache Steuerung dank intuitiver Joystick- und Wipp-Bedienung.
Die WILD-Serie markiert eine neue Ära in der Entwicklung von Wärmebildgeräten. Sie übertrifft nicht nur ihre Vorgänger, die beliebte Cyclops-Serie, sondern setzt auch neue Maßstäbe in vielerlei Hinsicht. Das gesamte Design wurde überarbeitet und verfeinert, wobei Kundenwünsche und Anregungen berücksichtigt wurden. Ausgestattet mit der neuesten Sensor-Technologie und einem fortschrittlichen Bildalgorithmus mit einer Systemleistung (NETD) von ≤ 18 mK liefert die WILD-Serie gestochen scharfe und kontrastreiche Bilder. Die Fokussierung erfolgt innovativ über ein oben platziertes Fokussierrad, das sich mit einem Finger äußerst präzise und sensibel einstellen lässt. Ein Akkuwechsel-System mit dem beliebten 18650 Akku sorgt für eine Betriebsdauer von bis zu 16 Stunden dank des mitgelieferten zweiten Akkus. Durch die Hotspot-Verbindung kann das Wärmebildgerät über WLAN mit einem Smartphone oder Tablet verbunden werden, um das Livebild oder aufgenommene Bilder/Videos in Echtzeit mit anderen Nutzern oder Freunden zu teilen.
Höchstempfindlicher Sensor der neuesten Generation mit einer Systemleistung (NETD) von ≤ 18 mK
Die WILD-Serie ist mit einem innovativen hochempfindlichen Sensor ausgestattet, der in Verbindung mit einem fortschrittlichen Bildalgorithmus und angepassten elektronischen Knoten eine Systemleistung (NETD) von ≤ 18 mK erreicht. Dies ermöglicht eine verbesserte Wärmeempfindlichkeit und kontrastreiche Objektdarstellungen, selbst unter herausfordernden Bedingungen wie hoher Luftfeuchtigkeit, Nebel oder Regen. Selbst kleinste Temperaturunterschiede werden deutlich sichtbar, was besonders in Situationen mit geringen Temperaturunterschieden zwischen Wild und Umgebung oder bei feuchter Luft von Vorteil ist.
Innovative, präzise und feinfühlige Einhandbedienung im ergonomischen Design
Die WILD-Serie bietet die bewährte Joystick-Steuerung sowie ein neuartiges Fingerfokussierrad für eine präzise Fokussierung mit nur einer Hand. Dank der mitgelieferten Handschlaufe liegt das Gerät sicher in der Hand, unabhängig von der dominanten Hand des Benutzers. Die neue Gummibeschichtung schützt das Gerät zudem vor widrigen Witterungsbedingungen und sorgt für einen sicheren und komfortablen Griff.
Wechselakkusystem für maximale Flexibilität und verlängerte Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden pro Akku!
Die WILD-Serie verfügt über ein praktisches Wechselakkusystem, das auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten ist. Mit dem beliebten 18650 Akku können Sie den Akku jederzeit schnell und einfach austauschen oder laden. Im Lieferumfang sind zwei 18650 Akkus und ein Ladegerät enthalten, was eine Gesamtbetriebsdauer von bis zu 16 Stunden ermöglicht.
AMOLED-Display mit 1024x768px
Das AMOLED-Display der WILD-Serie bietet eine beeindruckende Auflösung von 1024x768 Pixeln. Diese hochauflösenden, selbstleuchtenden Displays bieten eine hervorragende Bildqualität und sind auch bei extremen Temperaturen zuverlässig.
Umfangreiche Bildanpassungsmöglichkeiten
Die WILD-Serie bietet eine Vielzahl von Bildanpassungsoptionen, darunter Sensorhelligkeit, Kontrast, Schärfe und Anti-Bildrauschen in jeweils 10 Stufen sowie Displayhelligkeit in 5 Stufen und drei verschiedene Displayhintergrundbeleuchtungsfarben (Grau, Blau und Lila). Mit 6 Farbpaletten und verschiedenen Modi können Benutzer das visuelle Erlebnis nach ihren Vorlieben anpassen.
KI-Objekterkennung, KI-Entfernungsmessung und Benachrichtigung
Die WILD-Serie bietet eine KI-Entfernungsmessung basierend auf einem Deep-Learning-Algorithmus, der bis zu 6 Objekte automatisch identifizieren und die geschätzte Entfernung anzeigen kann. Mit der App-gesteuerten KI-Benachrichtigung werden Benutzer sofort über das Eintreten von Objekten in das Sichtfeld der Kamera informiert. Die Benachrichtigung enthält nicht nur die geschätzte Entfernung, sondern auch Informationen zur Art des Objekts (Mensch / Tier) und kann je nach Bedarf mit akustischem Signal, Vibration oder lautlos erfolgen.
Technische Daten - ThermTec WILD 635
Detektor
640x512 @12μm, VOx
Brennweite
35mm
NETD
≤ 18mK
Blende
F0.9
Objektivfokus
manueller Fokus
Sehfeld (FOV)
12.5°x 10.0°
Sehfeld auf 100m
22m
Bildrate
50Hz
Display
1024x768 AMOLED
Detektionsreichweite
1800m
Identifikationsreichweite
600m
Grundvergrößerung
2x
Digitaler Zoom
1-4x (stufenlos)
Farbpaletten
6
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Objektalarm über App
Ja
Bild-in-Bild (PiP)
Ja
Laser-Entfernungsmesser
Nein
KI Entfernungsmesser
Ja
KI Objekterkennung
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
8 Stunden
Batterietyp
Wechselbare 18650 Li-Ion
Interner Speicher
64 GB
Schnittstellen
USB Type C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
475g
Maße
190 x 69 x 59 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät ThermTec WILD 635
2x 18650 Li-Ion Akku
Ladegerät
Reinigungstuch
Handschlaufe
Halsband
Aufbewahrungstasche
Deutsche Bedienungsanleitung
3 Jahre Gewährleistung
ThermTec WILD 650 L
Neuester Sensor: Beeindruckender NETD-Wert von ≤ 18 mK mit hochmodernen Bildalgorithmus
Integrierter Laser-Entfernungsmesser (LRF) mit einer Reichweite von bis zu 1.000 m
LRF-Boost-Technologie kombiniert KI und Laser-Entfernungsmessung, um mehrere Ziele gleichzeitig zu messen
Brandneue Fokussierung, leicht zugänglich über das oben angebrachte Rädchen, ermöglicht eine bequeme Einhandbedienung
Wechselakkusystem unterstützt handelsübliche 18650 Akkus und bietet eine beeindruckende Betriebsdauer von bis zu 8 Stunden
Integrierte KI-Technologie mit selbstlernender Bild-Kalibrierung sorgt für Bildstabilität ohne Kalibrierung für bis zu eine Stunde
Kurzübersicht und Vorteile der WILD Serie:
➤ 3 Jahre Gewährleistung auf alle ThermTec-Geräte.
➤ Mikrobolometer-Auflösung von 640 x 512 Pixeln mit einem Pixel-Pitch von 12 µm.
➤ Hochauflösendes AMOLED-Display mit 1024 x 768 Pixeln.
➤ 50 mm Linse mit F0.9 Blende für ein Sichtfeld von 15,5 m (@ 100 m).
➤ Beeindruckende Entdeckungs-, Erkennungs- und Ansprechdistanzen für Jagdzwecke.
➤ Optimal für Wald- und Feldjagd geeignet.
➤ Enthält Funktionen wie Laserentfernungsmesser, LRF-Boost, Betriebsleuchte aktivieren/deaktivieren, Bild-in-Bild und Heißpunkt-Markierung.
➤ Möglichkeit zur Bild- und Videoaufnahme auf dem internen 64 GB Speicher.
➤ Brandneu! Das ThermTec-Gerät kommt in einem robusten, hochwertigen Magnesiumgehäuse mit gummiertem Finish und ist nach IP67 wasser- und stoßfest.
➤ Innovation pur! Mit der LRF-Boost-Technologie wird KI und Laserentfernungsmessung für präzise Messungen von mehreren Zielen kombiniert.
➤ Neuer Zoom-Pro-Modus! Ein speziell entwickelter Bildalgorithmus gewährleistet auch bei 2- bis 4-fachem digitalen Zoom hervorragende Bildqualität und gestochen scharfe Details.
➤ Neue Features im Überfluss! 64 GB Speicher, seitliche Hand-Schlaufe für Links- und Rechtshänder, überarbeitete Dioptrieneinstellung und ein innovatives Konzept beim Objektivdeckel.
➤ Umfangreiche Bildanpassungsmöglichkeiten! Von Schärfe über Bildrauschen bis hin zu Helligkeit und Kontrast können Sie alles in 10 Stufen anpassen.
➤ Vielfältige Farbpaletten inklusive augenschonendem Grünmodus! Deaktivieren Sie ungenutzte Paletten einfach im Schnellmenü.
➤ Einfache Steuerung dank intuitiver Joystick- und Wipp-Bedienung.
Die WILD-Serie markiert eine neue Ära in der Entwicklung von Wärmebildgeräten. Sie übertrifft nicht nur ihre Vorgänger, die beliebte Cyclops-Serie, sondern setzt auch neue Maßstäbe in vielerlei Hinsicht. Das gesamte Design wurde überarbeitet und verfeinert, wobei Kundenwünsche und Anregungen berücksichtigt wurden. Ausgestattet mit der neuesten Sensor-Technologie und einem fortschrittlichen Bildalgorithmus mit einer Systemleistung (NETD) von ≤ 18 mK liefert die WILD-Serie gestochen scharfe und kontrastreiche Bilder. Zusätzlich verfügt sie über einen integrierten Laser-Entfernungsmesser (LRF), der präzise Messungen von bis zu 1.000 m ermöglicht. Durch die Kombination von LRF-Boost-Technologie und Ki-Entfernungsmessung können jetzt noch genauere Entfernungsangaben für mehrere Ziele gemacht werden als nur mit der KI-Messung allein. Die Fokussierung erfolgt innovativ über ein oben platziertes Fokussierrad, das sich mit einem Finger äußerst präzise und sensibel einstellen lässt. Ein Akkuwechsel-System mit dem beliebten 18650 Akku sorgt für eine Betriebsdauer von bis zu 16 Stunden dank des mitgelieferten zweiten Akkus. Durch die Hotspot-Verbindung kann das Wärmebildgerät über WLAN mit einem Smartphone oder Tablet verbunden werden, um das Livebild oder aufgenommene Bilder/Videos in Echtzeit mit anderen Nutzern oder Freunden zu teilen.
Höchstempfindlicher Sensor der neuesten Generation mit einer Systemleistung (NETD) von ≤ 18 mK
Die WILD-Serie ist mit einem innovativen hochempfindlichen Sensor ausgestattet, der in Verbindung mit einem fortschrittlichen Bildalgorithmus und angepassten elektronischen Knoten eine Systemleistung (NETD) von ≤ 18 mK erreicht. Dies ermöglicht eine verbesserte Wärmeempfindlichkeit und kontrastreiche Objektdarstellungen, selbst unter herausfordernden Bedingungen wie hoher Luftfeuchtigkeit, Nebel oder Regen. Selbst kleinste Temperaturunterschiede werden deutlich sichtbar, was besonders in Situationen mit geringen Temperaturunterschieden zwischen Wild und Umgebung oder bei feuchter Luft von Vorteil ist.
Innovative, präzise und feinfühlige Einhandbedienung im ergonomischen Design
Die WILD-Serie bietet die bewährte Joystick-Steuerung sowie ein neuartiges Fingerfokussierrad für eine präzise Fokussierung mit nur einer Hand. Dank der mitgelieferten Handschlaufe liegt das Gerät sicher in der Hand, unabhängig von der dominanten Hand des Benutzers. Die neue Gummibeschichtung schützt das Gerät zudem vor widrigen Witterungsbedingungen und sorgt für einen sicheren und komfortablen Griff.
Wechselakkusystem für maximale Flexibilität und verlängerte Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden pro Akku!
Die WILD-Serie verfügt über ein praktisches Wechselakkusystem, das auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten ist. Mit dem beliebten 18650 Akku können Sie den Akku jederzeit schnell und einfach austauschen oder laden. Im Lieferumfang sind zwei 18650 Akkus und ein Ladegerät enthalten, was eine Gesamtbetriebsdauer von bis zu 16 Stunden ermöglicht.
AMOLED-Display mit 1024x768px
Das AMOLED-Display der WILD-Serie bietet eine beeindruckende Auflösung von 1024x768 Pixeln. Diese hochauflösenden, selbstleuchtenden Displays bieten eine hervorragende Bildqualität und sind auch bei extremen Temperaturen zuverlässig.
LRF-Boost-Technologie, die KI- und Laserentfernungsmessung kombiniert
Die WILD-Serie ist mit einem integrierten Laser-Entfernungsmesser (LRF) ausgestattet, der eine präzise Messung von bis zu 1.000 m ermöglicht. In Verbindung mit der KI-Entfernungsmessung bietet die LRF-Boost-Technologie eine noch genauere Messung von mehreren Zielen als nur mit der KI allein.
Umfangreiche Bildanpassungsmöglichkeiten
Die WILD-Serie bietet eine Vielzahl von Bildanpassungsoptionen, darunter Sensorhelligkeit, Kontrast, Schärfe und Anti-Bildrauschen in jeweils 10 Stufen sowie Displayhelligkeit in 5 Stufen und drei verschiedene Displayhintergrundbeleuchtungsfarben (Grau, Blau und Lila). Mit 6 Farbpaletten und verschiedenen Modi können Benutzer das visuelle Erlebnis nach ihren Vorlieben anpassen.
KI-Objekterkennung, KI-Entfernungsmessung und Benachrichtigung
Die WILD-Serie bietet eine KI-Entfernungsmessung basierend auf einem Deep-Learning-Algorithmus, der bis zu 6 Objekte automatisch identifizieren und die geschätzte Entfernung anzeigen kann. Mit der App-gesteuerten KI-Benachrichtigung werden Benutzer sofort über das Eintreten von Objekten in das Sichtfeld der Kamera informiert. Die Benachrichtigung enthält nicht nur die geschätzte Entfernung, sondern auch Informationen zur Art des Objekts (Mensch / Tier) und kann je nach Bedarf mit akustischem Signal, Vibration oder lautlos erfolgen.
Technische Daten - ThermTec WILD 650 L
Detektor
640x512 @12μm, VOx
Brennweite
50mm
NETD
≤ 18mK
Blende
F0.9
Objektivfokus
manueller Fokus
Sehfeld (FOV)
8.8°x 7.0°
Sehfeld auf 100m
15,5m
Bildrate
50Hz
Display
1024x768 AMOLED
Detektionsreichweite
2600m
Identifikationsreichweite
860m
Grundvergrößerung
2,8x
Digitaler Zoom
1-4x (stufenlos)
Farbpaletten
6
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Objektalarm über App
Ja
Bild-in-Bild (PiP)
Ja
Laser-Entfernungsmesser
Ja bis 1.000m
KI Entfernungsmesser
Ja
KI Objekterkennung
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
8 Stunden
Batterietyp
Wechselbare 18650 Li-Ion
Interner Speicher
64 GB
Schnittstellen
USB Type C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
540g
Maße
190 x 76 x 85 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät ThermTec WILD 650 L
2x 18650 Li-Ion Akku
Ladegerät
Reinigungstuch
Handschlaufe
Halsband
Aufbewahrungstasche
Deutsche Bedienungsanleitung
3 Jahre Gewährleistung
HIKMICRO Habrok HQ35L / HQ35LN
Wärmebild, Nachtsicht und Entfernungsmesser - alles in einem Binokular!
Die 3in1 Lösung als handliches Pirschglas
Sensorauflösung 640x512 12μm
Hochsensitiver Detektor NETD < 20 mK
CMOS Nachtsicht-Sensor 2560x1440
OLED Display 1024x768
Laserentfernungsmesser (LRF) bis 1000m
Wechselbarer Akku mit 6 Stunden Dauerbetrieb
Mit einer beeindruckenden thermischen Empfindlichkeit von weniger als 20mK (NETD <20mK) gewährleistet die Habrok-Serie eine fehlerfreie Detailerkennung selbst unter den anspruchsvollsten Wetterbedingungen. Dank des eigens entwickelten Vanadiumoxid-Sensors mit hohem Temperaturkoeffizienten (TCR) sowie fortschrittlicher Bildalgorithmen bietet das Gerät außergewöhnliche Empfindlichkeit, die eine klare Identifizierung selbst von kleinsten Wärmezielen und Hintergrunddetails ermöglicht.
Hochauflösender Wärmesensor:
Tauchen Sie ein in die Welt überlegener Wärmebildtechnik. Ausgestattet mit einem hochmodernen 12-μm-Wärmesensor und Auflösungen von bis zu 640x512 Pixeln gewährleistet die Habrok-Serie eine außergewöhnliche Temperaturauflösung. Bereiten Sie sich auf gestochen scharfe, kontrastreiche und äußerst genaue Wärmebilder vor.
Zoom Pro: Verbesserter Zoom
Mit dem proprietären Bildalgorithmus von HIKMICRO können feinere Details jenseits der Grenzen der digitalen Vergrößerung betrachtet werden.
Image Pro: Verbesserte Bildverarbeitung
Mit dem proprietären Bildverarbeitungsalgorithmus Image Pro von HIKMICRO wird eine hervorragende digitale Bildoptimierung ermöglicht. Der Algorithmus passt sich verschiedenen Beobachtungszwecken und -bedingungen an und gewährleistet eine hochwertige Darstellung sowohl von Zielobjekten als auch vom Hintergrund.
QHD-Nachtsichtoptikkamera und eingebauter Illuminator
Mit einem 2560x1440 CMOS-Sensor mit äußerst hoher Lichtempfindlichkeit von 0,001 Lux überzeugt das Habrok in schwach beleuchteten Szenarien und liefert ein klares, helles, vollfarbiges Bild auch weit nach dem Sonnenuntergang im Tageslichtmodus, bevor es dann in den Nachtsichtmodus mit dem eingebauten 850-nm- oder 940-nm-Illuminator wechselt und so ein nahtloses Seherlebnis in allen Szenarien schafft.
Kompakt und leicht
Die Habrok-Serie ist in einem traditionellen Fernglasformat gehalten, kompakt und leicht, und packt leistungsstarke Wärmebild-, Nachtsicht- und einen 1000m Laser-Entfernungsmesser in eine 780-Gramm-Einheit.
Robuste Konstruktion:
Das Habrok verfügt über ein robustes Magnesiumgehäuse, das schweiß-, regen-, nebel- und taubeständig ist. Die Objektivlinse verwendet die SDLC-Beschichtungstechnologie, um Kratzer zu verhindern. Mit einer wasserdichten Bewertung von IP67 kann das Gerät bis zu 1 Meter tief für 30 Minuten eingetaucht werden, was es perfekt für den langfristigen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht.
Austauschbare und wiederaufladbare Hochleistungsakkus
Genießen Sie ununterbrochene Beobachtung mit austauschbaren und wiederaufladbaren 18560-Akkus. Das Gerät akzeptiert 2x 18650, was eine ununterbrochene Laufzeit von über 6 Stunden ermöglicht, und Sie können die Akkus in Sekunden wechseln, um ein praktisch ununterbrochenes Seherlebnis zu gewährleisten. Darüber hinaus können Sie über die Type-C-Schnittstelle eine gewöhnliche Powerbank oder USB-Strom für externe Stromversorgung, Aufladung und kontinuierliche Verwendung anschließen.
Lange Erkennungsreichweite und großer Sichtbereich:
Die Habrok-Serie bietet eine bemerkenswerte Erkennungsreichweite von bis zu 1800 m. Sie zeichnet sich in verschiedenen Beobachtungsszenen aus und bietet einen erheblichen Vorteil für das nächtliche Stalking über weite Entfernungen oder eine perfekte Übersicht in bewaldeten Gebieten über kürzere Entfernungen.
1000m Laser-Entfernungsmesser
Jedes Gerät der Habrok-Reihe verfügt über einen beeindruckenden 1000m Laser-Entfernungsmesser mit einer Genauigkeit von +-1m, der es Ihnen ermöglicht, die Entfernung zu Ihrem Ziel präzise zu messen.
GPS- und DMC-fähig
Die Habrok-Serie verfügt über hochentwickelte GPS- und DMC-Technologie. Nicht nur kann das Habrok Ihnen genau Ihren Standort mitteilen, sondern durch Kombination des Laser-Entfernungsmessers, GPS und digitalen Magnetkompass kann das Gerät die GPS-Koordinaten dessen berechnen, auf das Sie mit dem Laser-Entfernungsmesser schauen, um so den Standort von verlorenen Wild zu dokumentieren.
Neigungssensor
Mit intelligenten Sensoren kann das Habrok den Bildschirm ausschalten, wenn das Gerät geneigt wird, um die Batterielebensdauer zu verbessern.
Smart IR und manueller Fokus
Mit automatischer Belichtungskorrekturtechnologie kann das Habrok die Helligkeit des IR-Illuminators automatisch anpassen und dem Benutzer ermöglichen, den Lichtkegel manuell zu fokussieren, um das bestmögliche Bild auch in anspruchsvollen Umgebungen zu erzeugen und dabei die Batterielebensdauer weiter zu schonen.
Technische Daten - HIKMICRO Habrok HQ35L / LN
Detektor
640x512 Pixel @12μm, VOx
Brennweite
35mm
NETD
< 20 mK (@25°C,F#=1.0)
Display
OLED 1920x1080 Pixel (0,49 Zoll)
Blende
F1.0
Minimale Fokusdistanz
3,5m
Fokus
Manuell
Sehfeld (FOV)
13.2° x 9.9°
Sehfeld auf 100m
ca. 24,4m
Bildrate
25Hz
Detektionsreichweite
1800m
Grundvergrößerung
3,0x
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Optical
Image Fusion
Bildsensor (optisches Modul)
2560x1440 Pixel CMOS Sensor
Brennweite (optisches Modul)
31mm
Blende (optisches Modul)
F1.2
Intelligenter IR-Strahler
Ja
IR-Wellenlänge
850nm / 940nm (nach Wahl)
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Laserentfernungsmesser (LRF)
Ja bis 1000m
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
6 Stunden
Batterietyp
austauschbarer 18650 Akku
Interner Speicher
64 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
780g
Maße
138,2 x 68,4 x 212,4 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO Habrok
Ladegerät für 18650 Akkus
4x Akku 18650
USB-C Kabel
Schutztasche
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
Nackengurt
Tripod Adapter
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
HIKMICRO Condor CH35L
Extrem klares Bild mit beeindruckender Detailauflösung
Laser-Entfernungsmesser bis 1000m Entfernung
Sensorauflösung 384 × 288 12μm
Hochsensitiver Detektor NETD < 20 mK
Austauschbarer und wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku
Laser-Entfernungsmesser mit bis zu 1000m Messbereich
Das HIKMICRO Condor CH35L ist mit einem äußerst empfindlichen Detektor ausgestattet, der eine Auflösung von 384 × 288 Pixeln (12μm-Technologie) aufweist. Das OLED-Display mit 1024 × 768 Pixeln sorgt für eine klare Anzeige. Ein herausragendes Merkmal der Condor-Serie ist der integrierte Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1.000 Metern sowie das kompakte Design. Der Sensor im Inneren, mit einer Empfindlichkeit von 20mk, und die neu entwickelte Bildoptimierungssoftware Image Pro ermöglichen selbst in vollkommener Dunkelheit eine gestochen scharfe Darstellung mit beeindruckender Detailauflösung. Dies gilt auch unter herausfordernden Wetterbedingungen, bei nur minimalen Temperaturunterschieden zwischen Wärmeobjekt und Umgebung. Dadurch werden selbst kleinste Details wie Äste, Blätter oder wichtige physische Merkmale deutlich sichtbar.
Die CH35L ist mit einem 35mm Objektiv und einer Grundvergrößerung von 3,5x ausgestattet. Dank dieser Werte bietet die Kamera ein Sichtfeld von etwa 13 Metern und ist somit ein idealer Begleiter für die Jagd im Freien mit größeren Beobachtungsdistanzen.
