ThermTec Hunt335 Wärmebildvorsatzgerät
Die neue HUNT Serie von ThermTEC
Freuen Sie sich auf:
Wärmeempfindlichkeit von NETD<20mK, für noch klarere Bilder und mehr Details
AI-Entfernungsmesser zur Ermittlung von Distanzen
Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung: Leicht, kompakt und robust
Leistungsstarkes Akkupack mit bis 10 Stunden Laufzeit und Ladestation
M52 x 0,75 Gewinde: Passend für alle Universaladapter ohne Reduzierring
Rückstoß-aktivierte Videoaufzeichnung
Anpassbare Benutzeroberfläche
ThermTec präsentiert mit der neuen HUNT Serie innovative Wärmebild-Vorsatzgeräte mit neuester Sensor Technologie:
Höchste Bildqualität
Ein hochempfindlicher Wärmebildsensor mit NETD ≤20mK sorgt für außergewöhnliche Klarheit und Bildqualität. Jedes Detail wird zum Leben erweckt, so dass Sie selbst subtile Unterschiede in der Wärmesignatur erkennen und verstecktes Wild selbst unter ungünstigsten Bedingungen aufdecken können.
Selbstlernende Bildkorrektur
KI-Technologie von Hunt verleiht dem Gerät selbstlernende und anpassungsfähige Eigenschaften. Das selbstständige Lernen von jeder Bildkorrektur, kann den Bildkorrekturalgorithmus optimieren und die Bildstabilität in verschiedenen Szenen verlängern.
Präzise Fokussierung
Das innovative Design des Fokussierknopfes auf der Oberseite, mit einem präzisen Fokussiermechanismus, ermöglicht ein klares und scharfes Bild in jeder Entfernung. Mit minimalen Bewegungen kann der Benutzer das Objektiv sanft fokussieren, während er sich auf das Jagdabenteuer konzentrieren kann.
Leicht & Kompakt
Das Hunt ist extrem kompakt und zählt mit nur 400g zur einem der leichtesten Vorsatzgeräte auf dem Markt. Dank der Magnesiumlegierung ist das Gehäuses nicht nur leicht, sondern auch sehr stabil. Damit ist das Hunt der perfekte Begleiter auf jeder Jagd.
Extrem lange Bildstabilität
Dank seines einzigartigen Algorithmus zur Wärmebildverarbeitung, erspart Hunt dem Jäger die häufige Bildkorrektur beim Anvisieren. Mit jeder Korrektur lernt das Gerät dazu. Die Daten werden im Hintergrund verarbeitet und nach ausreichender Lernphase die Bildstabilität erhöht. So bleibt die Bildstabilität bis zur 1 Stunde erhalten.
Fernbedienung
Die Ring Bluetooth-Fernbedienung mit ergonomischem Design ermöglicht einen bequemen und direkten Zugriff auf alle wichtigen Funktionen. Die gesamte Palette der Funktionen steht Ihnen zur Verfügung, was die Bedienung deutlich vereinfacht.
Technische Daten - ThermTec Hunt335
Detektor
384 x 288 @12μm, VOx
Brennweite
35mm
NETD
≤20mK
Blende
F0.9
Display Auflösung / Typ
1024 x 768 Pixel (OLED)
Display Größe
0,39"
Sehfeld (FOV)
7.5° x 5.7°
Sehfeld auf 100m
ca. 13m
Bildrate
50Hz
Optische Vergrößerung
3,3x
Detektionsreichweite
1.800m
Farbpaletten
Weiß, Schwarz, Rot,
Grün, Violett, Gold
Wi-Fi / App
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
Fernbedienung
Ja
Bluetooth
Ja für Fernbedienung
Akkulaufzeit
7 Stunden
Batterietyp
Interner Li-Ion Akku
Interner Speicher
64 GB
Betriebstemperatur
-20° C / + 50 ° C
Schnittstellen
USB-C
Gewindegröße
M52 x 0,75
Schutzklasse
IP67
Gewicht
400g
Maße
125 x 65 x 77 mm
Hikmicro Thunder TH35PC 2.0 Wärmebildvorsatzgerät
Das neue Thunder 2: Noch besser als das bewährte Vorgängermodell
Unser Preis-/Leistungssieger!
Folgende Neuerungen bietet das Thunder 2:
Wärmeempfindlichkeit von NETD<20mK, für noch klarere Bilder und mehr Details
Ergonomischer Fokusturm für einfachere und feinere Fokuseinstellung
Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung: Leicht, kompakt und robust
Leistungsstarkes Akkupack mit bis 10 Stunden Laufzeit und Ladestation
Jetzt mit M52 x 0,75 Gewinde: Passend für alle Universaladapter ohne Reduzierring
Rückstoß-aktivierte Videoaufzeichnung
Im Set enthalten: Hikmicro Thunder TH35PC 2.0, Objektivschutzkappe, USB-C Ladekabel / Datenkabel, 2x Akkupacks, Ladestation, Tasche mit Schultergurt, passender Montageadapter für das ZF (optional nach Auswahl) Bedienungsanleitung, 3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Garantie auf den Sensor.
HIKMICRO präsentiert das neue TH35PC 2.0 Clip-On. Klein, leicht und mit marktführenden Funktionen, setzt Hikmicro neue bildtechnische Maßstäbe.
Im Innern ist der neue 3D DNR VOX Sensor mit 20mK Sensititivität bei einer Auflösung von 384x288 Pixeln und einem 35mm Objektiv verbaut.
Klare und detailreiche Bilder stehen sowohl per Viewfinder (im Beobachtungsmodus), im Vorsatzmodus über das ZF oder über WLAN per Appanbindung zur Verfügung. Das Gerät überzeugt durch eine hohe Detailschärfe und ermöglicht mit Hilfe intelligenter Bildalgorythmen und einer Sensitivität von nur 20mK ein deutliches Ansprechen von Wild.
Das TH35PC 2.0 verfügt über eine WLAN-Schnittstelle und kann per Android- oder IOS-App mit einem mobilen Endgerät verbunden werden. Damit können Sie mit dem montierten Clip-On Gerät alles im Blick behalten, auch ohne dauernd durch die Optik schauen zu müssen.
384x288 Pixel / 50Hz / 35mm
3D DNR Vox-Sensor
12 μm High-Grade-Sensor mit 20mK
hohe Detailschärfe und Reichweite
Schutzgrad IP67, zuverlässig, robust
3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Sensorgarantie
Technische Daten
Detektor: 384 x 288 / 12 μm
Bildwiederholfrequenz: 50 Hz
Temperaturempfindlichkeit: ≤20mK
Objektivlinse: 35 mm F=1.0
Bildschirm: 1024x768
Detektion : 1800 m
Erkennung: 600m
Identifikation: 300m
Sehfeld: 13m (100m)
Vergrößerung: 3,5x (2x/4x/8x digital im Beobachtungsmodus)
IP Schutzklasse: IP67
Anschlüsse / Verbindungen: USB-C / WLAN
Interner Speicher: 16GB
Batterie: Li-Ion Akkupack (wiederaufladbar)
Max. Akkulaufzeit: 6,5 Stunden
Größe: 186,5 x 68 x 67,4 mm
Gewicht: 538 g
Guide TB630 Wärmebildvorsatzgerät
Guide TB630: Großer Sensor zum kleinen Preis
Wärmeempfindlichkeit von NETD<20mK, für noch klarere Bilder und mehr Details
Wertiges, robustes Gehäuse und dennoch kompakt
18650er Wechsel-Akkus mit ca. 10 Stunden Laufzeit
Startzeit von weniger als 3 Sekunden
Entdecken Sie das Guide Sensmart TB630: Innovatives Wärmebild-Vorsatzgerät zum unschlagbaren Preis! Mit einer beeindruckenden Infrarot-Auflösung von 640×480 Pixeln und einem hochsensiblen VOx Detektor bietet das TB630 eine detailreiche Darstellung von Wärmebildern zu einem konkurrenzfähigen Preis. Dank seiner thermischen Empfindlichkeit von weniger oder gleich 20mK (NETD) können selbst feinste Temperaturunterschiede erkannt werden, was in verschiedenen Anwendungen von Jagd bis Überwachung von unschätzbarem Wert ist.
Eine Bildwiederholrate von 50Hz gewährleistet klare Bewegtbilder, ideal für Situationen mit schnellen Bewegungen. Die Wärmebilder werden auf einem hochauflösenden 1920×1080 Pixel AMOLED Display dargestellt, bekannt für seine brillante Bildqualität und geringen Energieverbrauch.
Das TB630 ist mit einem 35mm/F1.0 Objektiv ausgestattet, das eine manuelle Fokussierung ermöglicht und zusammen mit der 1x optischen Vergrößerung ein breites Sehfeld von 21,8x16,4 Metern auf 100 Meter Distanz bietet. Die Detektionsreichweite von bis zu 1.800 Metern ermöglicht die Identifizierung weit entfernter Objekte.
Dank einer Startzeit von weniger als 3 Sekunden ist das Gerät schnell einsatzbereit, während das Wechselakkusystem eine Betriebsdauer von mehr als 10 Stunden bietet. Mit kompakten Abmessungen von 128x79x79mm und einem Gewicht von nur 440 Gramm ist das TB630 mobil und handlich. Unterstützung für Foto- und Videoaufnahmen sowie OTA Softwareupdates über die TargetIR App runden das Angebot ab.
Das Guide Sensmart TB630 bietet eine technologisch fortschrittliche Lösung für Anwender, die ein leistungsstarkes Wärmebild-Vorsatzgerät mit exzellenter Bildqualität suchen, ohne Kompromisse beim Preis-Leistungs-Verhältnis einzugehen.
Technische Details:
Sensor
640×480 Pixel IR
Sensor-Technologie
VOx Detektor
Display
1920×1080 Pixel
Display-Technologie
AMOLED
Erkennungsdistanz
1.800m
Sichtfeld auf 100m
21,8×16,4 Meter
Akku-Laufzeit
≥ 10h
Akku
18650
Sensitivität (NETD)
≤ 20mK
Pixelabstand
12µ
Bildwiederholfrequenz
50Hz
Objektivbrennweite
35mm/F1.0
Optische Bildvergrößerung durch das Objektiv
1x
Aufnahme
Foto / Video
WLAN / Wifi / App
Ja
Gewindegröße M33,5 x 0,75
Gewicht
440 Gramm
Größe
128x79x79mm
InfiRay Mate MAH50 Wärmebildvorsatzgerät
High-End Clip-On Wärmebildgerät:Höchstpräzise und gestochen scharf
Neu 2024 - 20mk Sensor, zwei zusätzliche externe Akkus für das Magnetfach.
Im Lieferumfang enthalten: InfiRay Mate MAH50 mit Fernbedienung sowie Schaft-Halterung / Abdeckung, zwei zusätzliche Akkus inkl. Ladeschale für Magnetfach, Klettband, Picantinny-Schiene, USB-C Lade-/Datenkabel, Netzteil, Reinigungstuch, Wärmepads zum Einschießen, Transporttasche, Deutsche Bedienungsanleitung, 3 Jahre Garantie
InfiRay bringt mit dem Mate MAH50 ein Gerät mit bisher nicht erreichtem Niveau an Präzision und Bildqualität auf den Markt. Die Kontrastschärfe und allgemeine Bildqualität sind nochmals deutlich besser als beim Vorgängermodell und machen dieses Gerät zu einem echten Highlight. Das führt im Zusammenhang mit der sehr feinfühligen Sensor-Technik mit <18mk und dem 12μm Pixelintervall zu einem deutlich harmonischeren und klarerem Wärmebild. Im Bezug auf die Bildqualität können mit dem neuen Mate auch bis zu 10-fache Vergrößerungen an der Tageslichtoptik genutzt werden.
18 mk High-End-Sensor mit 12μm InfiRay-Technologie
640 x 512px Detektor mit 50mm Objektiv
Kompakte Bauweise mit Turmfokusring
Bis 10-fache Vergrößerung mit ZF möglich
Detektion von Wärmequellen ab ca. 2600m
Hochauflösendes 1024x768 OLED-Display
Das Mate MAH bietet aufgrund der 640 x 512 Pixel Auflösung eine ultra-präzise Verstellbarkeit in der X- und Y-Achse von 1 MOA an, welches das Gerät zu einem der präzisesten Wärmebildvorsatzgeräten auf dem Markt macht. Die Verstellung von nur einem MOA (29,4mm) ermöglicht eine äußert feinjustierbare Treffpunktlage.
Als multifunktionales Wärmebildgerät, kann die Mate Clip-On Serie nicht nur als Vorsatzgerät verwendet werden, sondern auch als Monokular für die reine Wildbeobachtung.
Anders als bei Nachtsichtgeräten, die nur mit Restlicht funktionieren oder einem IR-Strahler benötigen, kann das Mate MAH50 auch bei völliger Dunkelheit eingesetzt werden. Auch bei schlechteren Wetterbedingungen wie Nebel, Regen Schnee oder durch lückenhafte Hindernisse wie Äste, hohes Grass, Gebüsch können Wärmequellen detektiert werden.
Das Gerät verfügt über einen internen Akku, welcher eine Laufzeit bis zu ca. 4 Stunden ermöglicht. Zusätzlich sind zwei externe Akkus enthalten mit einer Laufzeit von ca. 7 Stunden, sodass insgesamt eine Akkulaufzeit von 11 Stunden zur Verfügung steht.
Wie bei InfiRay bereits üblich, können weiterhin vier verschiedene Schussprofile eingespeichert und angewählt werden. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine WLAN-Schnittstelle mit App-Unterstützung und kann Bilder / Videos von Ihren Jagderlebnissen aufnehmen.
Das Hauptbedienfeld an der Oberseite des Mate kann nun ausgeklinkt werden und dient fortan gleichzeitig als Bluetooth-Fernbedienung, sodass sämtliche Einstellungen ergonomisch und komfortabel vom Benutzer vorgenommen werden können.
Technische Daten - InfiRay Mate MAH50
Detektor
640 x 512 @12μm, VOx
Brennweite
50mm
NETD
≤18mK
Blende
F1.0
Spektral Bereich
8μm ~ 14μm
Display
1024 x 768 Pixel (OLED)
Shutter Modus
Automatisch, Manuell, Extern
Sehfeld (FOV)
8.8°
Sehfeld auf 100m
ca. 15,4m
Bildrate
50Hz
Vergrößerung
1-4x (Digital)
Detektionsreichweite
2.597m
Erkennungsdistanz
865m
Identifikationsdistanz
432m
Digitaler Zoom
1x 2x, 4x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Thermographie Farbe
Dioptrienverstellung
Ja
Wi-Fi / App
Ja
Kompass
Ja
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
Fernbedienung
Ja
Bluetooth
Ja für Fernbedienung
Akkulaufzeit
4 Stunden (+7 Stunden)
Batterietyp
Interner Li-Ion Akku, externe Akkus
LED-Lampe
Ja
Interner Speicher
32 GB
Betriebstemperatur
-25° C / + 50 ° C
Schnittstellen
USB-C
Gewindegröße
M52 x 0,75
Schutzklasse
IP66
Gewicht
530g
Maße
146 x 62 x 73 mm
Guide TB650P Wärmebildvorsatzgerät
Guide TB650P: Das neue Flagschiff mit großem Sensor und 50mm Brennweite
Wärmeempfindlichkeit von NETD<20mK, für noch klarere Bilder und mehr Details
Wertiges, robustes Gehäuse und dennoch kompakt
18650er Wechsel-Akkus mit ca. 9 Stunden Laufzeit
Startzeit von weniger als 5 Sekunden
Entdecken Sie das Guide Sensmart TB650P: Innovatives Wärmebild-Vorsatzgerät zum unschlagbaren Preis! Mit einer beeindruckenden Infrarot-Auflösung von 640×480 Pixeln und einem hochsensiblen VOx Detektor bietet das TB630 eine detailreiche Darstellung von Wärmebildern zu einem konkurrenzfähigen Preis. Dank seiner thermischen Empfindlichkeit von weniger oder gleich 20mK (NETD) können selbst feinste Temperaturunterschiede erkannt werden, was in verschiedenen Anwendungen von Jagd bis Überwachung von unschätzbarem Wert ist.
Eine Bildwiederholrate von 50Hz gewährleistet klare Bewegtbilder, ideal für Situationen mit schnellen Bewegungen. Die Wärmebilder werden auf einem hochauflösenden 1920×1080 Pixel AMOLED Display dargestellt, bekannt für seine brillante Bildqualität und geringen Energieverbrauch.
Das TB650P ist mit einem 50mm/F1.0 Objektiv ausgestattet, das eine manuelle Fokussierung ermöglicht und zusammen mit der 1x optischen Vergrößerung ein breites Sehfeld von 15,0x12,0 Metern auf 100 Meter Distanz bietet. Die Detektionsreichweite von bis zu 2.600 Metern ermöglicht die Identifizierung weit entfernter Objekte.
Dank einer Startzeit von weniger als 5 Sekunden ist das Gerät schnell einsatzbereit, während das Wechselakkusystem eine Betriebsdauer von mehr als 9 Stunden bietet. Mit kompakten Abmessungen von 161x89x97mm und einem Gewicht von nur 582g Gramm ist das TB650P trotz der großen Linse mobil und handlich. Unterstützung für Foto- und Videoaufnahmen sowie OTA Softwareupdates über die TargetIR App runden das Angebot ab.
Das Guide Sensmart TB650P bietet eine technologisch fortschrittliche Lösung für Anwender, die ein leistungsstarkes Wärmebild-Vorsatzgerät mit exzellenter Bildqualität suchen, ohne Kompromisse beim Preis-Leistungs-Verhältnis einzugehen.
Technische Details:
Sensor
640×480 Pixel IR
Sensor-Technologie
VOx Detektor
Display
1920×1080 Pixel
Display-Technologie
AMOLED
Erkennungsdistanz
2.600m
Sichtfeld auf 100m
15,0×12,0 Meter
Akku-Laufzeit
≥ 9h
Akku
18650
Sensitivität (NETD)
≤ 20mK
Pixelabstand
12µ
Bildwiederholfrequenz
50Hz
Objektivbrennweite
50mm/F1.0
Optische Bildvergrößerung durch das Objektiv
1x
Aufnahme
Foto / Video
WLAN / Wifi / App
Ja
Gewindegröße M33,5 x 0,75
Gewicht
582 Gramm
Größe
161x89x97mm
Hunt650 - Leichtes und Innovatives High-End Wärmebild-Vorsatzgerät von ThermTec
3 Jahre Gewährleistung auf alle ThermTec Geräte
Neuster hochempfindlicher Sensor (≤ 20 mK NETD) mit F1.0 Blende
Automatische RAV-Aufnahme nach dem Rückstoß (11 Sekunden vor und nach dem Rückstoß werden automatisch aufgezeichnet)
Wiedergabefunktion direkt über das Display für gespeicherte RAV-Aufnahmen, Fotos und Videos
Leichtgewicht mit nur 400 g, dank des Magnesium-Gehäuses
Kompakt (nur 129x65mm ohne Fokusturm)
Bluetooth-Fernbedienung für komfortable Menübedienung
Neue Kollimatorlinse und HD-OLED Display: bis zu 12-fache Vergrößerung möglich
UI-Skalierung: Anpassbare Menüdarstellung an die Grundvergrößerung des Zielfernrohres
Integrierter Li-Ionen-Akku mit bis zu 6 Stunden Betriebsdauer
Adapteraufnahme M52x0.75 Standard Gewinde
4 Speicherplätze für Waffenprofile
Fokusturm-Design für präzise und leicht zugängliche Fokuseinstellung
Sehfeldbreite auf 100 m = ca. 15,4 m
Entdeckungsdistanz 2.600 m (Mensch)
Bild- und Videoaufnahmen auf internem 64 GB Speicher und über WLAN übertragbar
Auflösung des Mikrobolometers 640 x 512 Pixel und 12 µm Pixel Pitch
OLED Display mit 1024 x 768 Pixel Auflösung
Hohe thermische Empfindlichkeit des Sensors mit einem NETD-Wert von ≤ 20 mK
Durch den äußerst niedrigen NETD-Wert von ≤20mK können noch kleinste Temperaturunterschiede aufgelöst werden. Dies ist besonders in Sommerhitze, wenn die Unterschiede zwischen der Körpertemperatur von Wild und der Umgebung geringer sind, oder bei hoher Luftfeuchtigkeit hilfreich. Selbst die feinsten Details von Objekten und Hintergründen, wie Tierhaare, körperliche Merkmale von männlichen, weiblichen oder trächtigen Tieren, Zweige und Blätter, lassen sich leicht und klar erkennen.
Integrierte KI-Technologie mit selbstlernender Bild-Kalibrierung
Die Hunt-Serie ist mit einer einzigartigen KI-Technologie ausgestattet, die dem Gerät selbstlernende und anpassungsfähige Eigenschaften für verschiedene Umgebungen verleiht. Mit jeder Kalibrierung lernt das Gerät dazu. Dieser Lernprozess wird dauerhaft im System gespeichert, was dazu führt, dass der Bildkorrekturalgorithmus optimiert und die Bildstabilität ohne erneute Kalibrierung verlängert wird. Diese Datenverarbeitung im Hintergrund ermöglicht es, das Bild nach einer kurzen Lernphase bis zu einer Stunde ohne erneute Gerätekalibrierung und ohne Qualitätsverlust aufrechtzuerhalten. Dies erspart dem Jäger häufige Bildkorrekturen, die beim Anvisieren zu einem Einfrieren des Bildes führen könnten.
RAV-Videoaufnahme in Verbindung mit der Wiedergabefunktion
Die Hunt-Serie verfügt über eine RAV-Videoaufnahmefunktion, die automatisch eine Videoaufnahme auslöst. 11 Sekunden vor und nach dem Schuss werden mit dem Rückstoß der Waffe gespeichert. Dadurch können Jäger ihren Schuss und die Treffpunktlage überprüfen und analysieren. Die Möglichkeit, diese Aufnahme sofort nach dem Schuss direkt auf dem Hunt-Vorsatzgerät abzuspielen, ohne es zuvor mit einem Endgerät zu verbinden, kann nicht nur die Nachsuche erleichtern, sondern auch beschleunigen. Darüber hinaus werden besondere Jagdmomente sofort gespeichert und für immer festgehalten.
Neue Kollimatorlinse: bis zu 12-fache Vergrößerung möglich
Das Okularsystem des Hunt650 verfügt über eine neue Kollimatorlinse. Dank dieses neuen Okularsystems kann das Wärmebildgerät auch ohne merkliche Beeinträchtigung der Bildqualität bis zu 12-fach vergrößert werden. Die neue Hunt-Serie zeichnet sich durch eine fest verbaute Kollimatorlinse aus, die maximale Stabilität beim Schießen und eine höhere Wiederholgenauigkeit gewährleistet.
Ein absolutes Leichtgewicht mit nur 400 g
Die Hunt-Serie ist äußerst kompakt und zählt mit nur 400 g zu den leichtesten Vorsatzgeräten auf dem Markt. Dank der Magnesiumlegierung ist das Gehäuse nicht nur leicht, sondern auch äußerst stabil. Somit sind Vorsatzgeräte der Hunt-Serie ideale Begleiter bei jeder Jagd.
Umfangreiche Bild-Einstellungen
Um den unterschiedlichen Anforderungen der Benutzer an das visuelle Erlebnis besser gerecht zu werden, bietet die neue Hunt-Serie Sensor-Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Anti-Bildrauschen und Displayhelligkeit jeweils in 10 Stufen sowie vier Display-Hintergrundbeleuchtungen in den Farben Grau, Blau, Lila und Rot. Zusätzlich verfügt das Gerät über 6 Farbpaletten und einen Zielumrissmodus.
Ring Bluetooth-Fernbedienung
Die Ring-Bluetooth-Fernbedienung mit ergonomischem Design kann am Finger oder am Tubus eines Zielfernrohrs angebracht werden und ermöglicht einen bequemen und direkten Zugriff auf alle wichtigen Funktionen. Die gesamte Palette der Funktionen steht zur Verfügung, was die Bedienung deutlich vereinfacht. Die Fernbedienung kann zudem über die mitgelieferte Ladeschale einfach und schnell aufgeladen werden.
Das neue Hunt650 ist nicht nur der große Bruder des Hunt335, sondern auch das absolute Flagschiff von ThermTec. Es kann mithilfe des Rusan-Adapters auf die eigene Tagesoptik montiert werden und bietet eine hervorragende Zielerfassung für anspruchsvolle Jagderlebnisse. Dank des MAR-Modular-Adapters und des Viewfinders kannst du in Sekundenschnelle ein Monokular erhalten. Aufgrund seiner Leistung, kompakten Größe und innovativen Funktionen eignet sich dieses Gerät perfekt für jeden, der ein High-End-Gerät sucht, das keine Wünsche offen lässt. Das Gerät überzeugt mit einem leistungsstarken 640x512 Pixel Sensor und einer manuell fokussierbaren 50 mm Linse. Es kann als thermisches Monokular für die Suche oder als Vorsatz für ein Tageszielfernrohr zum Schießen verwendet werden. Dank intelligenter Bildalgorithmen und einer Sensitivität von nur ≤ 20 mK ermöglicht dieses Wärmebildgerät eine große Entdeckungsdistanz von bis zu 2.600 m und ein Sichtfeld von ca. 15,4 m (auf 100 m). Der integrierte Akku hat ausreichend Kapazität, um einen 6-stündigen Betrieb zu ermöglichen. Das Aufladen des Akkus kann per USB-C flexibel im Auto oder an jeder beliebigen USB-Schnittstelle bzw. mit einer USB-Powerbank erfolgen. Die Hunt-Serie bietet 4 Speicherplätze für verschiedene Treffpunktlagen, was besonders praktisch ist, wenn das Vorsatzgerät auf verschiedenen Zielfernrohren eingesetzt oder für verschiedene Entfernungen voreingestellt werden soll.
