

543,51 € bei Zahlung per Vorkasse (1% Rabatt) Sie sparen zusätzlich 5,49 €
PARD NV007SP2 Nachtsicht-Nachsatzgerät
Neue Version: Generation 5 - Nachfolger des NV007SP
Deutsche Ausführung (kein Laser und kein Absehen vorhanden!)
- 4K-CMOS-Sensor (3840 x 2160 Pixel): Garantiert eine hochauflösende Bildqualität mit enormen Detailreichtumli>
- OLED-Display (1600 x 1200 Pixel): Liefert kontrastreiche und klare Darstellungen
- Laser-Entfernungsmesser (LRF): Ermöglicht präzise Entfernungsmessungen bis zu 1000 m (nur bei der LRF-Version)
- IR-Aufheller (abnehmbar): Mit einer Leistung von 5 W und einer Wellenlänge von 850 nm bietet der IR-Strahler eine optimale Ausleuchtung bei Nacht. Drei Helligkeitsstufen und eine Richtungsanpassung sind möglich
- Erfassungsreichweite: Bis zu 350 m – perfekt für die Wildbeobachtung und nächtliche Jagd
- Loop-Aufzeichnung und automatische Aufzeichnung: Verhindern das Verpassen wichtiger Momente
- Belichtungskompensation: Für klare Bilder bei verschiedenen Lichtverhältnissen
Komplett-Set mit PARD NV007SP2, Okular-Klemmadapter (45mm mit Reduziermuffen), 1x 18650 Li-Ionen-Akku, Schutzhülle, USB-Daten-/Aufladekabel, Deutsche Bedienungsanleitung
Achtung: Die Adapter der Vorgängermodelle PARD NV007 und NV007A sind nicht kompatibel!
Das PARD NV007SP2 ist der neueste Nachtsichtaufsatz aus dem Hause PARD, ausgestattet mit einem hochmodernen 4K-CMOS-Sensor und einem verbesserten OLED-Display mit einer Auflösung von 1600 x 1200 Pixeln. Diese Kombination liefert gestochen scharfe Bilder und realistische Details – ideal für die Beobachtung bei schlechten Lichtverhältnissen und auf mittlere bis lange Distanz. Mithilfe des mitgelieferten Okular-Adapters kann das PARD NV007SP auf diversen Optiken montiert werden, sodass eine Tageslichtoptik per Clip-On schnell und einfach in ein modernes Nachtsichtgerät verwandelt werden kann.
Das NV007SP2 verfügt in der LRF-Variante über einen 1.000m Laser-Entfernungsmesser zur schnellen Ermittlung von Distanzen. Optional erhältlich ist ein passender 850nm IR-Strahler, welcher sowohl abnehmbar und einstellbar ist - Helligkeit und Richtung können angepasst werden.
Technische Spezifikationen:
Merkmal | NV007SP2 Standard | NV007SP2 LRF |
---|---|---|
Sensor-Auflösung | CMOS 3840 x 2160 px | CMOS 3840 x 2160 px |
Objektivdurchmesser | 20 mm | 20 mm |
Restlichtempfindlichkeit | 0,001 lux | 0,001 lux |
Augenabstand | 35 mm | 35 mm |
Anzeigeauflösung | OLED 1600 x 1200 px | OLED 1600 x 1200 px |
IR-Typ (abnehmbar) | 5 W | 5 W |
Entfernungsmessung | - | Bis 1000 m |
Erfassungsreichweite | 350 m | 350 m |
Da es sich um ein Nachsatzgerät handelt, muss es - im Gegensatz zu den meisten digitalen Vorsatzgeräten - weder eingeschossen noch kalibriert werden. Auch ein leicht verkantetes Aufsetzen des Gerätes, führt zu keiner Treffpunktabweichung, da die optische Achse nicht verändert wird.
Dank des optional erhältlichen fokussierbaren IR-Strahler bietet das Gerät selbst bei völliger Dunkelheit bis ca. 350m (gutes Wetter vorausgesetzt) ein klares Bild.
- Digitales Clip-On Nachtsichtgerät
- Der neue 4K-CMOS-Sensor ermöglicht gestochen scharfe Nachtsicht.
- optimierte Deutschland-Ausführung (deutsche Menüführung & Bedienungsanleitung!)
- Tag- & Nachtsichttauglich bis zu 350 Meter in der Dunkelheit
- 20mm Linse und OLED Display! Auflösung 1600x1200px
- abnehmbarer, fokussierbarer und richtungseinstellbarer IR-Strahler
- Foto- und Videoaufnahmen möglich
- WLAN, HDMI und USB-C-Typ: Für eine einfache Datenübertragung und Echtzeitübertragung
- Gyroskop und E-Kompass: Stabilisiert die Sicht und zeigt die Ausrichtung an.
- Keine Präzisionseinbußen, allein das Übereinbringen des Absehens mit Ihrem Ziel ist ausschlaggebend für die Treffpunktlage
Hinweis: Für ein klare und scharfe Abbildung auch auf große Entfernung in Verbindung mit Ihrem Zielfernrohr muss das Gerät optimal eingestellt werden. Folgende Vorgehensweise hat sich dabei bewährt:
1. Stellen Sie den Dioptrienausgleich Ihres Zielfernrohres auf 0
2. Öffnen Sie das Menü des PARD und stellen Sie mithilfe des Rings für den Dipotrienausgleiches am PARD die Schrift im Menü scharf
3. Montieren Sie nun das PARD auf das Okular Ihres Zielfernrohres
4. Stellen Sie nun das Absehen Ihres Zielfernrohres mithilfe des Scharfstellers, welcher sich seitlich, links am PARD befindet, scharf
5. Wenn Ihr Zielfernrohr über ein Parallaxeausgleich verfügt, kann die Scharfstellung bei veränderter Vergrößerung über die Parallaxeverstellung erfolgen
6. Bei größeren Entfernungen, muss der IR-Strahler durch einfaches Herausziehen entsprechend fokussiert werden
Sollten Sie kein klares Bild mit dem PARD NV007SP2 in Verbindung mit Ihrem Zielfernrohr erhalten, so stehen wir Ihnen gerne bei der Einstellung telefonisch beratend zur Seite.
Hersteller:
Shenzhen Pard Technology Co.,Ltd.
302-305 3F Xiangdali Industrial Park, China
+86 755 2948 4438
info@pard-tech.com
Vertreten in Europa durch:
AKAH - Albrecht Kind GmbH
Hermann-Kind-Straße 18-20
51645 Gummersbach
Deutschland
info@akah

0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden