InfiRay Xeye CL42 Ver. 2.0 Wärmebildvorsatzgerät
- Artikel-Nr.: WA-2072-001
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 100,- Bestellwert (DE)
- Täglicher Versand per DHL Paket
- Beratung von aktiven Jägern
- Telefonischer Support
InfiRay Xeye CL42 Wärmebildvorsatzgerät
Leistungsstarkes Dual-Use Wärmebildgerät:
Beobachtungsgerät und Vorsatzgerät in einem!
Im Lieferumfang enthalten: InfiRay Xeye CL42 Ver. 2.0, Tragetasche, Beobachtungs-Okular, Fernbedienung, Ladekabel, 3 Jahre Garantie
Das CL42 Ver 2.0 Wärmebildgerät von Xeye ist klein, leistungsstark, kompakt und überzeugt mit tollem Kontrast, großer Funktionalität und einfacher Bedienung. Das CL42 Gerät kommt mit einen Vox-Sensor mit einer Auflösung von 384x288 Pixel bei 50Hz Framerate. Mit dem CL42 Ver. 2.0 von Xeye können damit Wärmequellen auch auf große Distanzen und selbst bei widrigen Wetterverhältnissen detektiert werden. Das integrierte manuell fokussierbare Objektiv ermöglicht scharfe und kontrastreiche Bilder.
Die überarbeitete Version 2.0 verfügt über ein neues Design der Kollimator-Linse, welches zu einer deutlichen Verbesserung der Wiederholgenauigkeit geführt hat.
Das Xeye CL42 ist ein multifunktionales Wärmebildgerät, dass sowohl in Verbindung mit dem beiliegenden Vergrößerungsokular als Beobachtungsgerät als auch in Verbindung mit einer Tageslichtoptik und der Kollimator-Linse als Vorsatzgerät genutzt werden kann. Anders als bei Nachtsichtgeräten, die nur mit Restlicht oder einem IR-Strahler benötigen, kann das CL42 auch völliger Dunkelheit eingesetzt werden. Auch bei schlechteren Wetterbedingungen wie Nebel, Regen Schnee oder durch lückenhafte Hindernisse wie Äste, hohes Grass, Gebüsch können Wärmequellen detektiert werden.
Die Akkulaufzeit des Gerätes beträgt ca. 4 Stunden. Mit der separat erhältlichen Batterie-Erweiterung ist mit wiederaufladbaren CR16340 Akkus sogar eine Nutzungsdauer von bis zu 7 Stunden möglich. Das Gerät kann zusätzlich über den USB-C Anschluss mit einer handelsüblichen Powerbank betrieben werden.
- 384 x 288px Detektor mit 42mm Objektiv
- Detektion von Wärmequellen ab ca. 1540m
- Hochauflösendes 1024x768 OLED-Display
- hohe Detailschärfe und Reichweite
- leichtes & kompaktes Gerät mit nur 420g
- 3 Jahre Garantie auf das Gerät
Technische Daten - InfiRay Xeye CL42
Detektor | 384 x 288 @17μm, VOx |
Brennweite | 42mm |
NETD | ≤50mK |
Blende | F1.0 |
Display | 1024 x 768 OLED |
Sehfeld (FOV) | 8.9° x 6.7° |
Sehfeld auf 100m | ca. 15,5m |
Bildrate | 50Hz |
Detektionsreichweite | 1540m |
Erkennungsdistanz | 700m |
Vergrößerung Vorsatz | 1x |
Vergrößerung Monokular | 2,9 - 11,6x |
Farbpaletten | Black Hot (Schwarz=heiß) White Hot (Weiß=heiß) Red Hot (Rot=heiß) Thermographie Farbe |
Dioptrienverstellung | Ja (-5D / +5D) |
Hotspot-Tracking | Nein |
Kompass | Ja |
Fotoaufnahme | Nein |
Videoaufnahme | Nein (nur über Videoausgang) |
Fernbedienung | Ja |
Bluetooth / App | Ja (nur zur Fernbedienung) |
Akkulaufzeit | 4 Stunden |
Batterietyp | 2x CR123 |
Interner Speicher | - |
Schnittstellen | USB-C |
Schutzklasse | IP67 |
Gewicht | 420g |
Maße | 154 x 61 x 58 mm |