Technische Daten (Herstellerangaben)
Details
Modell
Hunt650
Objektivlinse Ø (mm)
50
Schussfestigkeit (Joule)
6.000
Linsensystem (Blende)
F1.0
Bildfrequenz (Hz)
50
Pixel-Größe (µm)
12
Akku / Batterielaufzeit bei 25 °C (Stunden)
≥ 6 h
Auflösung des Mikrobolometers (Pixel)
640x512
Sensor Art
VOx
Displayauflösung OLED (Pixel)
1024 x 768
Sehfeld waagerecht/ senkrecht (°)
8.8 x 7.0
Sehfeldbreite auf 100 m
15,4 m
Optische Vergrößerung
x 3,0
Farbpaletten (Anzahl)
6
Waffenprofile
4
Entdeckungsdistanz / Ansprechen (Mensch)
2.600 m / 800 m
WLAN-Hotspot
Ja
Interner Speicher (GB)
64
Foto / Videoaufnahme / Livebild-Übertragung
Ja
RAV-Videoaufnahmefunktion
Ja
Wiedergabefunktion im Gerät
Ja
Schutzklasse (nach IEC 60529 Standard)
IP67
Betriebstemperatur (°C)
-20 / +50
Gewicht (g)
400
Abmessungen LxBxH (mm)
129 x 70 x 77
Akku
Li-Ionen
Manuelle Fokussierung
Ja
Außenstromspeisung USB (V)
5
Gewindegröße
M52 x 0,75
Lieferumfang:
Hunt650 Vorsatzgerät
USB-C Ladekabel
Ring-Fernbedienung inkl. Ladeschale
Kontermutter mit Fixierschraube
Tasche
Reinigungstuch
Deutsche Bedienungsanleitung
Guide TB430 Wärmebildvorsatzgerät
Guide TB430: Moderner Sensor im kompakten Gehäuse
Wärmeempfindlichkeit von NETD<20mK, für noch klarere Bilder und mehr Details
Wertiges, robustes Gehäuse und dennoch kompakt
18650er Wechsel-Akkus mit ca. 12 Stunden Laufzeit
Startzeit von weniger als 5 Sekunden
Entdecken Sie das Guide Sensmart TB430: Innovatives Wärmebild-Vorsatzgerät zum unschlagbaren Preis! Mit einer beeindruckenden Infrarot-Auflösung von 400×300 Pixeln und einem hochsensiblen VOx Detektor bietet das TB430 eine detailreiche Darstellung von Wärmebildern zu einem konkurrenzfähigen Preis. Dank seiner thermischen Empfindlichkeit von weniger oder gleich 20mK (NETD) können selbst feinste Temperaturunterschiede erkannt werden, was in verschiedenen Anwendungen von Jagd bis Überwachung von unschätzbarem Wert ist.
Eine Bildwiederholrate von 50Hz gewährleistet klare Bewegtbilder, ideal für Situationen mit schnellen Bewegungen. Die Wärmebilder werden auf einem hochauflösenden 1920×1080 Pixel AMOLED Display dargestellt, bekannt für seine brillante Bildqualität und geringen Energieverbrauch.
Das TB430 ist mit einem 35mm/F1.0 Objektiv ausgestattet, das eine manuelle Fokussierung ermöglicht und zusammen mit der einfachen optischen Vergrößerung ein Sehfeld von 13,65x10,3 Metern auf 100 Meter Distanz bietet. Die Detektionsreichweite von bis zu 1.800 Metern ermöglicht die Identifizierung weit entfernter Objekte.
Dank einer Startzeit von weniger als 5 Sekunden ist das Gerät schnell einsatzbereit, während das Wechselakkusystem eine Betriebsdauer von mehr als 12 Stunden bietet. Mit kompakten Abmessungen von 128x79x79mm und einem Gewicht von nur 440 Gramm ist das TB430 mobil und handlich. Unterstützung für Foto- und Videoaufnahmen sowie OTA Softwareupdates über die TargetIR App runden das Angebot ab.
Das Guide Sensmart TB430 bietet eine technologisch fortschrittliche Lösung für Anwender, die ein leistungsstarkes Wärmebild-Vorsatzgerät mit exzellenter Bildqualität suchen, ohne Kompromisse beim Preis-Leistungs-Verhältnis einzugehen.
Technische Details:
Sensor
300×400 Pixel IR
Sensor-Technologie
VOx Detektor
Display
1920×1080 Pixel
Display-Technologie
AMOLED
Erkennungsdistanz
1.800m
Sichtfeld auf 100m
13,65×10,3 Meter
Akku-Laufzeit
≥ 12h
Akku
18650
Sensitivität (NETD)
≤ 20mK
Pixelabstand
12µ
Bildwiederholfrequenz
50Hz
Objektivbrennweite
35mm/F1.0
Optische Bildvergrößerung durch das Objektiv
1x
Aufnahme
Foto / Video
WLAN / Wifi / App
Ja
Gewindegröße M33,5 x 0,75
Gewicht
440 Gramm
Größe
128x79x79mm
Hikmicro Thunder TH35PC 2.0 Wärmebildvorsatzgerät
Das neue Thunder 2: Noch besser als das bewährte Vorgängermodell
Hochauflösender Oberklasse-Sensor, großes Sehfeld mit knapp 22m
Folgende Neuerungen bietet das Thunder 2:
Wärmeempfindlichkeit von NETD<20mK, für noch klarere Bilder und mehr Details
Ergonomischer Fokusturm für einfachere und feinere Fokuseinstellung
Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung: Leicht, kompakt und robust
Leistungsstarkes Akkupack mit bis 10 Stunden Laufzeit und Ladestation
Jetzt mit M52 x 0,75 Gewinde: Passend für alle Universaladapter ohne Reduzierring
Rückstoß-aktivierte Videoaufzeichnung
Im Set enthalten: Hikmicro Thunder TQ35C 2.0, Objektivschutzkappe, USB-C Ladekabel / Datenkabel, 2x Akkupacks, Ladestation, Tasche mit Schultergurt, passender Montageadapter für das ZF (optional nach Auswahl) Bedienungsanleitung, 3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Garantie auf den Sensor,
HIKMICRO präsentiert das neue TQ35C 2.0 Clip-On. Klein, leicht und mit marktführenden Funktionen, setzt Hikmicro neue bildtechnische Maßstäbe in der 35mm Klasse.
Im Innern ist der neue 3D DNR VOX Sensor mit < 20mK Sensititivität bei einer Auflösung von 640x512 Pixeln und einem 35mm Objektiv verbaut.
Klare und detailreiche Bilder stehen sowohl per Viewfinder (im Beobachtungsmodus), im Vorsatzmodus über das ZF oder über WLAN per Appanbindung zur Verfügung. Das Gerät überzeugt durch eine hohe Detailschärfe und ermöglicht mit Hilfe intelligenter Bildalgorythmen und einer Sensitivität von nur 35mK ein deutliches Ansprechen von Wild.
Das TQ35C 2.0 verfügt über eine WLAN-Schnittstelle und kann per Android- oder IOS-App mit einem mobilen Endgerät verbunden werden. Damit können Sie mit dem montierten Clip-On Gerät alles im Blick behalten, auch ohne dauernd durch die Optik schauen zu müssen.
640x512 Pixel / 50Hz / 35mm
3D DNR Vox-Sensor
12 μm High-Grade-Sensor mit 20mK
1280x960 OLED-Display
hohe Detailschärfe und Reichweite
Schutzgrad IP67, zuverlässig, robust
3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Sensorgarantie
Technische Daten
Detektor: 640x512 / 12 μm
Bildwiederholfrequenz: 50 Hz
Temperaturempfindlichkeit: ≤20mK
Objektivlinse: 35 mm F=1.0
Bildschirm: 1280x960 OLED HD-Bildschirm
Detektion : 1800 m
Vergrößerung: 1x (Digitalzoom: 1x, 2x, 4x, 8x (im Beobachtungsmodus))
IP Schutzklasse: IP67
Anschlüsse / Verbindungen: USB-C / WLAN
Interner Speicher: 16GB
Batterie: 2x Li-Ion Akkupack
Max. Akkulaufzeit: 6,5 Stunden
Größe: 186,5 × 68 × 67,4 mm
Gewicht: 538 g
Hikmicro Thunder TE19C 2.0 Wärmebildvorsatzgerät
Das neue Thunder 2: Noch besser als das bewährte Vorgängermodell
Die Empfehlung für alle Wald- und Kirrungsjäger!
Folgende Neuerungen bietet das Thunder 2:
Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung: Leicht, kompakt und robust
Leistungsstarkes Akkupack mit bis 10 Stunden Laufzeit und Ladestation
Jetzt mit M52 x 0,75 Gewinde: Passend für alle Universaladapter ohne Reduzierring
Rückstoß-aktivierte Videoaufzeichnung
Im Set enthalten: Hikmicro Thunder TE19C 2.0, Objektivschutzkappe, USB-C Ladekabel / Datenkabel, 2x hochwertige Nitecore Akkus, Tasche mit Schultergurt, passender Montageadapter für das ZF (optional nach Auswahl) Bedienungsanleitung, 3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Garantie auf den Sensor,
Das neue HIKMICRO Thunder TE19C 2.0 ist mit 370g super leicht, klein und bietet zu einem unschlagbaren Preis marktführende Funktionen. Für detailreiche Wärmebilder sorgt im Inneren der neue 3D DNR VOX Sensor mit 35mK Sensititivität bei einer Auflösung von 256x192 Pixeln und einem 19mm Objektiv.
Klare und detailreiche Bilder stehen sowohl im Vorsatzmodus über das ZF als auch über WLAN per Appanbindung zur Verfügung. Das Gerät überzeugt durch eine hohe Detailschärfe und ermöglicht mit Hilfe intelligenter Bildalgorythmen und einer Sensitivität von nur 35mK ein deutliches Ansprechen von Wild.
Das TE19C 2.0 verfügt über eine WLAN-Schnittstelle und kann per Android- oder IOS-App mit einem mobilen Endgerät verbunden werden. Damit können Sie mit dem montierten Clip-On Gerät alles im Blick behalten, auch ohne dauernd durch die Optik schauen zu müssen.
Bei dem Funktionsumfang bietet dieses Gerät ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis für alle Jäger, die überwiegend im Wald oder auf kurze Entfernungen bis ca. 80m, z.B. an der Kirrung jagen.
256x192 Pixel / 50Hz / 19mm
3D DNR Vox-Sensor
12 μm High-Grade-Sensor mit 35mK
1024x768 OLED-Display
hohe Detailschärfe und Reichweite
Schutzgrad IP67, zuverlässig, robust
3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Sensorgarantie
Technische Daten
Detektor: 256 x 192 / 12 μm
Bildwiederholfrequenz: 50 Hz
Temperaturempfindlichkeit: ≤35mK
Objektivlinse: 19 mm F=1.0
Bildschirm: 1024x768 OLED HD-Bildschirm
Sehfeld: 9.24° x 6.94
Sehfeld auf 100m: ca. 16,2m
Vergrößerung: 2,4x
Digitaler Zoom: 2x / 4x / 8x
IP Schutzklasse: IP67
Anschlüsse / Verbindungen: USB-C / WLAN
Interner Speicher: 16GB
Batterie: Li-Ion Akkupack
Max. Akkulaufzeit: 10 Stunden
Größe: 184 x 67 x 68mm
Gewicht: 499 g
Hikmicro Thunder TQ50CL 3.0 Wärmebildvorsatzgerät
Das neue Thunder 3 mit Laser-Entfernungsmesser
Technologische Exzellenz der nächsten Generation
Folgende Neuerungen bietet das Thunder TQ50CL 3.0:
Integrierter Laser-Entfernungsmesser bis 1.000m im Objektiv integriert
Höhere Wärmeempfindlichkeit von NETD <15mK, für besonders klare Bilder und feinste Details
Shutterless Image System (HSIS): Unterbrechungsfreie Bildwiedergabe ohne Kalibrierungsausetzer
Mehr Details durch Image Pro 2.0 Algorithmus
Robustes und leichtes Design im Magnesiumgehäuse
Integrierter Laser-Entfernungsmesser (LRF) mit bis zu 1000 Metern Reichweite und ballistischer Berechnung
Größeres 0.49" OLED Display mit 1920x1080 Pixel für ein immersives Seherlebnis
Rückstoßaktivierte Videoaufzeichnung mit lokalem Album zum direkten Anschauen nach dem Schuss
Im Set enthalten: Hikmicro Thunder TQ50CL 3.0, Objektivschutzkappe, USB-C Ladekabel / Datenkabel, 2x Akkupacks, Ladestation, Tragekoffer, passender Montageadapter für das ZF (optional nach Auswahl), Bedienungsanleitung, 3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Garantie auf den Sensor.
Der HIKMICRO Thunder TQ50CL 3.0 ist ein hochmodernes Wärmebild-Monokular, das mit einem integrierten Laser-Entfernungsmesser (LRF) ausgestattet ist, der eine Messreichweite von bis zu 1000 Metern bietet. Dies macht es ideal für präzise Messungen und Ballistikberechnungen in anspruchsvollen Umgebungen. Dank der hohen Sensitivität des Detektors und der neuesten Bildverarbeitungsalgorithmen liefert das Gerät beeindruckende Detailgenauigkeit, selbst bei schwierigen Wetter- oder Lichtverhältnissen.
