InfiRay Xeye CH50w Wärmebildvorsatzgerät
- Artikel-Nr.: WA-2170-001
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 100,- Bestellwert (DE)
- Täglicher Versand per DHL Paket
- Beratung von aktiven Jägern
- Telefonischer Support
InfiRay Xeye CH50w Wärmebildvorsatzgerät
High-End Dual-Use Wärmebildgerät:
Beobachtungsgerät und Vorsatzgerät in einem!
Im Lieferumfang enthalten: InfiRay Xeye CH50w, Tragetasche, Fernbedienung, Ladekabel, 2x Nitecore Akkus, 3 Jahre Garantie
Das CH50W ist die Überarbeitung des bekannten CH50 V2 und bietet neben der hervorragenden Bildqualität nun auch die Möglichkeit der Bild- und Videoaufnahme, sowie die Verbindung zu einem mobilen Endgerät per WLAN-Schnittstelle. Mit einer Auflösung von 640x512px gehört das CH50w zur absoluten Oberklasse und bietet auch auf großen Entfernungen noch gestochen scharfe Bilder. Mit dem CH50w sind auch höhere Zoomstufen des Zielfernrohrs noch sehr gut nutzbar.
- 640 x 512px Detektor mit 50mm Objektiv
- Detektion von Wärmequellen ab ca. 2600m
- Hochauflösendes 1024x768 OLED-Display
- Bild- / Videoaufnahme, sowie App-Anbindung
- hohe Detailschärfe und Reichweite
- 3 Jahre Garantie auf das Gerät
Anders als bei Nachtsichtgeräten, die nur mit Restlicht oder einem IR-Strahler benötigen, kann das CH50w auch völliger Dunkelheit eingesetzt werden. Auch bei schlechteren Wetterbedingungen wie Nebel, Regen Schnee oder durch lückenhafte Hindernisse wie Äste, hohes Grass, Gebüsch können Wärmequellen detektiert werden. Die Akkulaufzeit des Gerätes beträgt ca. 3 Stunden. Mit der separat erhältlichen Batterie-Erweiterung ist sogar eine Nutzungsdauer bis zu 7 Stunden möglich.
Neuerungen zum CH50V2:
Im Gegensatz zum CH50 V2 besitzt das neue CH50w die Möglichkeit Bild- und Videoaufnahmen von seinen Jagderlebnissen auf dem internen 32GB großen Speicher festzuhalten. Zudem verfügt das CH50w über eine WiFi-Schnittstelle, womit das Vorsatzgerät problemlos über die Infiray Outdoor App angesteuert werden kann. Mit dieser Möglichkeit können Sie das Live-Bild direkt an ein Mobilgerät streamen.
Neben der Aufnahmefunktion kann bei dem neuen CH50w außerdem das Menü und die Darstellung auf die unterschiedlichen Vergrößerungsbereiche der Tageslichtoptik angepasst werden. Somit lassen sich auch Tageslichtoptiken mit hohen Vergrößerungsbereich problemlos nutzen. G1 und G2 sind empfohlene Vergrößerungen des Tagesvisiers für 1×-4×, während G3 und G4 für 5×-9×.
Der eingebaute Ultra-Clear-Modus bietet eine detailliertere Ansicht und eine verbesserte Objekterkennung, wodurch das Bild empfindlicher wird.
Technische Daten - InfiRay Xeye CH50w
Detektor | 640 x 512 @12μm, VOx |
Brennweite | 50mm |
NETD | ≤40mK |
Blende | F1.0 |
Spektral Bereich | 8μm ~ 14μm |
Shutter Modus | Automatisch, Manuell, Extern |
Sehfeld (FOV) | 8.8° x 7.0° |
Sehfeld auf 100m | ca. 15,4m |
Bildrate | 50Hz |
Detektionsreichweite | 2.597m |
Erkennungsdistanz | 800m |
Grundvergrößerung | - |
Digitaler Zoom | 1x 2x, 4x |
Farbpaletten | Black Hot (Schwarz=heiß) White Hot (Weiß=heiß) Red Hot (Rot=heiß) Thermographie Farbe |
Dioptrienverstellung | Ja |
Wi-Fi / App | Ja |
Kompass | Ja |
Fotoaufnahme | Ja |
Videoaufnahme | Ja |
Fernbedienung | Ja |
Bluetooth / App | Ja (nur zur Fernbedienung) |
Akkulaufzeit | 3 Stunden |
Batterietyp | 2x CR123 |
LED-Lampe | Ja |
Interner Speicher | 32 GB |
Betriebstemperatur | -25° C / + 50 ° C |
Schnittstellen | USB-C |
Schutzklasse | IP67 |
Gewicht | 590g |
Maße | 175 x 74 x 68 mm |