Der innovative Sensor ist in ein leichtes, aber robustes Magnesiumgehäuse eingebettet und mit einer dick gepolsterten Gummiarmierung für einen besseren Griff versehen. Neben dem hochwertigen Gehäuse zeichnet sich Hikmicro auch durch eine äußerst benutzerfreundliche Bedienung aus. Getreu dem Motto "Form follows function" können alle Funktionen geräuschlos über nur drei gummierte Tasten gesteuert werden.
Die Condor-Serie setzt beim Batteriemanagement auf herausnehmbare Akkus, um den Anforderungen der meisten Benutzer gerecht zu werden. Über die USB Type-C Schnittstelle können auch externe Stromquellen wie Powerbanks verwendet werden.
Der eingebaute 64 GB Speicher ermöglicht das Speichern mehrerer Stunden Videomaterial, das über das integrierte WLAN-Modul auf ein Mobiltelefon oder Tablet übertragen werden kann.
Technische Daten - HIKMICRO Condor CH35L
Detektor
384x288 @12μm, VOx
Brennweite
35mm
NETD
< 20 mK (@25°C,F#=1.0)
Display
OLED 1024x768 Pixel (0,39 Zoll)
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
7.5° x 5.6°
Sehfeld auf 100m
ca. 13,1m
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
1800m
Grundvergrößerung
3,5x (bis 28x zoombar)
Digitaler Zoom
1x, 2x, 4x, 8x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Fusion
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Laser-Entfernungsmesser
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
4,5 Stunden
Batterietyp
Li-Ion
Interner Speicher
64 GB
Betriebstemperatur
-30° C / + 55 ° C
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
400g
Maße
184,9 x 53 x 87,8 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät HIKMICRO Condor CH35L
Ladegerät
3x Akku
Linsenabdeckung
USB-C Kabel
Schutztasche
Kurzanleitung
Anti-Staub-Tuch
3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)
ThermTec WILD 650D
Dual-Field System mit 2,4x - 4,8x optischem Zoom
Neuester Sensor: Beeindruckender NETD-Wert von ≤ 18 mK mit hochmodernen Bildalgorithmus
Brandneue Fokussierung, leicht zugänglich über das oben angebrachte Rädchen, ermöglicht eine bequeme Einhandbedienung
Wechselakkusystem unterstützt handelsübliche 18650 Akkus und bietet eine beeindruckende Betriebsdauer von bis zu 10 Stunden
Integrierte KI-Technologie mit selbstlernender Bild-Kalibrierung sorgt für Bildstabilität ohne Kalibrierung für bis zu eine Stunde
Kurzübersicht und Vorteile der WILD Serie:
➤ 3 Jahre Gewährleistung auf alle ThermTec-Geräte.
➤ Mikrobolometer-Auflösung von 640 x 512 Pixeln mit einem Pixel-Pitch von 12 µm.
➤ Hochauflösendes AMOLED-Display mit 1024 x 768 Pixeln.
➤ 25 mm / 50 mm Linse und F0.9 Blende mit einer Sichtfeldbreite von 18,4 m / 9,3 m (@ 100 m)
➤ Entdeckungsdistanz 2600 m / Erkennungsdistanz 860 m / Ansprechdistanz 290 m (Hirsch)
➤ Optimal für Wald- und Feldjagd geeignet.
➤ Enthält Funktionen wie KI-Laserentfernungsmesser, Betriebsleuchte aktivieren/deaktivieren, Bild-in-Bild und Heißpunkt-Markierung.
➤ Möglichkeit zur Bild- und Videoaufnahme auf dem internen 64 GB Speicher.
➤ Brandneu! Das ThermTec-Gerät kommt in einem robusten, hochwertigen Magnesiumgehäuse mit gummiertem Finish und ist nach IP67 wasser- und stoßfest.
➤ Neuer Zoom-Pro-Modus! Ein speziell entwickelter Bildalgorithmus gewährleistet auch bei 2- bis 4-fachem digitalen Zoom hervorragende Bildqualität und gestochen scharfe Details.
➤ Neue Features im Überfluss! 64 GB Speicher, seitliche Hand-Schlaufe für Links- und Rechtshänder, überarbeitete Dioptrieneinstellung und ein innovatives Konzept beim Objektivdeckel.
➤ Umfangreiche Bildanpassungsmöglichkeiten! Von Schärfe über Bildrauschen bis hin zu Helligkeit und Kontrast können Sie alles in 10 Stufen anpassen.
➤ Vielfältige Farbpaletten inklusive augenschonendem Grünmodus! Deaktivieren Sie ungenutzte Paletten einfach im Schnellmenü.
➤ Einfache Steuerung dank intuitiver Joystick- und Wipp-Bedienung.
Bei der WILD-D-Serie handelt es sich um nächste Generation der Cyclops-D-Wärmebildgeräte. Die WILD-D-Serie wird die beliebte Cyclops-Serie nicht nur ersetzen, sondern auch in vielen Punkten übertreffen. Das komplette Design wurde überarbeitet und verfeinert und das alles unter Berücksichtigung der Kundenwünsche / bzw. Anregungen. Verbaut ist die neueste Sensor-Technologie mit einer Systemleistung (NETD) von ≤ 18 mK und einem nach neuesten Methoden abgestimmten Bildalgorithmus, wodurch das Bild sehr scharf und kontrastreich abgebildet wird. Die Fokussierung erfolgt nach innovativen Prinzip mit dem oben platzierten Fokussierrad, welcher sich mit einem Finger sehr präzise und feinfühlig einstellen lässt. Zusätzlich besitzt die neue WILD-D-Serie ein Akkuwechsel-System, welches mit dem beliebten 18650 Akku betrieben wird. Dank des zweiten Akkus, welcher sich im Lieferumfang befindet, wird eine Betriebsdauer von bis zu 20 h generiert.
Die Hotspot-Verbindung ermöglicht dem Anwender die Steuerung und das Anzeigen in der App (durch WLAN-Verbindung des Wärmebildgeräts mit einem Smartphone oder Tablet). Somit haben Sie die Möglichkeiten das Livebild oder über das Gerät aufgenommene Bilder/Videos mit weiteren Nutzern oder Freunden in Echtzeit zu teilen.
Dual-Field-System 2,4x - 4,8x optischer Zoom
Dank des Dual-Field-Systems können Anwender schnell zwischen großem (4,8-Fach) und kleinem (2,4-Fach) Sichtfeld wechseln. Nach der Zielortung mit der kleineren Grundvergrößerung wird auf die größere Grundvergrößerung zur Zielerkennung umgeschaltet. Durch den versetzten Dual-Field-System Drehschalter, erfolgt die Verstellung der Grundvergrößerung sekundenschnell, ohne dass die Schärfe (Fokus) nachjustiert werden muss. Diese Funktion ist absolut einmalig und nur bei der ThermTec-Serie zu finden. Damit wird eine schnelle Suche und eine genaue Identifizierung ermöglicht. Somit ist das Gerät bestens für die Wald-/ und Feldjagd geeignet.
Hochempfindlicher Sensor der neusten Generation mit einer Systemleistung NETD ≤ 18 mK
Die neue WILD-D-Serie hat einen neuen hochempfindlichen Sensor, einen nach neuesten Methoden abgestimmten Bildalgorithmus und angepasste elektronische Knoten, somit wird Systemleistung (NETD) von ≤ 18 mK erreicht. Dieser beinhaltet eine höhere Wärmeempfindlichkeit und stärker kontrastierte Objektbilder, wodurch auch bei höherer Luftfeuchtigkeit, Nebel oder Regen eine bessere Detail- und Bilddarstellung gewährleistet wird. Mit einem niedrigen NETD-Wert werden die kleinsten Temperaturunterschiede aufgelöst. Dies ist besonders hilfreich, wenn die Temperaturunterschiede zwischen Wild und Umgebung deutlich geringer sind oder um bei höherer Luftfeuchtigkeit die Bildqualität stabil zu halten.
Innovative, präzise und feinfühlige Einhandbedienung im komfortablen Design
Auch die neue WILD-D-Serie hat, die bewerte und beliebte Joystick-Steuerung. Zusätzlich wurde ein Fingerfokussierrad verbaut, mit welchem man die Fokussierung sehr präzise einstellen kann.