Der Sensor bietet eine Auflösung von 640 × 512 Pixeln bei einem Pixelpitch von 12 μm und erfasst auch kleinste Temperaturunterschiede. Ein NETD-Wert von weniger als 15 mK garantiert gestochen scharfe Wärmebilder.
Das 50 mm F1.0-Objektiv ermöglicht eine Detektionsreichweite von bis zu 2600 Metern. Das 0,49 Zoll große OLED-Display mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln sorgt für eine brillante Bilddarstellung, die durch das Shutterless Image System (HSIS) ohne mechanischen Verschluss unterstützt wird.
Das Gerät ist extrem robust, mit einer Stoßfestigkeit von bis zu 1000 g/0,4 ms und einer Schutzklasse von IP67, was es sowohl staub- als auch wasserdicht macht. Der wiederaufladbare und austauschbare Li-Ionen-Akku bietet eine Betriebsdauer von bis zu 5 Stunden (bei aktiviertem LRF), was auch längere Einsätze ermöglicht.
Mit einem ergonomischen Design und einem Gewicht von 540 g (inklusive Akku) ist das Thunder TQ50CL 3.0 ein idealer Begleiter für jede Outdoor-Aktivität. Die kompakten Abmessungen von 150,3 mm × 83 mm × 78,1 mm machen es leicht transportierbar und vielseitig einsetzbar.
Technische Daten: HIKMICRO Thunder TQ50CL 3.0
Bildsensor
640 x 512 Pixel @12 μm
Bildwiederholfrequenz
50 Hz
Spektralbereich
8 μm bis 14 μm
Objektiv
50 mm, F1.0
NETD
Weniger als 15 mK (@25°C, F# = 1.0)
Detektionsreichweite
Bis zu 2600 m
Fokusmodus
Fokussierrad
Minimaler Fokussierabstand
10 m
Vergrößerung
1×
Sehfeld (H × V)
8,8° × 7,0° / 15,4 m × 12,3 m auf 100 m
Empfohlene Vergrößerung des Tageszielfernrohrs
1-15×
Display
1920 × 1080, 0,49 Zoll OLED
Farbpaletten
Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion, Rot monochrom, Grün monochrom
Austrittspupille
25 mm
Augenabstand
20 mm
Helligkeitseinstellung
Ja
Tonanpassung
Kalt, Warm
HSIS (HIKMICRO Shutterless Image System)
Ja
Bildverarbeitungssystem
Image Pro 2.0
Laser-Entfernungmesser
Bis 1000m
Videoaufnahme
Ja, integrierte Videoaufzeichnung
Fotos aufnehmen
Ja
Virtuelles Absehen
Ja
Standby-Modus
Ja
Speicher
Integrierter Speicher, 64 GB
Hotspot
Ja
Hot-Track
Ja
Audioaufnahme
Ja
Rückstoßaktivierte Videoaufnahme
Ja
Maximaler Rückstoß
1000 g/0,4 ms
Lokales Album
Ja
Bildkalibrierung
Ja
Einschießprofile
5
Akku
Wiederaufladbarer und austauschbarer Li-Ionen-Akku
Akkubetriebsdauer
≥6 Stunden (bei 25°C, ohne Hotspot)
Stromversorgung über Typ-C
5 VDC, 2 A, unterstützt externe Stromversorgung
Gewindegröße
M52 x 0,75
Schutzklasse
IP67
Abmessungen
149.4 mm × 76 mm × 74.6 mm
Gewicht
500 g (mit Akku)
Betriebstemperatur
-30°C bis +55°C
Material
Gehäuse & Objektivdeckel: Magnesiumlegierung
InfiRay Mate MAH50R Wärmebildvorsatzgerät
Das bewährte MAH50 jetzt mit integriertem Entfernungsmesser
High-End Clip-On Gerät: Hochpräzise und gestochen scharf
Neuester 18mk High-End-Sensor mit 12μm InfiRay-Technologie
Integration von ballistischen Berechnungen zur präzisen Vorhersage der Flugbahn des Projektils
Zusätzliche magnetische Akkupacks für verlängerte Betriebsdauer und mühelosen Austausch
Entfernungsmessung bis ca. 1200m
50mm Objektiv und 640x512 Pixel Sensor
Kompakte Bauweise mit Turmfokusring
Bis 10-fache Vergrößerung mit ZF möglich
Detektion von Wärmequellen ab ca. 2600m
Hochauflösendes 1024x768 OLED-Display
InfiRay bringt mit dem Mate MAH50R eine Weiterentwicklung des bewährten MAH50 mit noch besserer Bildqualität und neuen Features auf den Markt. Neben den überragenden Leistungsdaten, die auch schon das MAH50 bot, bietet das MAH50R neue Extra-Features, wie einen Entfernungsmesser und abnehmbare Akkupacks. Die Integration eines Laser-Entfernungsmessers (LRF) mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 1.200 Metern stellt ein herausragendes Merkmal dar. Dies steigert die Präzision und Sicherheit bei der Jagd auf weite Entfernungen erheblich. Anstelle der Bedieneinheit (Fernbedienung) können nun auch zusätzliche magnetische Akkupacks am Gerät installiert werden, um die Laufzeit noch weiter zu erhöhen.
Die Kontrastschärfe und allgemeine Bildqualität sind nochmals deutlich besser als beim Vorgängermodell und machen dieses Gerät zu einem echten Highlight. Das führt im Zusammenhang mit der sehr feinfühligen Sensor-Technik mit nun <18mk und dem 12μm Pixelintervall zu einem deutlich harmonischeren und klarerem Wärmebild. Im Bezug auf die Bildqualität können mit dem neuen Mate auch bis zu 10-fache Vergrößerungen an der Tageslichtoptik genutzt werden.
Das Mate MAH bietet aufgrund der 640 x 512 Pixel Auflösung eine ultra-präzise Verstellbarkeit in der X- und Y-Achse von 1 MOA an, welches das Gerät zu einem der präzisesten Wärmebildvorsatzgeräten auf dem Markt macht. Die Verstellung von nur einem MOA (29,4mm) ermöglicht eine äußert feinjustierbare Treffpunktlage.
Zusätzlich unterstützt das Gerät als neues Highlight ballistische Berechnungen, die es dem Benutzer ermöglichen, die Flugbahn von Geschossen präzise vorherzusagen. Diese Funktion trägt dazu bei, die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Treffers zu erhöhen, während gleichzeitig das Risiko von Unfällen minimiert wird.
Das Gerät verfügt über einen internen Akku, welcher eine Laufzeit bis zu ca. 4 Stunden ermöglicht. Mit den zwei zusätzlichen Batteriepacks, kann die Laufzeit um weitere 5 Stunden erhöht werden, sodass insgesamt eine Akkulaufzeit von 9 Stunden zur Verfügung steht.
Wie bei InfiRay bereits üblich, können weiterhin vier verschiedene Schussprofile eingespeichert und angewählt werden. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine WLAN-Schnittstelle mit App-Unterstützung und kann Bilder / Videos von Ihren Jagderlebnissen aufnehmen.
Das Hauptbedienfeld an der Oberseite des Mate kann ausgeklinkt werden und dient fortan gleichzeitig als Bluetooth-Fernbedienung, sodass sämtliche Einstellungen ergonomisch und komfortabel vom Benutzer vorgenommen werden können. Neben der Fernbedienung können an dieser Stelle auch die im Lieferumfang enthaltenen Akkupacks installiert werden.
Technische Daten - InfiRay Mate MAH50R
Detektor
640 x 512 @12μm, VOx
Brennweite
50mm
NETD
≤18mK
Blende
F1.1
Display
1024 x 768 Pixel (AMOLED)
Sehfeld (FOV)
8.8 x 7.0°
Sehfeld auf 100m
ca. 15,4m
Bildrate
50Hz
Vergrößerung
1-4x (Digital)
Detektionsreichweite
2.600
Digitaler Zoom
1x 2x, 4x
Farbpaletten
Black Hot (Schwarz=heiß)
White Hot (Weiß=heiß)
Red Hot (Rot=heiß)
Thermographie Farbe
Dioptrienverstellung
Ja
Wi-Fi / App
Ja
Entfernungsmesser
LRF mit bis zu 1200m
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
Fernbedienung
Ja
Bluetooth
Ja für Fernbedienung
Akkulaufzeit
4 Stunden (+5 Stunden)
Batterietyp
Interner Li-Ion Akku + 2 Akkupacks
Interner Speicher
32 GB
Betriebstemperatur
-20° C / + 50 ° C
Schnittstellen
USB-C
Gewindegröße
M52 x 0,75
Schutzklasse
IP67
Gewicht
500g
Maße
147 x 75 x 73 mm
Hikmicro Thunder TH35C 3.0 Wärmebildvorsatzgerät
Das neue Thunder 3:
Technologische Exzellenz der nächsten Generation
Folgende Neuerungen bietet das Thunder 3.0:
Wärmeempfindlichkeit von NETD <15mK, für noch klarere Bilder und mehr Details
Shutterless Image System (HSIS): Unterbrechungsfreie Bildwiedergabe ohne Kalibrierungsausetzer
Mehr Details durch Image Pro 2.0 Algorithmus
Deutlich kompakteres und leichteres Design im robusten Magnesiumgehäuse
Größeres 0.49" OLED Display mit 1920x1080 Pixel für ein immersives Seherlebnis
Integrierter Neigungssensor mit Abschaltautomatik
Rückstoßaktivierte Videoaufzeichnung mit lokalem Album zum direkten Anschauen nach dem Schuss
Im Set enthalten: Hikmicro Thunder TH35C 3.0, Objektivschutzkappe, USB-C Ladekabel / Datenkabel, 2x Akkupacks, Ladestation, Tragekoffer, passender Montageadapter für das ZF (optional nach Auswahl), Bedienungsanleitung, 3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Garantie auf den Sensor.
Der HIKMICRO Thunder TH35C 3.0 ist ein leistungsstarkes Wärmebild-Monokular, das dank seiner hochsensiblen Technologie und fortschrittlichen Bildverarbeitungsalgorithmen außergewöhnliche Details liefert, selbst unter schwierigen Wetter- oder Lichtverhältnissen.
Ausgestattet mit einem hochempfindlichen Sensor mit einer Auflösung von 384 × 288 Pixeln und einem Pixelpitch von 12 μm, erfasst das Gerät selbst die kleinsten Temperaturunterschiede mit einem NETD-Wert von weniger als 15 mK. Dies garantiert gestochen scharfe Wärmebilder auch bei schwierigen Wetter- und Lichtverhältnissen.
Dank seines 35 mm F1.0-Objektivs erreicht das Thunder TH35C 3.0 eine beeindruckende Detektionsreichweite von bis zu 1800 Metern. Das 0,49 Zoll große OLED-Display mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln bietet dabei eine brillante und klare Bilddarstellung. Unterstützt wird diese Bildqualität durch das innovative Shutterless Image System (HSIS), das unterbrechungsfreie Bilder ohne mechanischen Verschluss ermöglicht.
Das Gerät ist zudem extrem robust und für anspruchsvolle Umgebungen geeignet. Mit einer Stoßfestigkeit von bis zu 1000 g/0,4 ms und einer Schutzklasse von IP67 ist es sowohl staub- als auch wasserdicht. Der wiederaufladbare und austauschbare Li-Ionen-Akku bietet eine Betriebsdauer von bis zu 6 Stunden, sodass auch längere Einsätze problemlos möglich sind.
Das ergonomische Design und das geringe Gewicht von 460 g (inklusive Akku) machen das Thunder TH35C 3.0 zu einem benutzerfreundlichen Begleiter für jede Outdoor-Aktivität. Mit kompakten Abmessungen von 143,4 mm × 67,5 mm × 72,9 mm lässt es sich leicht transportieren und flexibel einsetzen.
