Nachtsicht-Nachsatzgeräte
Filter
Filter
–
Filter
–
inkl. Adapter
PARD Nachtsichtgerät NV007SP
PARD NV007SP Nachtsicht-Nachsatzgerät Neue Version: Generation 4 mit Laserentfernungsmesser. Deutsche Ausführung (kein Laser und kein Absehen vorhanden!) Extrem sensitiver CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 2560x1440 Pixeln Wahlweise mit Laser-Entfernungsmesser (Distanzmessung bis zu 1.000m) Richtungseinstellbarer IR-Strahler mit bis zu 350m Reichweite Brillantes OLED-Display mit einer Auflösung von 1024x768 Pixeln Bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit Wassergeschützt nach IP67 Komplett-Set mit PARD NV007SP, Okular-Klemmadapter (45mm mit Reduziermuffen), 1x 18650 Li-Ionen-Akku, Schutzhülle, USB-Daten-/Aufladekabel, Deutsche Bedienungsanleitung Achtung: Die Adapter der Vorgängermodelle PARD NV007 und NV007A sind nicht kompatibel! Das PARD NV007SP ist der Nachfolger des NV007S und damit die 4. Generation der bekannten PARD NV007 Serie. Das kompakte digitale Nachtsichtgerät eignet sich ideal zur Beobachtung von Wild - auch bei völliger Dunkelheit. Mithilfe des mitgelieferten Okular-Adapters kann das PARD NV007SP auf diversen Optiken montiert werden, sodass eine Tageslichtoptik per Clip-On schnell und einfach in ein modernes Nachtsichtgerät verwandelt werden kann. Der NV007SP verfügt in der LRF-Variante über einen 1.000m Laser-Entfernungsmesser zur schnellen Ermittlung von Distanzen. Außerdem verfügt die neue Generation über einen extrem empfindlichen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 2560x1440 Pixeln, der es dem Benutzer ermöglicht, selbst feinste Details in der Dunkelheit zu sehen. Weitere Highlights des Geräts sind ein 1024x768 OLED-Display, ein Full-HD-Sensor, der 1080P-Videoaufnahmen unterstützt und Fotos mit 2592x1944 Pixeln aufnimmt, ein richtungseinstellbares IR-Licht und eine Akkulaufzeit von 8 Stunden, die über den USB-C-Anschluss verlängert werden kann. Da es sich um ein Nachsatzgerät handelt, muss es - im Gegensatz zu den meisten digitalen Vorsatzgeräten - weder eingeschossen noch kalibriert werden. Auch ein leicht verkantetes Aufsetzen des Gerätes, führt zu keiner Treffpunktabweichung, da die optische Achse nicht verändert wird. Dank eingebautem fokussierbaren IR-Strahler bietet das Gerät selbst bei völliger Dunkelheit bis ca. 350m (gutes Wetter vorausgesetzt) ein klares Bild. Digitales Clip-On Nachtsichtgerät Der neue 2K-CMOS-Sensor ermöglicht gestochen scharfe Nachtsicht. optimierte Deutschland-Ausführung (deutsche Menüführung & Bedienungsanleitung!) Tag- & Nachtsichttauglich bis zu 350 Meter in der Dunkelheit 22,5mm Linse (bis 14x Zoom an der Tageslichtoptik möglich!) OLED Display! Auflösung 1024x768px integrierter, fokussierbarer und richtungseinstellbarer IR-Strahler Foto- und Videoaufnahmen möglich, Auflösung 2592x1944 (Foto) / 1920x1080 (Video) Live-Bild-Übertragung per WiFi-Schnittstelle / App zu Ihrem mobilen Endgerät möglich keine Präzisionseinbußen, allein das Übereinbringen des Absehens mit Ihrem Ziel ist ausschlaggebend für die Treffpunktlage Hinweis: Für ein klare und scharfe Abbildung auch auf große Entfernung in Verbindung mit Ihrem Zielfernrohr muss das Gerät optimal eingestellt werden. Folgende Vorgehensweise hat sich dabei bewährt: 1. Stellen Sie den Dioptrienausgleich Ihres Zielfernrohres auf 0 2. Öffnen Sie das Menü des PARD und stellen Sie mithilfe des Rings für den Dipotrienausgleiches am PARD die Schrift im Menü scharf 3. Montieren Sie nun das PARD auf das Okular Ihres Zielfernrohres 4. Stellen Sie nun das Absehen Ihres Zielfernrohres mithilfe des Scharfstellers, welcher sich seitlich, links am PARD befindet, scharf 5. Wenn Ihr Zielfernrohr über ein Parallaxeausgleich verfügt, kann die Scharfstellung bei veränderter Vergrößerung über die Parallaxeverstellung erfolgen 6. Bei größeren Entfernungen, muss der IR-Strahler durch einfaches Herausziehen entsprechend fokussiert werden Sollten Sie kein klares Bild mit dem PARD NV007SP in Verbindung mit Ihrem Zielfernrohr erhalten, so stehen wir Ihnen gerne bei der Einstellung telefonisch beratend zur Seite.
Ab 549,00 €*
%
Sytong Nachtsichtgerät HT-88
Sytong Nachtsichtgerät HT-88 Das Sytong HT-88 digitale Nachtsichtgerät ist der Nachfolger vom erfolgreichem Sytong HT-77. Die Bauform wurde optimiert und ist nun schlanker und kompakter. Dank dem vertikal verbautem Akku ist das Sytong HT-88 deutlich kürzer und leichter als der Vorgänger. Dadurch wird der Augenabstand deutlich verbessert, bei den meisten Büchsen ist keine Schaftverlängerung mehr nötig. Aber nicht nur die Bauform wurde optimiert auch die technischen Daten. So ist das verbaute OLED Display deutlich größer und hat eine Auflösung von 1440x1080 Pixel. So schafft das HT-88 ein 25 % größeres Sehfeld! Außerdem wurde ein neuer Full-HD Sony-Sensor verbaut, welcher vor allem die Restlichtverstärkung ohne IR-Aufheller deutlich verbessert. Das Sytong HT-88 Nachtsichtgerät gibt es wahlweise mit einem IR-Aufheller in 850 oder 940 nm. 850 nm ist stärker und hat eine höhere Reichweite, dafür ist 940 nm komplett wildsicher. Trotz der verschiedenen Neuheiten hat das Gerät die alt bewerten Eigenschaften, wie die Adapteraufnahme, die Menüführung und das Akku-System vom Vorgänger behalten. So können die Adapter, Akkus und Montagen eins zu eins vom Vorgänger übernommen werden. deutlich kürzere Bauform neuer Full-HD Sony-Sensor der letzten Generation großes OLED-HD Display, welches die volle Leistung vom Sensor verarbeitet 25 % größeres Sehfeld als der Vorgänger (ca. 40 m) deutlich bessere Restlichtverstärkung dank des neuen Sensors leichter und kürzer dank des neuen Designs absolut wetterfest nach IP66 Picatinnyschiene für einen Zusatzstrahler vorhanden Nachtsicht-Modus in Schwarz-Weiß und Grün, die grüne Farbe dient der Entlastung Ihrer Augen in der Nacht höhere Displayauflösung OLED-HD 1440x1080 px wahlweise 850 oder 940 nm seitliche Fokusverstellung Schussfest bis 6000 Joule deutsche Ausführung ohne Laser und Absehen Technische Daten Rückstoßkraft (Schockfestigkeit): bis 6000 Joule Optische Vergrößerung: 2-fach Digitale Vergrößerung: 1-fach bis 3,5-fach Sensor: Sony HD-CMOS-Sensor Objektiv Ø (mm): 16 mm Sehfeld (100 m): ca. 40 m Fokussierbereich: 2,5 cm bis unendlich Größe (LxBxH): 85 x 53 x 115 mm Gewicht: 270 g Max. Foto Auflösung: 2608x1944 Pixel (5 Megapixel) Max. Video Auflösung: 1920x1080 Pixel (Full HD) Modi: 1 Tag-Modi + 2 Nachtschicht-Modi (S-W + Grün) Bildrate (Bilder pro Sekunde): 30 fps Video-Format: MP4 Video-Typ: AVI Bildschirm: OLED Display mit 1440x1080 Pixel Auflösung Geeignet für Okular Ø: 25-48 mm Dioptrienverstellung: +5 ~ -5 Leistung der integrierten IR-Lampe: 5 W IR-Wellenlänge (wählbar): 850 nm oder 940 nm Licht-Stufen des Infrarotstrahlers: 3 Infrarotstrahler fokussierbar: Ja Infrarotstrahler Reichweite: 850 nm bis 300 m, 940 nm bis 150 m Speicherkarte: Micro-SD bis max. 32 GB Schnittstelle: WiFi Picatinny-Slot: Ja Schutzklasse: Wetterfest nach IPX6 Anschlüsse: USB-Typ-C Akkulaufzeit: 3 bis 7 Stunden Akku-Typ: 18650 Temperaturbereich: -20 °C bis +50 °C Farbe: Schwarz matt Live-Bildübertragung auf Smartphone oder Tablet: Ja Menü: mehreren Sprachen (auch in Deutsch) PIP (Bild in Bild): Ja Stativgewinde: Ja Lieferumfang Sytong HT-88 digitales Nachtsichtgerät Standard-Adapter in 42, 45 oder 48 mm 18650-Li-Ion Standard-Akku Rechnung mit 2 Jahre Gewährleistung Deutsche Bedienungsanleitung 2 Dichtungsringe für Bajonett-Aufnahme und Batteriedeckel Stativadapter Ausgleichsklebeband für Okular Aufbewahrungsbeutel Netzstecker für USB USB-Ladekabel / Datenkabel Inbusschlüssel Reinigungstuch