Sie haben nun die Möglichkeit, das Gerät komplett mit einer Hand zu steuern. Dank der im Lieferumfang enthaltenen Handschlaufe, liegt das Gerät sehr sicher in der Hand, egal ob Rechts- oder Linkshänder. Es liegt nicht nur sicher, sondern auch sehr komfortabel in der Hand. Die neue Gummibeschichtung wirkt nicht nur sehr hochwertig, sie schützt auch das Gerät vor verschiedenen Witterungsverhältnissen.
Wechselakkusystem für mehr Flexibilität und verlängerte Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden je Akku!
⮞ Neu! AMOLED Display mit 1024x768px ⮜
Die AMOLED-Mikrodisplays sind hochauflösende, miniaturisierte Displays mit typischen Pixeldichten > 1200 dpi. Die hohe Pixeldichte lässt sich mit bloßem Auge nicht wahrnehmen, sodass immer eine vergrößernde Optik notwendig ist. Im Gegensatz zu modulierenden LCD- oder LCOS-Techniken sind die OLED-Mikrodisplays selbstleuchtend, mit Kontrastverhältnissen von mehr als 10.000:1 und funktionieren auch bei extrem tiefen Temperaturen (-30 °C) zuverlässig.
⮞ Umfangreiche Bild-Einstellungen ⮜
Um den unterschiedlichen Anforderungen der Benutzer an das visuelle Erlebnis besser gerecht zu werden, bietet die neue WILD-D-Serie Sensor-Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Anti-Bildrauschen in je 10 Stufen, Display-Helligkeit in 5 Stufen und drei Display Hintergrundbeleuchtung-Farbe (Grau, Blau und Lila).
6 Farbpaletten - jede Farbpalette, die Sie nicht benötigen, lässt sich im Schnellmenü deaktivieren. Der Anwender kann 2,3,4,5 oder 6 Farbpaletten im Schnellmenü haben und ist somit nicht gezwungen alle Farbpaletten durchzublättern, die man nicht benötigt! Darüber hinaus hat das Gerät zwei verschiedene Modi, den Objekt -/ und Hintergrund-Modus. Zusätzlich bietet die WILD-D-Serie ein Eis-Modus, welcher Ihnen hilft, das Bild bei kleineren Bewegungen zu stabilisieren.
⮞ KI-Objekterkennung, KI-Entfernungsmessung & Benachrichtigung ⮜
Die KI-Entfernungsmessung basierend auf dem Deep-Learning-Algorithmus und kann bis zu 6 Objekte automatisch identifizieren und direkt im Betrieb die geschätzte Entfernung anzeigen. Dank der App gesteuerten KI-Benachrichtigung, werden Sie sofort benachrichtigt, wenn ein Objekt in das Sichtfeld der Kamera tritt. Sie erhalten umgehend eine Meldung auf Ihrem Endgerät. Die Meldung beinhaltet nicht nur einen Hinweis mit der geschätzten Entfernung, sondern auch die Information, um welches Objekt (Mensch / Tier) es sich handelt. Zusätzlich können Sie wählen, ob diese Meldung mit akustischem Signal, Vibration oder lautlos erfolgen soll.
Farbpaletten
Wärme = schwarz - zur präzisen Ansprache geeignet
Wärme = weiß - am besten zur präzisen Ansprache geeignet
Wärme = grün - dient zur Entlastung Ihrer Augen in der Nacht (im Schnellmenü deaktivierbar)
Wärme = rot - zur schnellen Entdeckung von wärmsten Quellen (im Schnellmenü deaktivierbar)
Wärme = Violett (im Schnellmenü deaktivierbar)
Wärme = Gold (im Schnellmenü deaktivierbar)
Technische Daten - ThermTec WILD 650D
Detektor
640x512 @12μm, VOx
Brennweite
25mm + 50mm
NETD
≤ 18mK
Blende
F0.9
Objektivfokus
manueller Fokus
Sehfeld (FOV) Objektiv: 25 / 50
10,5 x 7,9 / 5,3 x 4,0°
Sehfeld auf 100m
30,6 m / 15,4 m
Bildrate
50Hz
Display
1024x768 AMOLED
Detektionsreichweite
2600 m
Identifikationsreichweite
870 m
Grundvergrößerung
2,4x / 4,8x
Digitaler Zoom
1-4x (stufenlos)
Farbpaletten
6
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Objektalarm über App
Ja
Bild-in-Bild (PiP)
Ja
Laser-Entfernungsmesser
Nein
KI Entfernungsmesser
Ja
KI Objekterkennung
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
10 Stunden
Batterietyp
Wechselbare 18650 Li-Ion
Interner Speicher
64 GB
Schnittstellen
USB Type C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
470g
Maße
210 x 81 x 71 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät ThermTec WILD 650D
2x 18650 Li-Ion Akku
USB-C Kabel
Ladegerät
Reinigungstuch
Handschlaufe
Halsband
Aufbewahrungstasche
Deutsche Bedienungsanleitung
3 Jahre Gewährleistung
ThermTec WILD 635 L
Neuester Sensor: Beeindruckender NETD-Wert von ≤ 18 mK mit hochmodernen Bildalgorithmus
Integrierter Laser-Entfernungsmesser (LRF) mit einer Reichweite von bis zu 1.000 m
LRF-Boost-Technologie kombiniert KI und Laser-Entfernungsmessung, um mehrere Ziele gleichzeitig zu messen
Brandneue Fokussierung, leicht zugänglich über das oben angebrachte Rädchen, ermöglicht eine bequeme Einhandbedienung
Wechselakkusystem unterstützt handelsübliche 18650 Akkus und bietet eine beeindruckende Betriebsdauer von bis zu 8 Stunden
Integrierte KI-Technologie mit selbstlernender Bild-Kalibrierung sorgt für Bildstabilität ohne Kalibrierung für bis zu eine Stunde
Kurzübersicht und Vorteile der WILD Serie:
➤ 3 Jahre Gewährleistung auf alle ThermTec-Geräte.
➤ Mikrobolometer-Auflösung von 640 x 512 Pixeln mit einem Pixel-Pitch von 12 µm.
➤ Hochauflösendes AMOLED-Display mit 1024 x 768 Pixeln.
➤ 35 mm Linse mit F0.9 Blende für ein Sichtfeld von 22 m (@ 100 m).
➤ Beeindruckende Entdeckungs-, Erkennungs- und Ansprechdistanzen für Jagdzwecke.
➤ Optimal für Wald- und Feldjagd geeignet.
➤ Enthält Funktionen wie Laserentfernungsmesser, LRF-Boost, Betriebsleuchte aktivieren/deaktivieren, Bild-in-Bild und Heißpunkt-Markierung.
➤ Möglichkeit zur Bild- und Videoaufnahme auf dem internen 64 GB Speicher.
➤ Brandneu! Das ThermTec-Gerät kommt in einem robusten, hochwertigen Magnesiumgehäuse mit gummiertem Finish und ist nach IP67 wasser- und stoßfest.
➤ Innovation pur! Mit der LRF-Boost-Technologie wird KI und Laserentfernungsmessung für präzise Messungen von mehreren Zielen kombiniert.
➤ Neuer Zoom-Pro-Modus! Ein speziell entwickelter Bildalgorithmus gewährleistet auch bei 2- bis 4-fachem digitalen Zoom hervorragende Bildqualität und gestochen scharfe Details.
➤ Neue Features im Überfluss! 64 GB Speicher, seitliche Hand-Schlaufe für Links- und Rechtshänder, überarbeitete Dioptrieneinstellung und ein innovatives Konzept beim Objektivdeckel.
➤ Umfangreiche Bildanpassungsmöglichkeiten! Von Schärfe über Bildrauschen bis hin zu Helligkeit und Kontrast können Sie alles in 10 Stufen anpassen.
➤ Vielfältige Farbpaletten inklusive augenschonendem Grünmodus! Deaktivieren Sie ungenutzte Paletten einfach im Schnellmenü.
➤ Einfache Steuerung dank intuitiver Joystick- und Wipp-Bedienung.
Die WILD-Serie markiert eine neue Ära in der Entwicklung von Wärmebildgeräten. Sie übertrifft nicht nur ihre Vorgänger, die beliebte Cyclops-Serie, sondern setzt auch neue Maßstäbe in vielerlei Hinsicht. Das gesamte Design wurde überarbeitet und verfeinert, wobei Kundenwünsche und Anregungen berücksichtigt wurden. Ausgestattet mit der neuesten Sensor-Technologie und einem fortschrittlichen Bildalgorithmus mit einer Systemleistung (NETD) von ≤ 18 mK liefert die WILD-Serie gestochen scharfe und kontrastreiche Bilder. Zusätzlich verfügt sie über einen integrierten Laser-Entfernungsmesser (LRF), der präzise Messungen von bis zu 1.000 m ermöglicht. Durch die Kombination von LRF-Boost-Technologie und KI-Entfernungsmessung können jetzt noch genauere Entfernungsangaben für mehrere Ziele gemacht werden als nur mit der KI-Messung allein. Die Fokussierung erfolgt innovativ über ein oben platziertes Fokussierrad, das sich mit einem Finger äußerst präzise und sensibel einstellen lässt. Ein Akkuwechsel-System mit dem beliebten 18650 Akku sorgt für eine Betriebsdauer von bis zu 16 Stunden dank des mitgelieferten zweiten Akkus. Durch die Hotspot-Verbindung kann das Wärmebildgerät über WLAN mit einem Smartphone oder Tablet verbunden werden, um das Livebild oder aufgenommene Bilder/Videos in Echtzeit mit anderen Nutzern oder Freunden zu teilen.
Höchstempfindlicher Sensor der neuesten Generation mit einer Systemleistung (NETD) von ≤ 18 mK
Die WILD-Serie ist mit einem innovativen hochempfindlichen Sensor ausgestattet, der in Verbindung mit einem fortschrittlichen Bildalgorithmus und angepassten elektronischen Knoten eine Systemleistung (NETD) von ≤ 18 mK erreicht. Dies ermöglicht eine verbesserte Wärmeempfindlichkeit und kontrastreiche Objektdarstellungen, selbst unter herausfordernden Bedingungen wie hoher Luftfeuchtigkeit, Nebel oder Regen. Selbst kleinste Temperaturunterschiede werden deutlich sichtbar, was besonders in Situationen mit geringen Temperaturunterschieden zwischen Wild und Umgebung oder bei feuchter Luft von Vorteil ist.
Innovative, präzise und feinfühlige Einhandbedienung im ergonomischen Design
Die WILD-Serie bietet die bewährte Joystick-Steuerung sowie ein neuartiges Fingerfokussierrad für eine präzise Fokussierung mit nur einer Hand. Dank der mitgelieferten Handschlaufe liegt das Gerät sicher in der Hand, unabhängig von der dominanten Hand des Benutzers. Die neue Gummibeschichtung schützt das Gerät zudem vor widrigen Witterungsbedingungen und sorgt für einen sicheren und komfortablen Griff.
Wechselakkusystem für maximale Flexibilität und verlängerte Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden pro Akku!
Die WILD-Serie verfügt über ein praktisches Wechselakkusystem, das auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten ist. Mit dem beliebten 18650 Akku können Sie den Akku jederzeit schnell und einfach austauschen oder laden. Im Lieferumfang sind zwei 18650 Akkus und ein Ladegerät enthalten, was eine Gesamtbetriebsdauer von bis zu 16 Stunden ermöglicht.
AMOLED-Display mit 1024x768px
Das AMOLED-Display der WILD-Serie bietet eine beeindruckende Auflösung von 1024x768 Pixeln. Diese hochauflösenden, selbstleuchtenden Displays bieten eine hervorragende Bildqualität und sind auch bei extremen Temperaturen zuverlässig.
LRF-Boost-Technologie, die KI- und Laserentfernungsmessung kombiniert
Die WILD-Serie ist mit einem integrierten Laser-Entfernungsmesser (LRF) ausgestattet, der eine präzise Messung von bis zu 1.000 m ermöglicht. In Verbindung mit der KI-Entfernungsmessung bietet die LRF-Boost-Technologie eine noch genauere Messung von mehreren Zielen als nur mit der KI allein.
Umfangreiche Bildanpassungsmöglichkeiten
Die WILD-Serie bietet eine Vielzahl von Bildanpassungsoptionen, darunter Sensorhelligkeit, Kontrast, Schärfe und Anti-Bildrauschen in jeweils 10 Stufen sowie Displayhelligkeit in 5 Stufen und drei verschiedene Displayhintergrundbeleuchtungsfarben (Grau, Blau und Lila). Mit 6 Farbpaletten und verschiedenen Modi können Benutzer das visuelle Erlebnis nach ihren Vorlieben anpassen.
KI-Objekterkennung, KI-Entfernungsmessung und Benachrichtigung
Die WILD-Serie bietet eine KI-Entfernungsmessung basierend auf einem Deep-Learning-Algorithmus, der bis zu 6 Objekte automatisch identifizieren und die geschätzte Entfernung anzeigen kann. Mit der App-gesteuerten KI-Benachrichtigung werden Benutzer sofort über das Eintreten von Objekten in das Sichtfeld der Kamera informiert. Die Benachrichtigung enthält nicht nur die geschätzte Entfernung, sondern auch Informationen zur Art des Objekts (Mensch / Tier) und kann je nach Bedarf mit akustischem Signal, Vibration oder lautlos erfolgen.
Technische Daten - ThermTec WILD 635 L
Detektor
640x512 @12μm, VOx
Brennweite
35mm
NETD
≤ 18mK
Blende
F0.9
Objektivfokus
manueller Fokus
Sehfeld (FOV)
12.5°x 10.0°
Sehfeld auf 100m
22,0m
Bildrate
50Hz
Display
1024x768 AMOLED
Detektionsreichweite
1800m
Identifikationsreichweite
600m
Grundvergrößerung
2x
Digitaler Zoom
1-4x (stufenlos)
Farbpaletten
6
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Objektalarm über App
Ja
Bild-in-Bild (PiP)
Ja
Laser-Entfernungsmesser
Ja bis 1.000m
KI Entfernungsmesser
Ja
KI Objekterkennung
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
8 Stunden
Batterietyp
Wechselbare 18650 Li-Ion
Interner Speicher
64 GB
Schnittstellen
USB Type C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
505g
Maße
190 x 69 x 77 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät ThermTec WILD 635 L
2x 18650 Li-Ion Akku
Ladegerät
Reinigungstuch
Handschlaufe
Halsband
Aufbewahrungstasche
Deutsche Bedienungsanleitung
3 Jahre Gewährleistung
Guide TD631 LRF Wärmebildkamera
Wärmebildkamera mit integriertem Entfernungsmesser
Wärmeempfindlichkeit von NETD<35mK, für noch klarere Bilder und mehr Details
Hochwertiger AMOLED Display mit hoher Helligkeit
18650er Wechsel-Akkus mit ca. 8 Stunden Laufzeit
Verbesserte Bildverarbeitung und innovative Benutzeroberfläche
Das TD631 LRF ist das erste monokulare Wärmebildgerät von Guide mit integriertem Laserentfernungsmesser und einem hochauflösenden 640x480 Pixel VOx Sensor. Entwickelt in enger Zusammenarbeit zwischen Guide Sensmart und JSA Night-Lux, bietet dieses Gerät eine hervorragende Kombination aus Leistung und Preis, die auf dem Markt kaum zu übertreffen ist.
Hervorragende Bildqualität dank modernem VOx Sensor
Der leistungsstarke 640x480 Pixel VOx 12 µ Sensor sorgt für eine beeindruckende Bildqualität, die in dieser Preisklasse bisher unerreicht war. Die Bildsoftware wurde speziell für jagdliche Anwendungen optimiert und unter realen Bedingungen getestet.
Natürliche und kontrastreiche Abbildung
Die Bilddarstellung des TD631 LRF ist gestochen scharf, bleibt jedoch stets natürlich. Im Vergleich zu früheren Modellen von Guide wird nicht nur das Wild, sondern auch die Umgebung mit hoher Kontrastschärfe dargestellt. Zwei neue Farbmodi – Green-Hot und Amber-Hot – sorgen insbesondere bei Nacht für optimalen Kontrast, ohne dass das Auge ermüdet.