Technische Daten: HIKMICRO Thunder TH35C 3.0
Bildsensor
384 x 288 Pixel @12 μm
Bildwiederholfrequenz
50 Hz
Spektralbereich
8 μm bis 14 μm
Objektiv
35 mm, F1.0
NETD
Weniger als 15 mK (@25°C, F# = 1.0)
Detektionsreichweite
Bis zu 1800 m
Fokusmodus
Fokussierrad
Minimaler Fokussierabstand
10 m
Vergrößerung
1×
Sehfeld (H × V)
7,5° × 5,7° / 13,2 m × 9,9 m auf 100 m
Empfohlene Vergrößerung des Tageszielfernrohrs
1-12×
Display
1920 × 1080, 0,49 Zoll OLED
Farbpaletten
Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion, Rot monochrom, Grün monochrom
Austrittspupille
25 mm
Augenabstand
20 mm
Helligkeitseinstellung
Ja
Tonanpassung
Kalt, Warm
HSIS (HIKMICRO Shutterless Image System)
Ja
Bildverarbeitungssystem
Image Pro 2.0
Videoaufnahme
Ja, integrierte Videoaufzeichnung
Fotos aufnehmen
Ja
Virtuelles Absehen
Ja
Standby-Modus
Ja
Speicher
Integrierter EMMC-Speicher, 64 GB
Hotspot
Ja
Hot-Track
Ja
Audioaufnahme
Ja
Rückstoßaktivierte Videoaufnahme
Ja
Maximaler Rückstoß
1000 g/0,4 ms
Lokales Album
Ja
Bildkalibrierung
Ja
Einschießprofile
5
Akku
Wiederaufladbarer und austauschbarer Li-Ionen-Akku
Akkubetriebsdauer
≥6 Stunden (bei 25°C, ohne Hotspot)
Stromversorgung über Typ-C
5 VDC, 2 A, unterstützt externe Stromversorgung
Gewindegröße
M52 x 0,75
Schutzklasse
IP67
Abmessungen
143,4 mm × 67,5 mm × 72,9 mm
Gewicht
460 g (mit Akku)
Betriebstemperatur
-30°C bis +55°C
Material
Gehäuse & Objektivdeckel: Magnesiumlegierung
Hikmicro Thunder TQ35C 3.0 Wärmebildvorsatzgerät
Das neue Thunder 3:
Technologische Exzellenz der nächsten Generation
Folgende Neuerungen bietet das Thunder TQ35C 3.0:
Höhere Wärmeempfindlichkeit von NETD <15mK, für besonders klare Bilder und feinste Details
Shutterless Image System (HSIS): Unterbrechungsfreie Bildwiedergabe ohne Kalibrierungsausetzer
Mehr Details durch Image Pro 2.0 Algorithmus
Robustes und leichtes Design im Magnesiumgehäuse
Größeres 0.49" OLED Display mit 1920x1080 Pixel für ein immersives Seherlebnis
Integrierter Neigungssensor mit Abschaltautomatik
Rückstoßaktivierte Videoaufzeichnung mit lokalem Album zum direkten Anschauen nach dem Schuss
Im Set enthalten: Hikmicro Thunder TQ35C 3.0, Objektivschutzkappe, USB-C Ladekabel / Datenkabel, 2x Akkupacks, Ladestation, Tragekoffer, passender Montageadapter für das ZF (optional nach Auswahl), Bedienungsanleitung, 3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Garantie auf den Sensor.
Der HIKMICRO Thunder TQ35C 3.0 ist ein fortschrittliches Wärmebild-Monokular, das dank seiner hohen Sensitivität und neuesten Bildverarbeitungsalgorithmen selbst bei schwierigen Wetter- oder Lichtverhältnissen eine beeindruckende Detailtreue bietet.
Mit einem hochsensiblen Sensor, der eine Auflösung von 640 × 512 Pixeln bei einem Pixelpitch von 12 μm hat, erfasst das Gerät auch kleinste Temperaturunterschiede. Ein NETD-Wert von weniger als 15 mK garantiert gestochen scharfe Wärmebilder in jeder Umgebung.
Das 35 mm F1.0-Objektiv ermöglicht eine Detektionsreichweite von bis zu 1800 Metern. Das 0,49 Zoll große OLED-Display mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln sorgt für eine brillante Bilddarstellung, die durch das Shutterless Image System (HSIS) ohne mechanischen Verschluss unterstützt wird.
Das Gerät ist extrem robust, mit einer Stoßfestigkeit von bis zu 1000 g/0,4 ms und einer Schutzklasse von IP67, die es sowohl staub- als auch wasserdicht macht. Der wiederaufladbare und austauschbare Li-Ionen-Akku bietet eine Betriebsdauer von bis zu 6 Stunden, ideal für längere Einsätze.
Mit einem ergonomischen Design und einem Gewicht von nur 460 g (inklusive Akku) ist das Thunder TQ35C 3.0 ideal für den mobilen Einsatz geeignet. Seine kompakten Abmessungen von 143,4 mm × 67,5 mm × 72,9 mm machen es leicht transportierbar und vielseitig einsetzbar.
Technische Daten: HIKMICRO Thunder TQ35C 3.0
Bildsensor
640 x 512 Pixel @12 μm
Bildwiederholfrequenz
50 Hz
Spektralbereich
8 μm bis 14 μm
Objektiv
35 mm, F1.0
NETD
Weniger als 15 mK (@25°C, F# = 1.0)
Detektionsreichweite
Bis zu 1800 m
Fokusmodus
Fokussierrad
Minimaler Fokussierabstand
10 m
Vergrößerung
1×
Sehfeld (H × V)
12,5° × 8,0° / 21,9 m × 14,0 m auf 100 m
Empfohlene Vergrößerung des Tageszielfernrohrs
1-15×
Display
1920 × 1080, 0,49 Zoll OLED
Farbpaletten
Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion, Rot monochrom, Grün monochrom
Austrittspupille
25 mm
Augenabstand
20 mm
Helligkeitseinstellung
Ja
Tonanpassung
Kalt, Warm
HSIS (HIKMICRO Shutterless Image System)
Ja
Bildverarbeitungssystem
Image Pro 2.0
Videoaufnahme
Ja, integrierte Videoaufzeichnung
Fotos aufnehmen
Ja
Virtuelles Absehen
Ja
Standby-Modus
Ja
Speicher
Integrierter EMMC-Speicher, 64 GB
Hotspot
Ja
Hot-Track
Ja
Audioaufnahme
Ja
Rückstoßaktivierte Videoaufnahme
Ja
Maximaler Rückstoß
1000 g/0,4 ms
Lokales Album
Ja
Bildkalibrierung
Ja
Einschießprofile
5
Akku
Wiederaufladbarer und austauschbarer Li-Ionen-Akku
Akkubetriebsdauer
≥6 Stunden (bei 25°C, ohne Hotspot)
Stromversorgung über Typ-C
5 VDC, 2 A, unterstützt externe Stromversorgung
Gewindegröße
M52 x 0,75
Schutzklasse
IP67
Abmessungen
143,4 mm × 67,5 mm × 72,9 mm
Gewicht
460 g (mit Akku)
Betriebstemperatur
-30°C bis +55°C
Material
Gehäuse & Objektivdeckel: Magnesiumlegierung
Hikmicro Thunder TQ50PC 2.0 Wärmebildvorsatzgerät
Das neue Thunder 2: Noch besser als das bewährte Vorgängermodell
Oberklasse Wärmebild-Vorsatzgerät: Für maximale Details & Reichweite!
Folgende Neuerungen bietet das Thunder 2:
Wärmeempfindlichkeit von NETD<20mK, für noch klarere Bilder und mehr Details
Ergonomischer Fokusturm für einfachere und feinere Fokuseinstellung
Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung: Leicht, kompakt und robust
Leistungsstarkes Akkupack mit bis 10 Stunden Laufzeit und Ladestation
Jetzt mit M52 x 0,75 Gewinde: Passend für alle Universaladapter ohne Reduzierring
Rückstoß-aktivierte Videoaufzeichnung
Im Set enthalten: Hikmicro Thunder TQ50C 2.0, Objektivschutzkappe, USB-C Ladekabel / Datenkabel, 2x Akkupacks, Ladestation, Tasche mit Schultergurt, passender Montageadapter für das ZF (optional nach Auswahl) Bedienungsanleitung, 3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Garantie auf den Sensor,
Das HIKMICRO TQ50C 2.0 Clip-On ist ein Hochleistungs-Wärmebildvorsatzgerät der technischen Oberklasse und ist speziell für jagdlichen Einsatz konzipiert. Im Gegensatz zum kleineren Bruder der Thunder-Serie verfügt das TQ50C 2.0 über einen hochauflösenden modernen 640x512 Pixel Detektor mit großem 50mm Objektiv. Dies führt zu einer deutlich besseren Detailerkennung - vor allem auch auf größere Entfernungen.
Im Innern werkelt ein feinfühliger 3D DNR VOX Sensor mit weniger als 20mK Sensitivität, der für eine optimale Erfassung von Wärmebildsignaturen sorgt, aber auch die Umgebungsstrukturen sehr gut abbildet.
Klare und detailreiche Bilder stehen sowohl per optional erhältlichen Viewfinder (im Beobachtungsmodus), im Vorsatzmodus über das ZF oder über WLAN per Appanbindung zur Verfügung. Das Gerät überzeugt durch eine hohe Detailschärfe und ermöglicht mit Hilfe intelligenter Bildalgorythmen und einer Sensitivität von nur 20mK ein deutliches Ansprechen von Wild.
Das TQ50C 2.0 verfügt über eine WLAN-Schnittstelle und kann per Android- oder IOS-App mit einem mobilen Endgerät verbunden werden. Damit können Sie mit dem montierten Clip-On Gerät alles im Blick behalten, auch ohne dauernd durch die Optik schauen zu müssen.
640x512 Pixel / 50Hz / 50mm
3D DNR Vox-Sensor
12 μm High-Grade-Sensor mit weniger als 20mK
1024x768 OLED-Display
sehr hohe Detailschärfe und maximale Reichweite
Schutzgrad IP67, zuverlässig, robust
3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Sensorgarantie
Technische Daten
Detektor: 640x512 Pixel / 12 μm
Bildwiederholfrequenz: 50 Hz
Temperaturempfindlichkeit: ≤20mK
Objektivlinse: 50 mm F=1.0
Bildschirm: 1024x768 OLED HD-Bildschirm
Detektion : 2600 m
Vergrößerung: 2.14-17.12x (2.14x optisch, 2x/4x/8x digital)
IP Schutzklasse: IP67
Anschlüsse / Verbindungen: USB-C / WLAN
Interner Speicher: 16GB
Batterie: 2x Li-Ion Akkupacks
Max. Akkulaufzeit: 6,5 Stunden
Größe: 196,1 x 73,4 x 68,5 mm
Gewicht: 553 g
LIEMKE LUCHS-2 Wärmebildvorsatzgerät
Der Entfernungsspezialist in der Oberklasse mit 50mm Objektivlinse
Ideal für alle ambitionierten Feldjäger mit größeren Reichweiten
Brillantes Bild durch hochauflösenden 640x512 Pixel 12μm VOX-Sensor und 50mm F/1.0 Objektiv
Bis zu 2.500m Entdeckungsdistzanz bei einem Sehfeld von 15,4m auf 100m
Die LIEMKE LUCHS-Familie bietet eine einzigartige Kombination aus großem Sehfeld, hoher Reichweite und unübertroffener Bildqualität. Diese Wärmebildvorsatzgeräte im Premium-Segment setzen neue Maßstäbe in der praktischen Anwendung durch ihre kompakte Bauweise, lange Akkulaufzeit und intuitive Bedienung.
Jedes Mitglied der LUCHS-Familie - ob LUCHS-1 oder LUCHS-2 - ist "Made in Germany" und wird in Deutschland entwickelt und gefertigt.
Die LIEMKE LUCHS-1 und LUCHS-2 sind mit einem leistungsstarken Sensor und einer 35mm- / 50mm-Objektivlinse ausgestattet. Dadurch eignen sich beide Modelle ideal sowohl für die Wald- als auch für die Feldjagd und harmonieren perfekt mit Universal- oder Drückjagd-Zielfernrohren. Sie können sowohl als Vorsatzoptik als auch als Handgerät genutzt werden.
Die Bildqualität dieser Optik ist unübertroffen. Mit fünf verschiedenen Farbmodi können Sie die Optik bei unterschiedlichen Licht- und Wetterbedingungen nutzen und nach Ihren Vorlieben einstellen. Die beiden Bildmodi "Sonne" und "Regen" bieten unterschiedliche Kontrasteinstellungen, um eine optimale Detailerkennung und Orientierung im Gelände bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen zu ermöglichen.
Die LIEMKE LUCHS-Modelle ermöglichen eine flexible Bedienung mit drei verschiedenen Modi, um den Bedürfnissen verschiedener Nutzer gerecht zu werden: Standard, Basis und Individuell. Während der Basis-Modus auf das Wesentliche beschränkt ist, können im Individuell-Modus sämtliche Einstellungen frei konfiguriert werden. Um das Vorsatzgerät auf mehrere Waffen bzw. Optiken einzustellen, stehen drei Speicherpositionen zur Verfügung. Mithilfe des mechanischen Drei-Stellungs-Schalter kann das Gerät - mit einer Startzeit von nur 5 Sekunden - fühlbar, schnell und intuitiv gestartet oder in den Standy-By-Modus gebracht werden.
Die beiden Wärmebildvorsatzgeräte der Marke LUCHS bieten eine beeindruckende Kombination aus großzügigem Sehfeld und hoher Reichweite. Mit einem Sehfeld von 22 m (LUCHS-1) bzw. 15,4 m (LUCHS-2) auf 100 m und einer Reichweite von 1.750 m bzw. 2.500 m wird das Bild des Zielfernrohrs bereits bei niedriger Vergrößerung in voller Breite dargestellt. Diese leistungsfähigen Geräte werden Sie durch ihre Einzigartigkeit und Zuverlässigkeit überzeugen.
Beide LUCHS-Modelle verfügen über einen ausdauernden eingebauten Akku mit bis zu neun Stunden Laufzeit.
Die Vorsatzgeräte bieten auch multimediale Konnektivität und können mithilfe der WiFi-Funktion einfach mit der LIEMKE-App oder per USB-C Anschluss verbunden werden. Bilder und Videos können bequem auf dem integrierten 32 GB Speicher festgehalten werden, so dass Sie Ihre Jagderlebnisse jederzeit auf Abruf ansehen und teilen können.