Ab 529,00 €*
%
PARD Nachtsichtgerät NV007S2 ohne IR-Strahler
PARD NV007S2 Nachtsicht-Nachsatzgerät ohne IR-Strahler Neue Version: Ohne fest verbauten IR-Strahler! Absolut legal und flexibel einsetzbar jetzt deutlicher kürzer und schneller neuer Sensor für 50% besserer Nachtsicht verbesserte Fokussierungsmöglichkeit geräuscharme Tasten Komplett-Set mit PARD NV007S2, Okular-Klemmadapter (45mm mit Reduziermuffen), 1x 18650 Li-Ionen-Akku, Schutzhülle, USB-Daten-/Aufladekabel, Deutsche Bedienungsanleitung Achtung: Die Adapter der Vorgängermodelle PARD NV007 und NV007A sind nicht kompatibel! Das neue PARD 007S2 ist die Weiterentwicklung des erfolgreichen PARD 007S. Das digitale Nachtsicht-Monokular eignet sich zur Beobachtung und zur Montage auf Optiken. Das Gerät wird ohne IR-Strahler geliefert und ist dadurch flexibel und vollkommen legal einsetzbar. Das PARD NV007S2 ist ein leichtes (nur ca. 256g) und kompaktes digitales Nachtsichtgerät zur Beobachtung von Wild auch bei völliger Dunkelheit. Mithilfe des mitgelieferten Okular-Adapters kann das PARD NV007S2 auf diversen Optiken montiert werden, sodass eine Tageslichtoptik per Clip-On schnell und einfach in ein modernes Nachtsichtgerät verwandelt werden kann. Da es sich um ein Nachsatzgerät handelt, muss es - im Gegensatz zu den meisten digitalen Vorsatzgeräten - weder eingeschossen noch kalibriert werden. Auch ein leicht verkantetes Aufsetzen des Gerätes, führt zu keiner Treffpunktabweichung, da die optische Achse nicht verändert wird. Mithilfe eines optional erhältlichen IR-Strahlers bietet das Gerät selbst bei völliger Dunkelheit bis ca. 200m (gutes Wetter vorausgesetzt) ein klares Bild. Digitales Clip-On Nachtsichtgerät Der neue Full-HD-Sensor ermöglicht gestochen scharfe Nachtsicht. optimierte Deutschland-Ausführung (deutsche Menüführung & Bedienungsanleitung!) Tag- & Nachtsichttauglich bis zu 200 Meter in Dunkelheit bei Verwendung eines geeigneten IR-Strahlers 16mm Linse (1,5 bis 6-fache Vergrößerung) HD-Qualität: neue Version mit OLED Display! Auflösung 1024x768px kompaktere Bauweise zum Vorgänger und sehr leicht (256 Gramm) Verstellbarer Dioptrienausgleich ± 4 für Brillenträger Foto- und Videoaufnahmen möglich, Auflösung 2595x1944 (Foto) / 1920x1080 (Video) Live-Bild-Übertragung per WiFi-Schnittstelle / App zu Ihrem mobilen Endgerät möglich keine Präzisionseinbußen, allein das Übereinbringen des Absehens mit Ihrem Ziel ist ausschlaggebend für die Treffpunktlage Hinweis: Für ein klare und scharfe Abbildung auch auf große Entfernung in Verbindung mit Ihrem Zielfernrohr muss das Gerät optimal eingestellt werden. Folgende Vorgehensweise hat sich dabei bewährt: 1. Stellen Sie den Dioptrienausgleich Ihres Zielfernrohres auf 0 2. Öffnen Sie das Menü des PARD und stellen Sie mithilfe des Rings für den Dipotrienausgleiches am PARD die Schrift im Menü scharf 3. Montieren Sie nun das PARD auf das Okular Ihres Zielfernrohres 4. Stellen Sie nun das Absehen Ihres Zielfernrohres mithilfe des Scharfstellers, welcher sich seitlich, links am PARD befindet, scharf 5. Wenn Ihr Zielfernrohr über ein Parallaxeausgleich verfügt, kann die Scharfstellung bei veränderter Vergrößerung über die Parallaxeverstellung erfolgen 5. Bei größeren Entfernungen, muss der IR-Strahler durch einfaches Herausziehen entsprechend fokussiert werden Sollten Sie kein klares Bild mit dem PARD NV007S2 in Verbindung mit Ihrem Zielfernrohr erhalten, so stehen wir Ihnen gerne bei der Einstellung telefonisch beratend zur Seite.