Laserentfernungsmesser mit bis zu 600 Metern Reichweite
Der integrierte Laserentfernungsmesser ermöglicht eine Reichweite von bis zu 600 Metern. Neben der Einzelmessung kann auch eine Dauermessung im Scanmodus durchgeführt werden, was für präzise Messungen in verschiedenen Situationen sorgt.
Leistungsstarker Dauerbetrieb und OTA-Updates
Für einen ununterbrochenen Betrieb von bis zu 8 Stunden sorgen die austauschbaren 18650 Wechselakkus. Zudem lässt sich die Software des Geräts über die Target IR App und die OTA-Funktion (Over-the-Air) bequem aktualisieren.
Optische Vergrößerung und 35mm Objektiv
Das 35mm Objektiv des TD631 LRF bietet eine optische Vergrößerung von 1,7x und ermöglicht eine präzise Erfassung von Zielen auch auf große Entfernungen.
Entdecken Sie mit dem TD631 LRF ein Wärmebildgerät, das modernste Technik mit praktischer Anwendbarkeit vereint – ideal für Jäger und Outdoor-Enthusiasten.
Technische Details:
Sensor
640×480 Pixel
Sensor-Technologie
VOx Detektor
Display
640×400 Pixel
Display-Technologie
AMOLED
Erkennungsdistanz
1.400m
Sichtfeld auf 100m
13,1×9,8 Meter
Akku-Laufzeit
≥ 8h
Akku
18650
Sensitivität (NETD)
≤ 35mK
Pixelabstand
12µ
Bildwiederholfrequenz
50Hz
Objektivbrennweite
35mm/F1.0
Optische Bildvergrößerung durch das Objektiv
1,7x
Aufnahme
Foto / Video
WLAN / Wifi / App
Ja
Gewicht
399 Gramm
Größe
153x77x74mm
ThermTec WILD 325
Neuester Sensor: Beeindruckender NETD-Wert von ≤ 18 mK mit hochmodernen Bildalgorithmus
Brandneue Fokussierung, leicht zugänglich über das oben angebrachte Rädchen, ermöglicht eine bequeme Einhandbedienung
Wechselakkusystem unterstützt handelsübliche 18650 Akkus und bietet eine beeindruckende Betriebsdauer von bis zu 10 Stunden
Integrierte KI-Technologie mit selbstlernender Bild-Kalibrierung sorgt für Bildstabilität ohne Kalibrierung für bis zu eine Stunde
Kurzübersicht und Vorteile der WILD Serie:
➤ 3 Jahre Gewährleistung auf alle ThermTec-Geräte.
➤ Mikrobolometer-Auflösung von 384 x 288 Pixeln mit einem Pixel-Pitch von 12 µm.
➤ Hochauflösendes AMOLED-Display mit 1024 x 768 Pixeln.
➤ 25 mm Linse mit F0.8 Blende für ein Sichtfeld von 18,4 m (@ 100 m).
➤ Beeindruckende Entdeckungs-, Erkennungs- und Ansprechdistanzen für Jagdzwecke.
➤ Optimal für Wald- und Feldjagd geeignet.
➤ Enthält Funktionen wie KI-Laserentfernungsmesser, Betriebsleuchte aktivieren/deaktivieren, Bild-in-Bild und Heißpunkt-Markierung.
➤ Möglichkeit zur Bild- und Videoaufnahme auf dem internen 64 GB Speicher.
➤ Brandneu! Das ThermTec-Gerät kommt in einem robusten, hochwertigen Magnesiumgehäuse mit gummiertem Finish und ist nach IP67 wasser- und stoßfest.
➤ Neuer Zoom-Pro-Modus! Ein speziell entwickelter Bildalgorithmus gewährleistet auch bei 2- bis 4-fachem digitalen Zoom hervorragende Bildqualität und gestochen scharfe Details.
➤ Neue Features im Überfluss! 64 GB Speicher, seitliche Hand-Schlaufe für Links- und Rechtshänder, überarbeitete Dioptrieneinstellung und ein innovatives Konzept beim Objektivdeckel.
➤ Umfangreiche Bildanpassungsmöglichkeiten! Von Schärfe über Bildrauschen bis hin zu Helligkeit und Kontrast können Sie alles in 10 Stufen anpassen.
➤ Vielfältige Farbpaletten inklusive augenschonendem Grünmodus! Deaktivieren Sie ungenutzte Paletten einfach im Schnellmenü.
➤ Einfache Steuerung dank intuitiver Joystick- und Wipp-Bedienung.
Die WILD-Serie markiert eine neue Ära in der Entwicklung von Wärmebildgeräten. Sie übertrifft nicht nur ihre Vorgänger, die beliebte Cyclops-Serie, sondern setzt auch neue Maßstäbe in vielerlei Hinsicht. Das gesamte Design wurde überarbeitet und verfeinert, wobei Kundenwünsche und Anregungen berücksichtigt wurden. Ausgestattet mit der neuesten Sensor-Technologie und einem fortschrittlichen Bildalgorithmus mit einer Systemleistung (NETD) von ≤ 18 mK liefert die WILD-Serie gestochen scharfe und kontrastreiche Bilder. Die Fokussierung erfolgt innovativ über ein oben platziertes Fokussierrad, das sich mit einem Finger äußerst präzise und sensibel einstellen lässt. Ein Akkuwechsel-System mit dem beliebten 18650 Akku sorgt für eine Betriebsdauer von bis zu 20 Stunden dank des mitgelieferten zweiten Akkus. Durch die Hotspot-Verbindung kann das Wärmebildgerät über WLAN mit einem Smartphone oder Tablet verbunden werden, um das Livebild oder aufgenommene Bilder/Videos in Echtzeit mit anderen Nutzern oder Freunden zu teilen.
Höchstempfindlicher Sensor der neuesten Generation mit einer Systemleistung (NETD) von ≤ 18 mK
Die WILD-Serie ist mit einem innovativen hochempfindlichen Sensor ausgestattet, der in Verbindung mit einem fortschrittlichen Bildalgorithmus und angepassten elektronischen Knoten eine Systemleistung (NETD) von ≤ 18 mK erreicht. Dies ermöglicht eine verbesserte Wärmeempfindlichkeit und kontrastreiche Objektdarstellungen, selbst unter herausfordernden Bedingungen wie hoher Luftfeuchtigkeit, Nebel oder Regen. Selbst kleinste Temperaturunterschiede werden deutlich sichtbar, was besonders in Situationen mit geringen Temperaturunterschieden zwischen Wild und Umgebung oder bei feuchter Luft von Vorteil ist.
Innovative, präzise und feinfühlige Einhandbedienung im ergonomischen Design
Die WILD-Serie bietet die bewährte Joystick-Steuerung sowie ein neuartiges Fingerfokussierrad für eine präzise Fokussierung mit nur einer Hand. Dank der mitgelieferten Handschlaufe liegt das Gerät sicher in der Hand, unabhängig von der dominanten Hand des Benutzers. Die neue Gummibeschichtung schützt das Gerät zudem vor widrigen Witterungsbedingungen und sorgt für einen sicheren und komfortablen Griff.
Wechselakkusystem für maximale Flexibilität und verlängerte Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden pro Akku!
Die WILD-Serie verfügt über ein praktisches Wechselakkusystem, das auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten ist. Mit dem beliebten 18650 Akku können Sie den Akku jederzeit schnell und einfach austauschen oder laden. Im Lieferumfang sind zwei 18650 Akkus und ein Ladegerät enthalten, was eine Gesamtbetriebsdauer von bis zu 20 Stunden ermöglicht.
AMOLED-Display mit 1024x768px
Das AMOLED-Display der WILD-Serie bietet eine beeindruckende Auflösung von 1024x768 Pixeln. Diese hochauflösenden, selbstleuchtenden Displays bieten eine hervorragende Bildqualität und sind auch bei extremen Temperaturen zuverlässig.
