InfiRay Affo AL25 Wärmebildkamera
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei (innerhalb DE)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: WA-2191
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 100,- Bestellwert (DE)
- Täglicher Versand per DHL Paket
- Beratung von aktiven Jägern
- Telefonischer Support
InfiRay AFFO AL25
- Klein, effizient und effektiv
- 384x288 Pixel Detektor
- OLED Display
- Neueste 12µm Technologie
Mit der AFFO AL25 von InfiRay kommt eine neue Wärmebildkamera auf dem Markt, welches sich ideal für den Wald- und Feldjäger eignet, welche ein günstiges Allroundgerät für alle Gegebenheiten suchen.
Alle Modelle der AFFO-Serie verbindet eine Besonderheit - der eigens für die Serie entwickelte VOx-Sensor mit neuester 12µm Technologie, der hochauflösende und klare Wärmebilder für den Anwender liefert. Mit dem 384x288 Pixel Dektor und einer Wärmeempfindlichkeit (NETD) von unter <40mk erkennen Sie neben dem Wärmeziel auch im Sichtbereich befindliche Sträucher, Äste oder Gräser und können selbst bei Nebel noch Wärmeobjekte erkennen und identifizieren. Die Wärmebilder werden auf einem 640x400 Pixel großen OLED Display angenehm für das menschliche Auge dargestellt.
Außerdem sind die Wärmebildkameras der AFFO-Serie durch die geringe Größe (ca. 169 x 60 x 60 mm) und einem Gewicht von gerade mal 340g äußerst kompakt. Das geschwungene Design in Tropfenform passt sich förmlich der menschlichen Hand an, wodurch ein hoher Tragekomfort gewährleistet wird. Die Soft-Touch-Beschichtung sorgt zusätzlich für ein angenehmen Tragegefühl - selbst bei widrigen Witterungsverhältnissen.
Diese Wärmebildkamera ist ideal für Wald- und Kirrungsjäger. Durch die geringe 2,45-fache Grundvergrößerung, der 384x288 Pixel Auflösung des Detektors und dem dadurch ca. 18m weiten Sehfeld auf 100m kann auf kurze Distanzen ein sehr großer Sichtwinkel eingesehen werden.
Mithilfe der Standby-Funktion kann der Beobachter die Kamera in sekundenschnelle Ein-/Ausschalten und so für die notwendige Tarnung (kein Licht leuchtet durch das Okular) sorgen.
Die PiP- oder auch Picture-in-Picture-Funktion verbessert die Genauigkeit des Bildes, indem ein zweifach vergrößertes Bild am oberen Rand des Bildschirms angezeigt wird. So können Sie ein Objekt heranzoomen und gleichzeitig ein größeres Sichtfeld auf dem gesamten Bildschirm beibehalten.
Die Kamera bietet zudem eine Hot-Track-Funktion mit der die Wärmequelle automatisch verfolgt wird. Diese Funktion ist vor allem bei der Nachsuche optimal, wenn im Dickicht nur wenige Signaturen vom Wild zu sehen sind.
Die Affo AL25 kann sowohl Bilder als auch Videos aufnehmen und auf dem integrierten 32 GB großen Speicher archivieren. Dank eingebauten WiFi-Modul, welches vier Verbindungen gleichzeitig zulässt lassen sich die Aufnahmen auch kabellos per App auf ein Smartphone übertragen.
Der eingebaute wiederaufladbare Lithium-Akku ermöglicht einen Dauerbetrieb von bis zu 7,5 Stunden.
Technische Daten - Affo AP25
Detektor | 384x288 @12μm, VOx |
Brennweite | 25mm |
NETD | ≤ 40 µK (NETD) |
Blende | F1.0 |
Display | 640 x 400px OLED |
Objektivfokus | manueller Fokus |
Sehfeld (FOV) | 10.5° x 7.9° |
Sehfeld auf 100m | 18m |
Bildrate | 50 Hz |
Detektionsreichweite | 1298 m |
Grundvergrößerung | 1,86 x |
Digitaler Zoom | 1x, 2x, 4x |
Farbpaletten | Black Hot (Schwarz=heiß) White Hot (Weiß=heiß) Red Hot (Rot=heiß) Regenbogenfarben Sicht |
Dioptrienverstellung | Ja |
Hotspot-Tracking | Ja |
Stadiametrischer Entfernungsmesser | Ja |
Fotoaufnahme | Ja |
Videoaufnahme | Ja |
W-LAN / App | Ja |
Akkulaufzeit | 7,5 Stunden |
Batterietyp | Interner Li-Ionen-Akku |
Interner Speicher | 32 GB |
Schutzklasse | IP67 |
Gewicht | 340 g |
Maße | 169 x 60 x 60 mm |
Lieferumfang
- Wärmebildgerät InfiRay Affo AL25
- Ladekabel und Netzteil (USB)
- Tasche
- Englische Kurzanleitung
- 3 Jahre Garantie