Ab 499,00 €*
Sytong Nachtsichtgerät HT-880 - ohne IR Strahler
Das Nachsatzgerät Sytong HT-880 ist der Nachfolger vom erfolgreichem HT-770. Ein neues und überarbeitetes Design sorgt für die schlanke und kompakte Bauform. Dank dem vertikal verbauten und mittig sitzendem Akku ist das Gerät deutlich kürzer und leichter als der Vorgänger. Dadurch wird so gut wie nichts am Okular aufgebaut, was den gewohnten Anschlag verändert und der Augenabstand im Anschlag wird deutlich verbessert. Das OLED Display ist deutlich größer und hat eine Auflösung von 1440x1080 Pixel. Trotz der verschiedenen Neuheiten hat das Gerät die alt bewerten Eigenschaften, wie die Adapteraufnahme, die Menüführung und das Akku-System vom Vorgänger behalten. Das bedeutet, dass Sie Ihre Adapter, Akkus und Montagen eins zu eins übernehmen können. Die Vorteile des Sytong HT-880 im Überblick: Neuer Full-HD Sony-Sensor der letzten Generation Großes OLED-HD Display, welches die volle Leistung vom Sensor verarbeitet 25 % größeres Sehfeld als der Vorgänger (ca.40 m) Deutlich bessere Restlichtverstärkung dank des neuen Sensors Leichter und kürzer dank des neuen Designs Absolut wetterfest nach IP66 Picatinnyschiene für einen Zusatzstrahler vorhanden Nachtsicht-Modus in Schwarz-Weiß und Grün, die grüne Farbe dient der Entlastung Ihrer Augen in der Nacht Höhere Displayauflösung OLED-HD 1440x1080 px Seitliche Fokusverstellung Schussfest bis 6000 Joule Bitte beachten Sie, dass Sie bei Dunkelheit zusätzlich einen IR-Strahler verwenden müssen! Gute Sicht bei Dunkelheit ermöglicht dieses in Deutschland erlaubte digitale Dual-Use-Gerät mit eingebautem, dreistufigen Infrarot-Strahler (IR-LED). Es findet zum einen als handgehaltenes, monokulares Beobachtungsgerät Verwendung, kann aber auch in kurzer Zeit ohne Werkzeug als Nachtsicht-Nachsatzgerät an eine Tageslichtoptik, wie ein Fernglas oder Zielfernrohr montiert werden und so als Dual-Use-Zieloptik für die Nachtjagd im Ausland dienen. Das HT-880 ist leicht (nur 270 g) und handlich. Betrieben wird es mit einem auswechselbaren 18650-Li-Ion Akku und besitzt zusätzlich eine deutschsprachige Menüführung. Damit ist es nicht nur ein guter Freund bei verschiedenen Outdoor-Aktivitäten in der Dunkelheit, sondern auch optimal für Jäger und Naturbeobachter. Ihre nächtlichen Beobachtungen können Sie dank des integrierten Foto- und Videorecorders dokumentieren und auf der Micro-SD-Karte (32 GB) speichern oder auf Ihr Handy übertragen (mittels WiFi). In der Verwendung, ohne zusätzliche Vergrößerung durch Fernglas oder Zielfernrohr, erlaubt das Gerät mit seiner eigenen 2-fachen optischen Vergrößerung und der digitalen Vergrößerung (3,5-fach) ein klares Ansprechen des Wildes bis auf ca. 200 Meter.
Ab 559,00 €*