Umfangreiche Bildanpassungsmöglichkeiten
Die WILD-Serie bietet eine Vielzahl von Bildanpassungsoptionen, darunter Sensorhelligkeit, Kontrast, Schärfe und Anti-Bildrauschen in jeweils 10 Stufen sowie Displayhelligkeit in 5 Stufen und drei verschiedene Displayhintergrundbeleuchtungsfarben (Grau, Blau und Lila). Mit 6 Farbpaletten und verschiedenen Modi können Benutzer das visuelle Erlebnis nach ihren Vorlieben anpassen.
KI-Objekterkennung, KI-Entfernungsmessung und Benachrichtigung
Die WILD-Serie bietet eine KI-Entfernungsmessung basierend auf einem Deep-Learning-Algorithmus, der bis zu 6 Objekte automatisch identifizieren und die geschätzte Entfernung anzeigen kann. Mit der App-gesteuerten KI-Benachrichtigung werden Benutzer sofort über das Eintreten von Objekten in das Sichtfeld der Kamera informiert. Die Benachrichtigung enthält nicht nur die geschätzte Entfernung, sondern auch Informationen zur Art des Objekts (Mensch / Tier) und kann je nach Bedarf mit akustischem Signal, Vibration oder lautlos erfolgen.
Technische Daten - ThermTec WILD 325
Detektor
384x288 @12μm, VOx
Brennweite
25mm
NETD
≤ 18mK
Blende
F0.8
Objektivfokus
manueller Fokus
Sehfeld (FOV)
10.5°x 7.9°
Sehfeld auf 100m
18,4m
Bildrate
50Hz
Display
1024x768 AMOLED
Detektionsreichweite
1300m
Identifikationsreichweite
430m
Grundvergrößerung
2,4x
Digitaler Zoom
1-4x (stufenlos)
Farbpaletten
6
Dioptrienverstellung
Ja
Hotspot-Tracking
Ja
Objektalarm über App
Ja
Bild-in-Bild (PiP)
Ja
Laser-Entfernungsmesser
Nein
KI Entfernungsmesser
Ja
KI Objekterkennung
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
10 Stunden
Batterietyp
Wechselbare 18650 Li-Ion
Interner Speicher
64 GB
Schnittstellen
USB Type C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
470g
Maße
190 x 69 x 59 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät ThermTec WILD 325
2x 18650 Li-Ion Akku
Ladegerät
Reinigungstuch
Handschlaufe
Halsband
Aufbewahrungstasche
Deutsche Bedienungsanleitung
3 Jahre Gewährleistung
Guide TE411 Wärmebildkamera
Kompakte Wärmebildkamera im Taschenformat
Hochempfindlicher 12-μm-Detektor mit einem NETD von 25mk
19mm Linse und 400x300 Pixel Sensor
Extrem geringes Gewicht und leicht zu transportieren
Innovative Bedienung mit nur einer Taste
Schnellladung: 10 Minuten laden ermöglicht eine Stunde ununterbrochenen Gebrauch
Das T411 aus der TE-Serie ist ein handliches, kompaktes Wärmebild-Monokular, das für die Nachtsicht entwickelt wurde und eine herausragende Leistung zu einem erschwinglichen Preis bietet. Eine 10-minütige Schnellladung ermöglicht eine Stunde durchgehenden Betrieb, was es zum idealen Begleiter für Ihre Outdoor-Abenteuer macht.
Leistungsstarker 12 μm Detektor für exzellente Bildqualität
Entdecken Sie das neue TE411, das mit einer beeindruckenden Auflösung von 400x300 Pixeln und einem hochsensiblen VOx Detektor ausgestattet ist. Dieses Gerät bietet eine exzellente Empfindlichkeit, die es Ihnen ermöglicht, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gestochen scharfe Bilder zu sehen. Mit einem Pixelabstand von nur 12 µm und einem herausragenden NETD-Wert von ≤25 mK erkennen Sie selbst die kleinsten Temperaturunterschiede mühelos. Dank einer Bildwiederholrate von 50 Hz bleibt kein Detail verborgen, egal ob bei schnellen Bewegungen oder in der Nacht.
Das Gerät verfügt über ein 800x600 Pixel großes AMOLED-Display, das für eine klare und kontrastreiche Darstellung sorgt. Das 19mm/F1.0 Objektiv bietet Ihnen ein breites Sichtfeld, ohne dass eine Fokussierung erforderlich ist. Mit einer optischen Vergrößerung von 1,4x sowie einem digitalen Zoom von 1x bis 4x haben Sie Ihre Zielobjekte stets im Blick. Das großzügige Sichtfeld von 25x19 Metern bei einer Entfernung von 100 Metern macht es ideal für die Jagd in unterschiedlichen Geländen, sei es in der offenen Landschaft oder im Wald. Zudem können Sie Objekte bis zu 1000 Meter Entfernung problemlos entdecken.
Ultraleicht und tragbar
Mit nur 308 Gramm ist das TE411 extrem leicht. Seine kompakte, taschengroße Bauweise ist etwa so klein wie ein Mobiltelefon und noch schlanker als eine Armbanduhr. Dies sorgt für einen komfortablen Griff und hervorragende Tragbarkeit.
Einfache Bedienung mit Ein-Knopf-Steuerung
Basierend auf jahrelanger Outdoor-Erfahrung wurde das Tasten-Design der TE-Serie optimiert, um die Bedienung zu vereinfachen. Dank der Ein-Knopf- und Ein-Ring-Konstruktion können Sie leicht auf das Menü zugreifen und verschiedene Funktionen steuern, was eine reibungslose und innovative Bedienung gewährleistet.
Lange Akkulaufzeit mit 20W Schnellladefunktion
Der integrierte Akku der TE-Serie bietet eine Betriebsdauer von bis zu 5 Stunden. Dank der 20W Schnellladefunktion kann das Gerät in nur 10 Minuten aufgeladen werden, um eine Stunde ununterbrochene Nutzung zu ermöglichen, was eine zuverlässige Stromversorgung sicherstellt und Sie sich unbesorgt auf die Jagd konzentrieren können.
Komfortables Seherlebnis
Der AMOLED-Bildschirm liefert lebendige Farben und klare, flüssige Bilder, die ein erstklassiges visuelles Erlebnis bieten. Der Okularaufsatz und der 25 mm Augenabstand reduzieren die Ermüdung der Augen und bieten optimalen Komfort für lange Beobachtungen im Freien.
Fotos, Video und App
Das TE411 ermöglicht Foto-, Video- und Audioaufnahmen. Mit dem integrierten 16 GB Speicher können Sie Ihre aufregenden Momente in der Natur jederzeit und überall festhalten und teilen. Das WiFi des TE411 wurde auf eine Dual-Band-Verbindung (2.4G, 5G) verbessert, um eine stärkere Konnektivität zu gewährleisten. Die verbesserte Übertragungsgeschwindigkeit ermöglicht das Herunterladen von Updates in nur 10 Sekunden und bietet eine Reichweite von bis zu 26,5 Metern. Mit den OTA-Softwareupdates wird dafür gesorgt, dass Ihr Gerät immer auf dem neuesten Stand bleibt.
Technische Daten - Guide TE411
Detektor
400x300 @12μm, VOx
Brennweite
19mm
NETD
< 25 mK (@25°C,F#=1.0)
Display
AMOLED 800x600 Pixel
Blende
F1.0
Sehfeld (FOV)
14.4° x 10.8°
Sehfeld auf 100m
ca. 25m
Bildrate
50Hz
Detektionsreichweite
1000m
Grundvergrößerung
1,4x
Digitaler Zoom
1-4x
Laser-Entfernungsmesser
Nein
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
5 Stunden
Batterietyp
interner Akku mit Fast Charge
Interner Speicher
16 GB
Schnittstellen
USB-C
Schutzklasse
IP67
Gewicht
308g
Maße
47 x 47 x 148 mm
Lieferumfang:
Guide TE411
Linsenabdeckung
Okularaufsatz
Handschlaufe
USB-C Kabel
Kurzanleitung
Garantiekarte (10 Jahre Garantie auf den Sensor, 3 Jahre Garantie auf das Gerät)
789,00 €*
799,00 €*(1.25% gespart)
Kostenloser Versand ab € 100,- Bestellwert (DE)
Blitzschnelle Lieferung
Beratung von aktiven Jägern
Service 05043 - 7159890 (auch WhatsApp)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...