Die LUCHS-Modelle wurden mit einer robusten Konstruktion entworfen und anschließend getestet, um sicherzustellen, dass sie dieselben Anforderungen an die Schockfestigkeit wie erstklassige Zielfernrohre erfüllen. Zudem sind sie resistent gegen Regen, Staub und extreme Temperaturen im Bereich von -20°C bis +50°C, sodass sie jederzeit zuverlässige Leistung bieten. Mit diesen widerstandsfähigen Vorsatzoptiken sind Sie auf alle Situationen und Wetterbedingungen vorbereitet.
Lieferumfang
Liemke LUCHS-2
Produktbeschreibung
Aufladekabel USB und Stecker
Frontadapter
Hikmicro Thunder TQ50C 3.0 Wärmebildvorsatzgerät
Das neue Thunder 3:
Technologische Exzellenz der nächsten Generation
Folgende Neuerungen bietet das Thunder TQ50C 3.0:
Höhere Wärmeempfindlichkeit von NETD <15mK, für besonders klare Bilder und feinste Details
Shutterless Image System (HSIS): Unterbrechungsfreie Bildwiedergabe ohne Kalibrierungsausetzer
Mehr Details durch Image Pro 2.0 Algorithmus
Robustes und leichtes Design im Magnesiumgehäuse
Größeres 0.49" OLED Display mit 1920x1080 Pixel für ein immersives Seherlebnis
Integrierter Neigungssensor mit Abschaltautomatik
Rückstoßaktivierte Videoaufzeichnung mit lokalem Album zum direkten Anschauen nach dem Schuss
Im Set enthalten: Hikmicro Thunder TQ50C 3.0, Objektivschutzkappe, USB-C Ladekabel / Datenkabel, 2x Akkupacks, Ladestation, Tragekoffer, passender Montageadapter für das ZF (optional nach Auswahl), Bedienungsanleitung, 3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Garantie auf den Sensor.
Der HIKMICRO Thunder TQ50C 3.0 ist ein fortschrittliches Wärmebild-Monokular, das dank seiner hohen Sensitivität und neuesten Bildverarbeitungsalgorithmen selbst bei schwierigen Wetter- oder Lichtverhältnissen eine beeindruckende Detailtreue bietet.
Mit einem hochsensiblen Sensor, der eine Auflösung von 640 × 512 Pixeln bei einem Pixelpitch von 12 μm hat, erfasst das Gerät auch kleinste Temperaturunterschiede. Ein NETD-Wert von weniger als 15 mK garantiert gestochen scharfe Wärmebilder in jeder Umgebung.
Das 50 mm F1.0-Objektiv ermöglicht eine Detektionsreichweite von bis zu 2600 Metern. Das 0,49 Zoll große OLED-Display mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln sorgt für eine brillante Bilddarstellung, die durch das Shutterless Image System (HSIS) ohne mechanischen Verschluss unterstützt wird.
Das Gerät ist extrem robust, mit einer Stoßfestigkeit von bis zu 1000 g/0,4 ms und einer Schutzklasse von IP67, die es sowohl staub- als auch wasserdicht macht. Der wiederaufladbare und austauschbare Li-Ionen-Akku bietet eine Betriebsdauer von bis zu 6 Stunden, ideal für längere Einsätze.
Mit einem ergonomischen Design und einem Gewicht von nur 500 g (inklusive Akku) ist das Thunder TQ50C 3.0 ideal für den mobilen Einsatz geeignet. Seine kompakten Abmessungen von 149,4 mm × 76 mm × 74,6 mm machen es leicht transportierbar und vielseitig einsetzbar.
Technische Daten: HIKMICRO Thunder TQ50C 3.0
Bildsensor
640 x 512 Pixel @12 μm
Bildwiederholfrequenz
50 Hz
Spektralbereich
8 μm bis 14 μm
Objektiv
50 mm, F1.0
NETD
Weniger als 15 mK (@25°C, F# = 1.0)
Detektionsreichweite
Bis zu 2600 m
Fokusmodus
Fokussierrad
Minimaler Fokussierabstand
10 m
Vergrößerung
1×
Sehfeld (H × V)
8.8° × 7.0° / 15.4 m × 12.3 m auf 100 m
Empfohlene Vergrößerung des Tageszielfernrohrs
1-15×
Display
1920 × 1080, 0,49 Zoll OLED
Farbpaletten
Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion, Rot monochrom, Grün monochrom
Austrittspupille
25 mm
Augenabstand
20 mm
Helligkeitseinstellung
Ja
Tonanpassung
Kalt, Warm
HSIS (HIKMICRO Shutterless Image System)
Ja
Bildverarbeitungssystem
Image Pro 2.0
Videoaufnahme
Ja, integrierte Videoaufzeichnung
Fotos aufnehmen
Ja
Virtuelles Absehen
Ja
Standby-Modus
Ja
Speicher
Integrierter Speicher, 64 GB
Hotspot
Ja
Hot-Track
Ja
Audioaufnahme
Ja
Rückstoßaktivierte Videoaufnahme
Ja
Maximaler Rückstoß
1000 g/0,4 ms
Lokales Album
Ja
Bildkalibrierung
Ja
Einschießprofile
5
Akku
Wiederaufladbarer und austauschbarer Li-Ionen-Akku
Akkubetriebsdauer
≥6 Stunden (bei 25°C, ohne Hotspot)
Stromversorgung über Typ-C
5 VDC, 2 A, unterstützt externe Stromversorgung
Gewindegröße
M52 x 0,75
Schutzklasse
IP67
Abmessungen
149.4 mm × 76 mm × 74.6 mm
Gewicht
500 g (mit Akku)
Betriebstemperatur
-30°C bis +55°C
Material
Gehäuse & Objektivdeckel: Magnesiumlegierung
Pard Predator 640 LRF Wärmebildvorsatzgerät
Präzise Vielseitigkeit bei herausragender Leistung (Tag und Nacht) und einfacher Montage
Freuen Sie sich auf:
Kompakte Bauweise: Leicht und handlich, perfekt für den mobilen Einsatz.
Höchste Sensitivität: Dank eines NETD-Werts von ≤ 20 mK erfasst es selbst feinste Temperaturdifferenzen.
Entfernungsmesser: Präzise Messungen bis zu 1000 m
Zuverlässig bei allen Bedingungen: staubdicht und wassergeschützt dank IP67-Schutzklasse, ideal auch bei extremen Wetterverhältnissen.
Schussfestigkeit bis zu 6000 J - zuverlässige Nutzung auch bei starken Kalibern.
Das PARD Predator 640/480 Wärmebild-Vorsatzgerät ist die ideale Wahl für Jäger und Naturbeobachter, die auf Präzision und Vielseitigkeit setzen. Dieses kompakte Wärmebildgerät bietet eine schnelle und einfache Montage dank des speziellen Montageadapters und überzeugt durch seine herausragende Leistung bei Tag und Nacht. nahtlos von einem Monokular im Taschenformat zu einem Wärmebildvorsatzgerät
Technische Spezifikationen:
Das PARD Predator ist in zwei Modellen erhältlich: eines mit einem 35 mm-Objektiv und einer Auflösung von 480x360 Pixeln, sowie ein Modell mit 45 mm-Objektiv und einer 640x512 Pixel Auflösung. Beide Modelle garantieren eine präzise Darstellung über den integrierten OLED-Bildschirm mit 1440x1080 Pixeln. Die Bildfrequenz von 50 Hz sorgt für eine ruckelfreie Darstellung.
Zoom: 2x-8x Digitalzoom
Gewicht: 424 g – ultraleicht und ideal für längere Einsätze
Akkulaufzeit: Bis zu 5 Stunden Dauerbetrieb dank wiederaufladbarem Typ-18650-Akku.
Temperaturbeständigkeit: Funktioniert zuverlässig bei Temperaturen von -30°C bis +55°C.
Benutzerfreundlichkeit und Effizienz:
Die intuitive Bedienung mit einem multidirektionalen Steuerknopf erleichtert die Handhabung, auch mit Handschuhen. Dank des verbesserten Batteriefach-Designs kann der Akku problemlos gewechselt werden, ohne das Gerät neu kalibrieren zu müssen – ideal für den Einsatz im Feld. Zusätzlich sorgt die integrierte Rückstoßerkennung für eine automatische Videoaufnahme bei jedem Schuss, sodass wertvolle Momente festgehalten werden.
Flexibilität in der Anwendung:
Das Gerät bietet sechs Farbmodi zur individuellen Temperaturdarstellung sowie drei Szenenmodi, um sich an unterschiedliche Umgebungen anzupassen. Der integrierte Laser-Entfernungsmesser macht zusätzliche Geräte zur Distanzmessung überflüssig und erhöht die Effizienz bei der Jagd. Das PARD Predator 640/480 setzt neue Maßstäbe in der Wärmebildtechnik und bietet Jägern eine vielseitige und zuverlässige Lösung – bei Tag, bei Nacht und unter härtesten Bedingungen.
Technische Daten:
Sensor Auflösung: 640 x 512 px
Objektiv (Thermal): 45 mm Pixel
Intervall: 12 μm
Bildrate: 50 Hz NETD: ≤ 18 mK
Vergrößerung: 1x
Anzeigeauflösung: OLED 1920 x 1080 px
LRF: 1000 m
Sichtfeld (H x V)°: 11° x 8.8°
Sichtfeld (H x V)m @100 m: 19,26 m x 15,39 m
Reichweite Erkennung Mensch: 1800 m
Foto- / Video-Auflösung: 1024 x 768 px
Betriebstemperatur: -20° ~ 50 °C
Gewicht: 424 g
Lieferumfang: Quick-Start-Guide, Garantiekarte, USB-C Ladekabel, 1 St. 18650 Akku, Stoffbeutel, Inbusschlüssel
Pard Predator 480 LRF Wärmebildvorsatzgerät
Präzise Vielseitigkeit bei herausragender Leistung (Tag und Nacht) und einfacher Montage
Freuen Sie sich auf:
Kompakte Bauweise: Leicht und handlich, perfekt für den mobilen Einsatz.
Höchste Sensitivität: Dank eines NETD-Werts von ≤ 20 mK erfasst es selbst feinste Temperaturdifferenzen.
Entfernungsmesser: Präzise Messungen bis zu 1000 m
Zuverlässig bei allen Bedingungen: staubdicht und wassergeschützt dank IP67-Schutzklasse, ideal auch bei extremen Wetterverhältnissen.
Schussfestigkeit bis zu 6000 J - zuverlässige Nutzung auch bei starken Kalibern.
Das PARD Predator 640/480 Wärmebild-Vorsatzgerät ist die ideale Wahl für Jäger und Naturbeobachter, die auf Präzision und Vielseitigkeit setzen. Dieses kompakte Wärmebildgerät bietet eine schnelle und einfache Montage dank des speziellen Montageadapters und überzeugt durch seine herausragende Leistung bei Tag und Nacht. nahtlos von einem Monokular im Taschenformat zu einem Wärmebildvorsatzgerät
Technische Spezifikationen:
Das PARD Predator ist in zwei Modellen erhältlich: eines mit einem 35 mm-Objektiv und einer Auflösung von 480x360 Pixeln, sowie ein Modell mit 45 mm-Objektiv und einer 640x512 Pixel Auflösung. Beide Modelle garantieren eine präzise Darstellung über den integrierten OLED-Bildschirm mit 1440x1080 Pixeln. Die Bildfrequenz von 50 Hz sorgt für eine ruckelfreie Darstellung.
Zoom: 2x-8x Digitalzoom
Gewicht: 424 g – ultraleicht und ideal für längere Einsätze
Akkulaufzeit: Bis zu 5 Stunden Dauerbetrieb dank wiederaufladbarem Typ-18650-Akku.
Temperaturbeständigkeit: Funktioniert zuverlässig bei Temperaturen von -30°C bis +55°C.
Benutzerfreundlichkeit und Effizienz:
Die intuitive Bedienung mit einem multidirektionalen Steuerknopf erleichtert die Handhabung, auch mit Handschuhen. Dank des verbesserten Batteriefach-Designs kann der Akku problemlos gewechselt werden, ohne das Gerät neu kalibrieren zu müssen – ideal für den Einsatz im Feld. Zusätzlich sorgt die integrierte Rückstoßerkennung für eine automatische Videoaufnahme bei jedem Schuss, sodass wertvolle Momente festgehalten werden.
Flexibilität in der Anwendung:
Das Gerät bietet sechs Farbmodi zur individuellen Temperaturdarstellung sowie drei Szenenmodi, um sich an unterschiedliche Umgebungen anzupassen. Der integrierte Laser-Entfernungsmesser macht zusätzliche Geräte zur Distanzmessung überflüssig und erhöht die Effizienz bei der Jagd. Das PARD Predator 640/480 setzt neue Maßstäbe in der Wärmebildtechnik und bietet Jägern eine vielseitige und zuverlässige Lösung – bei Tag, bei Nacht und unter härtesten Bedingungen.
Technische Daten:
Sensor Auflösung: 480 x 360 px
Objektiv (Thermal): 35 mm
Pixel Intervall: 12 μm
Bildrate: 50 Hz NETD: ≤ 18 mK
Vergrößerung: 1x
Anzeigeauflösung: OLED 1920 x 1080 px
LRF: 1000 m Sichtfeld (H x V)°: 9,4° x 7,1°
Sichtfeld (H x V)m @100 m: 16,45 m x 12,41 m
Reichweite Erkennung Mensch: 1400 m
Foto- / Video-Auflösung: 1024 x 768 px
Betriebstemperatur:-20° ~ 50 °C
Gewicht: 424 g
Lieferumfang: Quick-Start-Guide, Garantiekarte, USB-C Ladekabel, 1 St. 18650 Akku, Stoffbeutel, Inbusschlüssel
Conotech Avata 635 Wärmebildvorsatzgerät
Die nächste Generation von Wärmebild-Vorsatzgeräten
Folgende Eigenschaften bietet das Avata 635:
Hochempfindlicher Sensor mit <20mK (NETD), für besonders klare Bilder und feinste Details
Kompaktes Leichtgewicht: Mit nur 380g überzeugt das Gerät durch hohe Stabilität dank eines speziellen Magnesiumgehäuses
Benutzerfreundlicher Kippschalter: Ein 3-Stellungs-Kippschalter (ON/OFF/Standby) ermöglicht einfache Bedienung, selbst mit kalten Fingern oder Handschuhen.
Komfortable Menüführung: Intuitive Steuerung durch ein Drehrad sorgt für eine einfache und angenehme Bedienung.
Lange Betriebsdauer: Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 7 Stunden ideal für lange Einsätze.
Flexibles Akkusystem: Austauschbares Akku-Set bestehend aus zwei Standard-Typ-18500-Akkus mit integrierter USB-C-Schnellladefunktion.
ShotCapturePro: Automatische Aufnahme direkt nach dem Schuss
Erweiterter Speicher: Platz für bis zu vier Waffenprofile, ideal für unterschiedliche Einsatzszenarien.
Die Avata-Serie definiert Vorsatzgeräte neu und beeindruckt mit einer Vielzahl innovativer Funktionen, die eine außergewöhnliche Präzision (0,67 MOA-Genauigkeit) und überlegene Leistung bei der Jagd gewährleisten. Dank des neuen, hochsensiblen Wärmebildsensors (<20 mK) und des speziell entwickelten Conotech-Bildalgorithmus liefert die Avata selbst unter schwierigen Wetterbedingungen ein gestochen scharfes und detailreiches Bild.
Das hochwertige 35-mm-Objektiv in Kombination mit dem fortschrittlichen Sensor (640 × 512 Pixel Auflösung, 12 μm Pixelgröße) ermöglicht eine beeindruckende Detektionsreichweite von bis zu 1800 Metern. Gleichzeitig bietet es ein großzügiges Sehfeld von ca. 22 Metern auf 100 Meter Distanz – perfekt für präzise Jagdsituationen.
Robustheit und Zuverlässigkeit
Mit einer Stoßfestigkeit von bis zu 7000 J und der Schutzklasse IP67 ist das Gerät extrem robust und sowohl staub- als auch wasserdicht. Der wiederaufladbare und austauschbare Li-Ionen-Akku liefert bis zu 7 Stunden Betriebszeit, ideal für ausgedehnte Einsätze. Die Schnellladefunktion lädt den Akku innerhalb von nur einer Stunde vollständig auf. Ein weiteres Highlight: Das Batteriefach dient auch als separates Ladegerät und unterstützt das gleichzeitige Laden von zwei Akkus. Bei Bedarf kann das Gerät jedoch auch mit nur einer Batterie betrieben werden, ohne Leistungseinbußen.
Kompaktes und leichtes Design
Das ergonomisch designte Thunder Avata 635 wiegt nur 380 g und ist mit seinen kompakten Maßen (67 mm × 70 mm × 145 mm) besonders leicht zu transportieren. Es eignet sich hervorragend für mobile Einsätze und vielseitige Anwendungen.
Mit der Avata-Serie erleben Sie modernste Technik, Präzision und Zuverlässigkeit – eine perfekte Wahl für anspruchsvolle Jäger.
Technische Daten: Conotech Avata 635
Bildsensor
640 x 512 Pixel @12 μm
Bildwiederholfrequenz
50 Hz
Spektralbereich
8 μm bis 14 μm
Objektiv
35 mm
NETD
Weniger als 20 mK
Detektionsreichweite
Bis zu 1800 m
Fokusmodus
Fokussierrad
Minimaler Fokussierabstand
2 m
Vergrößerung
1×
Sehfeld (H × V)
22,0 m × 17,5 m auf 100 m
Display
1024x768, OLED
Farbpaletten
4
Firmware-Aktualisierung über App
Ja
Bildverarbeitungssystem
Conotech-Bildalgorithmus
Videoaufnahme
Ja
Fotos aufnehmen
Ja
Standby-Modus
Ja
Speicher
64 GB
Hotspot
Ja
Hot-Track
Ja
Audioaufnahme
Ja
Rückstoßaktivierte Videoaufnahme
Ja (10 Sekunden vor und nach dem Schuss)
Maximaler Rückstoß
7000 Joule
Lokales Album
Ja
Bildkalibrierung
Ja
Einschießprofile
4
Akku
2x 18500 Austauschbares Akku-Pack mit USB-C Schnellladefunktion
Akkubetriebsdauer
Bis zu 7 Stunden (bei 25°C, ohne Hotspot)
Schutzklasse
IP67
Abmessungen
145 mm × 67 mm × 70 mm
Gewicht
380 g
Betriebstemperatur
-20°C bis +50°C
Material
Magnesium Gehäuse
Conotech Avata 650 Wärmebildvorsatzgerät
Die nächste Generation von Wärmebild-Vorsatzgeräten
Folgende Eigenschaften bietet das Avata 650:
Hochempfindlicher Sensor mit <20mK (NETD), für besonders klare Bilder und feinste Details
Kompaktes Leichtgewicht: Mit nur 410 g überzeugt das Gerät durch hohe Stabilität dank eines speziellen Magnesiumgehäuses
Benutzerfreundlicher Kippschalter: Ein 3-Stellungs-Kippschalter (ON/OFF/Standby) ermöglicht einfache Bedienung, selbst mit kalten Fingern oder Handschuhen.
Komfortable Menüführung: Intuitive Steuerung durch ein Drehrad sorgt für eine einfache und angenehme Bedienung.
Lange Betriebsdauer: Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 7 Stunden ideal für lange Einsätze.
Flexibles Akkusystem: Austauschbares Akku-Set bestehend aus zwei Standard-Typ-18500-Akkus mit integrierter USB-C-Schnellladefunktion.
ShotCapturePro: Automatische Aufnahme direkt nach dem Schuss
Erweiterter Speicher: Platz für bis zu vier Waffenprofile, ideal für unterschiedliche Einsatzszenarien.
Die Avata-Serie definiert Vorsatzgeräte neu und beeindruckt mit einer Vielzahl innovativer Funktionen, die eine außergewöhnliche Präzision (0,67 MOA-Genauigkeit) und überlegene Leistung bei der Jagd gewährleisten. Dank des neuen, hochsensiblen Wärmebildsensors (<20 mK) und des speziell entwickelten Conotech-Bildalgorithmus liefert die Avata selbst unter schwierigen Wetterbedingungen ein gestochen scharfes und detailreiches Bild.
Das hochwertige 50-mm-Objektiv in Kombination mit dem fortschrittlichen Sensor (640 × 512 Pixel Auflösung, 12 μm Pixelgröße) ermöglicht eine beeindruckende Detektionsreichweite von bis zu 2600 Metern. Gleichzeitig bietet es Sehfeld von ca. 15,4 Metern auf 100 Meter Distanz – perfekt für präzise Jagdsituationen.
Robustheit und Zuverlässigkeit
Mit einer Stoßfestigkeit von bis zu 7000 J und der Schutzklasse IP67 ist das Gerät extrem robust und sowohl staub- als auch wasserdicht. Der wiederaufladbare und austauschbare Li-Ionen-Akku liefert bis zu 7 Stunden Betriebszeit, ideal für ausgedehnte Einsätze. Die Schnellladefunktion lädt den Akku innerhalb von nur einer Stunde vollständig auf. Ein weiteres Highlight: Das Batteriefach dient auch als separates Ladegerät und unterstützt das gleichzeitige Laden von zwei Akkus. Bei Bedarf kann das Gerät jedoch auch mit nur einer Batterie betrieben werden, ohne Leistungseinbußen.
Kompaktes und leichtes Design
Das ergonomisch designte Thunder Avata 650 wiegt nur 410 g und ist mit seinen kompakten Maßen (67 mm × 70 mm × 145 mm) besonders leicht zu transportieren. Es eignet sich hervorragend für mobile Einsätze und vielseitige Anwendungen.
Mit der Avata-Serie erleben Sie modernste Technik, Präzision und Zuverlässigkeit – eine perfekte Wahl für anspruchsvolle Jäger.
Technische Daten: Conotech Avata 650
Bildsensor
640 x 512 Pixel @12 μm
Bildwiederholfrequenz
50 Hz
Spektralbereich
8 μm bis 14 μm
Objektiv
50 mm
NETD
Weniger als 20 mK
Detektionsreichweite
Bis zu 2600 m
Fokusmodus
Fokussierrad
Minimaler Fokussierabstand
2 m
Vergrößerung
1×
Sehfeld (H × V)
15,4 m × 12,3 m auf 100 m
Display
1024x768, OLED
Farbpaletten
4
Firmware-Aktualisierung über App
Ja
Bildverarbeitungssystem
Conotech-Bildalgorithmus
Videoaufnahme
Ja
Fotos aufnehmen
Ja
Standby-Modus
Ja
Speicher
64 GB
Hotspot
Ja
Hot-Track
Ja
Audioaufnahme
Ja
Rückstoßaktivierte Videoaufnahme
Ja (10 Sekunden vor und nach dem Schuss)
Maximaler Rückstoß
7000 Joule
Lokales Album
Ja
Bildkalibrierung
Ja
Einschießprofile
4
Akku
2x 18500 Austauschbares Akku-Pack mit USB-C Schnellladefunktion
Akkubetriebsdauer
Bis zu 7 Stunden (bei 25°C, ohne Hotspot)
Schutzklasse
IP67
Abmessungen
145 mm × 67 mm × 70 mm
Gewicht
410 g
Betriebstemperatur
-20°C bis +50°C
Material
Magnesium Gehäuse
Pixfra Chiron C635 Wärmebildvorsatzgerät
Vielseitiges, präzises Vorsatzgerät mit extrem niedriger Bildlatenz für schnelles Ansprechen.
OLED Display mit 1.440 x 1.080 px Auflösung
12 µm Pixel Pitch
VOx Sensor mit 640 x 512
Detektionsreichweite 1.800 m
Gewicht: 460 g
Überzeugende Bildqualität und Reichweite
Das Pixfra Chiron C635 Wärmebildvorsatzgerät bietet eine hochwertige Wärmebildgebung für flexible Einsätze unter verschiedensten Bedingungen. Durch seinen leistungsstarken 640x512 VOx Sensor und eine hohe Bildfrequenz erhalten Nutzer eine präzise und klare Sicht auf bis zu 1.800m Entfernung auch auf bewegte Ziele.
Schnelle Reaktionen
Das Gerät arbeitet mit PIPS-Technologie, die eine extrem niedrige Bildlatenz von unter 20 ms gewährleistet und schnelles Ansprechen ermöglicht. Das hochauflösende OLED-Display mit 1440x1080 Pixeln bietet eine doppelt so hohe Pixeldichte wie herkömmliche Modelle und verbessert das Situationsbewusstsein erheblich.
Robustes Design
Mit der Schutzklasse IP67 ist das Chiron PFI-C635 bestens gegen Staub und Wasser geschützt, was es zu einem zuverlässigen Begleiter bei allen Witterungsbedingungen macht. Egal, ob Regen oder Nebel – Sie können sich auf die Leistung des Geräts verlassen. Die hohe Schussfestigkeit bis zu 6.000 Joule garantieren auch unter Extrembedingungen die verlässliche Funktion.
Vielseitig und langlebig
Die Akkulaufzeit von bis zu 6,5 Stunden und der austauschbare 18650 Li-Ion-Akku ermöglicht lange Einsätze, ohne dass das Gerät häufig nachgeladen werden muss. Das Chiron C635 lässt sich mühelos auf verschiedene Tagesoptiken montieren, sodass es in unterschiedlichen Jagdszenarien eingesetzt werden kann.
Lieferumfang:
Pixfra Chiron Vorsatzgerät
2 St. 18650 Li-Ion Akku
USB Typ-C Kabel
Ladegerät
Kurzanleitung
Garantiekarte
Technische Daten:
Sensorauflösung
640x512 px
Pixel Pitch
12 μm
NETD
≤30 mK
Erkennungsreichweite
1.800 m
Bildfrequenz
50 Hz
Display
1.440 x 1.080 px OLED
Optische Vergrößerung
1,84x
digitale Vergrößerung
1x, 2x, 4x, 8x
Brennweite
35 mm/F1.0
Sehfeld (H x V) in Grad
12,4° x 10°
Sehfeld (H x V) in GradSehfeld (H x V) in GradSehfeld (H x V) in GradSehfeld (H x V) in m / 100m
21,6 x 17,5
Schutzklasse
IP67 (wasser- und staubdicht)
Akkulaufzeit
bis zu 6,5 Stunden
Gewicht
460 g
LIEMKE LUCHS-1 Wärmebildvorsatzgerät
Der Allrounder in der Oberklasse mit 35mm Objektiv
Ideal für alle Feld- und Waldjäger
Brillantes Bild durch hochauflösenden 640x512 Pixel 12μm VOX-Sensor und 35mm F/1.0 Objektiv
Bis zu 1.750m Entdeckungsdistzanz bei einem Sehfeld von 22m auf 100m
Die LIEMKE LUCHS-Familie bietet eine einzigartige Kombination aus großem Sehfeld, hoher Reichweite und unübertroffener Bildqualität. Diese Wärmebildvorsatzgeräte im Premium-Segment setzen neue Maßstäbe in der praktischen Anwendung durch ihre kompakte Bauweise, lange Akkulaufzeit und intuitive Bedienung.
Jedes Mitglied der LUCHS-Familie - ob LUCHS-1 oder LUCHS-2 - ist "Made in Germany" und wird in Deutschland entwickelt und gefertigt.
Die LIEMKE LUCHS-1 und LUCHS-2 sind mit einem leistungsstarken Sensor und einer 35mm- / 50mm-Objektivlinse ausgestattet. Dadurch eignen sich beide Modelle ideal sowohl für die Wald- als auch für die Feldjagd und harmonieren perfekt mit Universal- oder Drückjagd-Zielfernrohren. Sie können sowohl als Vorsatzoptik als auch als Handgerät genutzt werden.
Die Bildqualität dieser Optik ist unübertroffen. Mit fünf verschiedenen Farbmodi können Sie die Optik bei unterschiedlichen Licht- und Wetterbedingungen nutzen und nach Ihren Vorlieben einstellen. Die beiden Bildmodi "Sonne" und "Regen" bieten unterschiedliche Kontrasteinstellungen, um eine optimale Detailerkennung und Orientierung im Gelände bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen zu ermöglichen.
Die LIEMKE LUCHS-Modelle ermöglichen eine flexible Bedienung mit drei verschiedenen Modi, um den Bedürfnissen verschiedener Nutzer gerecht zu werden: Standard, Basis und Individuell. Während der Basis-Modus auf das Wesentliche beschränkt ist, können im Individuell-Modus sämtliche Einstellungen frei konfiguriert werden. Um das Vorsatzgerät auf mehrere Waffen bzw. Optiken einzustellen, stehen drei Speicherpositionen zur Verfügung. Mithilfe des mechanischen Drei-Stellungs-Schalter kann das Gerät - mit einer Startzeit von nur 5 Sekunden - fühlbar, schnell und intuitiv gestartet oder in den Standy-By-Modus gebracht werden.
Die beiden Wärmebildvorsatzgeräte der Marke LUCHS bieten eine beeindruckende Kombination aus großzügigem Sehfeld und hoher Reichweite. Mit einem Sehfeld von 22 m (LUCHS-1) bzw. 15,4 m (LUCHS-2) auf 100 m und einer Reichweite von 1.750 m bzw. 2.500 m wird das Bild des Zielfernrohrs bereits bei niedriger Vergrößerung in voller Breite dargestellt. Diese leistungsfähigen Geräte werden Sie durch ihre Einzigartigkeit und Zuverlässigkeit überzeugen.
Beide LUCHS-Modelle verfügen über einen ausdauernden eingebauten Akku mit bis zu neun Stunden Laufzeit.
Die Vorsatzgeräte bieten auch multimediale Konnektivität und können mithilfe der WiFi-Funktion einfach mit der LIEMKE-App oder per USB-C Anschluss verbunden werden. Bilder und Videos können bequem auf dem integrierten 32 GB Speicher festgehalten werden, so dass Sie Ihre Jagderlebnisse jederzeit auf Abruf ansehen und teilen können.
Die LUCHS-Modelle wurden mit einer robusten Konstruktion entworfen und anschließend getestet, um sicherzustellen, dass sie dieselben Anforderungen an die Schockfestigkeit wie erstklassige Zielfernrohre erfüllen. Zudem sind sie resistent gegen Regen, Staub und extreme Temperaturen im Bereich von -20°C bis +50°C, sodass sie jederzeit zuverlässige Leistung bieten. Mit diesen widerstandsfähigen Vorsatzoptiken sind Sie auf alle Situationen und Wetterbedingungen vorbereitet.
Lieferumfang
Liemke LUCHS-1
Produktbeschreibung
Aufladekabel USB und Stecker
Frontadapter
Conotech Avata 650LIIR Wärmebildvorsatzgerät
Die nächste Generation von Wärmebild-Vorsatzgeräten
Mit Laser Entfernungsmesser direkt im Objektiv (LIIR-Technologie)
Folgende Eigenschaften bietet das Avata 650LIIR:
LIIR-Entfernungsmesser direkt im Objektiv: Auf 1m genau bei einem Messbereich bis 1200m
Hochempfindlicher Sensor mit <20mK (NETD), für besonders klare Bilder und feinste Details
Kompaktes Leichtgewicht: Mit nur 410 g überzeugt das Gerät durch hohe Stabilität dank eines speziellen Magnesiumgehäuses
Benutzerfreundlicher Kippschalter: Ein 3-Stellungs-Kippschalter (ON/OFF/Standby) ermöglicht einfache Bedienung, selbst mit kalten Fingern oder Handschuhen.
Komfortable Menüführung: Intuitive Steuerung durch ein Drehrad sorgt für eine einfache und angenehme Bedienung.
Lange Betriebsdauer: Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 7 Stunden ideal für lange Einsätze.
Flexibles Akkusystem: Austauschbares Akku-Set bestehend aus zwei Standard-Typ-18500-Akkus mit integrierter USB-C-Schnellladefunktion.
ShotCapturePro: Automatische Aufnahme direkt nach dem Schuss
Erweiterter Speicher: Platz für bis zu vier Waffenprofile, ideal für unterschiedliche Einsatzszenarien.
Die Avata-Serie definiert Vorsatzgeräte neu und beeindruckt mit einer Vielzahl innovativer Funktionen, die eine außergewöhnliche Präzision (0,67 MOA-Genauigkeit) und überlegene Leistung bei der Jagd gewährleisten. Dank des neuen, hochsensiblen Wärmebildsensors (<20 mK) und des speziell entwickelten Conotech-Bildalgorithmus liefert die Avata selbst unter schwierigen Wetterbedingungen ein gestochen scharfes und detailreiches Bild.
Das hochwertige 50-mm-Objektiv in Kombination mit dem fortschrittlichen Sensor (640 × 512 Pixel Auflösung, 12 μm Pixelgröße) ermöglicht eine beeindruckende Detektionsreichweite von bis zu 2600 Metern. Gleichzeitig bietet es Sehfeld von ca. 15,4 Metern auf 100 Meter Distanz – perfekt für präzise Jagdsituationen.
Das Vorsatzgerät nutzt die bahnbrechende LIIR-Technologie, bei der der Laser-Entfernungsmesser direkt im Objektiv integriert ist. Diese Konstruktion gewährleistet eine perfekte Ausrichtung der Laser- und Infrarotachsen und ermöglicht eine präzise Distanzmessung bis 1200m beim Zielen. Dank der innovativen Platzierung des LRF werden Fehlmessungen vermieden, da weder die Objektivabdeckung noch die Hand den Laserstrahl verdecken können.
Robustheit und Zuverlässigkeit
Mit einer Stoßfestigkeit von bis zu 7000 J und der Schutzklasse IP67 ist das Gerät extrem robust und sowohl staub- als auch wasserdicht. Der wiederaufladbare und austauschbare Li-Ionen-Akku liefert bis zu 7 Stunden Betriebszeit, ideal für ausgedehnte Einsätze. Die Schnellladefunktion lädt den Akku innerhalb von nur einer Stunde vollständig auf. Ein weiteres Highlight: Das Batteriefach dient auch als separates Ladegerät und unterstützt das gleichzeitige Laden von zwei Akkus. Bei Bedarf kann das Gerät jedoch auch mit nur einer Batterie betrieben werden, ohne Leistungseinbußen.
Kompaktes und leichtes Design
Das ergonomisch designte Thunder Avata 650LIIR wiegt nur 410 g und ist mit seinen kompakten Maßen (67 mm × 70 mm × 145 mm) besonders leicht zu transportieren. Es eignet sich hervorragend für mobile Einsätze und vielseitige Anwendungen.
Mit der Avata-Serie erleben Sie modernste Technik, Präzision und Zuverlässigkeit – eine perfekte Wahl für anspruchsvolle Jäger.
Technische Daten: Conotech Avata 650LIIR
Bildsensor
640 x 512 Pixel @12 μm
Bildwiederholfrequenz
50 Hz
Spektralbereich
8 μm bis 14 μm
Objektiv
50 mm
NETD
Weniger als 20 mK
Detektionsreichweite
Bis zu 2600 m
Fokusmodus
Fokussierrad
Minimaler Fokussierabstand
2 m
Vergrößerung
1×
Sehfeld (H × V)
15,4 m × 12,3 m auf 100 m
Display
1024x768, OLED
Laser-Entfernungmesser
Ja, bis 1200m
Farbpaletten
4
Firmware-Aktualisierung über App
Ja
Bildverarbeitungssystem
Conotech-Bildalgorithmus
Videoaufnahme
Ja
Fotos aufnehmen
Ja
Standby-Modus
Ja
Speicher
64 GB
Hotspot
Ja
Hot-Track
Ja
Audioaufnahme
Ja
Rückstoßaktivierte Videoaufnahme
Ja (10 Sekunden vor und nach dem Schuss)
Maximaler Rückstoß
7000 Joule
Lokales Album
Ja
Bildkalibrierung
Ja
Einschießprofile
4
Akku
2x 18500 Austauschbares Akku-Pack mit USB-C Schnellladefunktion
Akkubetriebsdauer
Bis zu 7 Stunden (bei 25°C, ohne Hotspot)
Schutzklasse
IP67
Abmessungen
145 mm × 67 mm × 70 mm
Gewicht
410 g
Betriebstemperatur
-20°C bis +50°C
Material
Magnesium Gehäuse
Pixfra Chiron C435 Wärmebildvorsatzgerät
Hochmoderne Wärmebildtechnologie für flexible Anwendungen bei Tag und Nacht.
OLED Display mit 1.440 x 1.080 px Auflösung
12 µm Pixel Pitch
VOx Sensor mit 384 x 288
Detektionsreichweite 1.800 m
Gewicht: 460 g
Überragende Bildqualität und Reichweite
Das Pixfra Chiron C435 ist mit einem 384x288 Pixel Sensor ausgestattet und bietet eine Erkennungsreichweite von bis zu 1.800 Metern. So gelingt Ihnen die präzise Identifikation von Wild selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Flüssige Bilddarstellung für präzise Beobachtungen
Dank der 50 Hz Bildfrequenz sorgt das Gerät für eine flüssige und klare Bilddarstellung. Bewegungen werden nahtlos erfasst, sodass Sie stets den Überblick behalten – ideal für die Jagd und Naturbeobachtungen.
Robustes Design für jedes Wetter
Mit der Schutzklasse IP67 ist das Chiron PFI-C435 bestens gegen Staub und Wasser geschützt, was es zu einem zuverlässigen Begleiter bei allen Witterungsbedingungen macht. Egal, ob Regen oder Nebel – Sie können sich auf die Leistung des Geräts verlassen.
Vielseitig und langlebig
Die Akkulaufzeit von bis zu 7,5 Stunden ermöglicht lange Einsätze, ohne dass das Gerät häufig nachgeladen werden muss. Das Chiron PFI-C435 lässt sich mühelos auf verschiedene Tagesoptiken montieren, sodass es in unterschiedlichen Jagdszenarien eingesetzt werden kann.
Technische Daten:
Sensorauflösung
384x288 px
Pixel Pitch
12 μm
NETD
≤30 mK
Erkennungsreichweite
1.800 m
Bildfrequenz
50 Hz
Display
1.440 x 1.080 px OLED
Optische Vergrößerung
2,95x
digitale Vergrößerung
1x, 2x, 4x, 8x
Brennweite
35 mm/F1.0
Sichtfeld (H x V)
12,5° x 10°
Schutzklasse
IP67 (wasser- und staubdicht)
Akkulaufzeit
bis zu 7,5 Stunden
Gewicht
460 g
Lieferumfang:
Pixfra Chiron Vorsatzgerät
2 St. 18650 Li-Ion Akku
USB Typ-C Kabel
Ladegerät
Kurzanleitung
Garantiekarte
1.199,00 €*
1.549,00 €*(22.6% gespart)
Kostenloser Versand ab € 100,- Bestellwert (DE)
Blitzschnelle Lieferung
Beratung von aktiven Jägern
Service 05043 - 7159890 (auch WhatsApp)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...